Wir brauchen eure Unterstützung!

Hallo zusammen,

eigentlich haben wir uns bereits auf einen Namen für Baby Nr. 3 geeinigt. Nun rückt der Entbindungstermin näher und die Zweifel an dem ausgewählten Namen werden immer größer.
Wir lieben den Namen, aber leider trägt mein Neffe, zugleich unser Nachbar, den wir mehrmals wöchentlich sehen, die männliche Variante unseres Favoritennamens: Karl und Karla sind uns doch zu ähnlich, zumal beide Kinder die selbe Kita, Klasse etc. besuchen werden.
Meine Schwester und ihr Mann hätten keine Einwände, aber auf uns wirkt es befremdlich.

Nun haben wir uns noch einmal besprochen und alle Namen, die uns gefallen zusammengetragen. Die Entscheidung fällt uns schwer, weil wir sie alle wunderbar finden. Deshalb würden uns ehrliche Meinungen von Außenstehenden weiterhelfen.

Auf der Liste stehen:

Hedda
Hilda
Tilda
Hedi
Heidi
Lene oder Leni
Lis(a)beth
Käthe
Martha

Gerne könnt ihr Namen vorschlagen, die in eine ähnliche Richtung gehen.

Herzlichen Dank 💚

1

Hallo

Schade, dass ihr euren Lieblingsnamen nicht nehmen könnt. Aber wenn ihr euch auch für die Alternativen begeistern könnt, ist es bestimmt bald vergessen. Ich würde in eurer Situation auch nicht einen so ähnlichen Namen zum Cousin vergeben.

Von eurer Liste gefallen mir Hilda, Lisbeth und Martha am besten.
Bei Tilda und Lene fehlen mir die Silben Ma(r) davor. Mathilda oder Marlene fände ich super.
Leni, Hedi und Heidi sind für meinen Geschmack zu niedlich.
Hedda und Käthe finde ich klanglich unschön.

Weitere Ideen in dieser Richtung:
Theda
Freda
Frieda
Selma
Alma

2

Hilda und Tilda mag ich beide sehr. Carla oder Karla auch, aber bei so einem engen Kontakt würde ich das nicht machen.

Martha ist auch ganz hübsch, der Rest sagt mir nicht zu.

Was haltet Ihr von:
Ricarda
Viola
Therese oder Theresa
Mira
Maria
Klara
Nora

Bearbeitet von lovingmum
3

ich finde Tilda am besten 😊 dann kommt Martha

schade mit eurem Favoriten.

Einpaar Ideen

Meta
Johanna
Henriette
Sophie
Lora
Ella
Alma
Fine
Paula
Liese
Elise
Elisa
Franziska
Pauline
Lina
Lotte
Frieda
Hannah
Minna
Emma
Kira

4

Wäre Karline eine Alternative für euch? Oder Carlotta?
Durch die andere Betonung klingt er für mich gleich schon weniger ähnlich.

Hedda
=> trifft gar nicht meinen Geschmack, klingt sehr plump und "ausgespuckt" für mich. Das geht mir auch bei Edda und Ebba so.

Hilda
=> mega! Mein Favorit
=> Stark, besonders, trotzdem bodenständig und unaufgeregt. Ich assoziiere eine starke Person mit eigenem Willen, manchmal ein Wirbelwind, aber durchaus verantwortungsbewusst.

Tilda
=> gerade ziemlich im Trend.
=> Stark, solide, unkompliziert. Matilda oder Matilde mag ich auch gern.

Hedi
=> zu niedlich für eine erwachsene Frau, die im Berufsleben steht.
=> Hedwig fänd ich gut, Hedi kann ja der Spitzname sein.

Heidi
=> Letzter Rang auf meiner Liste.
=> Persönlich kenne ich nur sehr anstrengende, komplizierte Ü60-Frauen, mit diesem Namen und von diesen Assoziationen bringt mich weder Johanna Spyri noch die Klum (die es aber als Assoziation auch nicht besser machen würde) ab.

Lene
=> finde ich nett, ist mir jedoch etwas zu blass und etwas zu sehr eine Kurzform
=> Line oder Magdalene, Helene ggf. auch Marlene wären Alternativen.

Leni
=> ist mir zu niedlich und unseriös für eine erwachsene Frau im Berufsleben
=> Lieber Lena (Magdalena/e, Marlena/e, Helena/e, A/Elena ... oder Line

Lisbeth
=> knackig. Für mich irgendwie altbacken und frisch gleichzeitig. Hab sehr positive Assoziationen: Eine starke junge Frau mit großem Herz, die ihren Weg geht und dabei auch gegen den Trend schwimmt, großes Herz, aber sehr bescheiden.

Lisabeth
=> ist mir "abgebissen" da fehlt mir das E. Klingt so für mich wie ein Kleinkind, dass den Namen noch nicht richtig hinkriegt
=> Nur Sabeth fänd ich neben Elisabeth auch eine coole Alternative

Käthe
=> Finde ich gut. Stark, pfiffig, geht immer

Martha
=> würde ich eher Marta schreiben - erklären muss man es eh. Meine Schwägerin heißt so und ist sehr zufrieden
=> Stark, solide, unaufgeregt.

Neben den schon genannten Alternativen:
Elsa, Else, Ilsa, Ilse
Inge, Inga
Grit
Magda
Sigrun
Ingrid, Ingerid
Franka
Freda
Fritza
Henrike
Linda
Zilla
Jiska, Priska, Iska
Erika
Agnes
Edith
Ruth

5

Hedda, Tilda und Hedi sind meine persönlichen Favoriten!

Alles andere höre ich als Erzieherin des Öfteren - Lene und Leni sind aufgrund meines Berufes nicht so meine Favoriten🫣!

Lisbeth und Martha sind für mich auch vergebbar☺️.

6

Wir haben einen sehr anderen Geschmack.
Karla finde ich jedoch mit Abstand am besten, würde den unter den Umständen aber auch nicht nehmen.

Ich finde fast alle Namen auf der Liste sehr, sehr altmodisch und würde als Verwandte/Freundin der Familie bei der Verkündigung des Namens insgeheim ziemlich mit den Augen rollen. Karla ist auch nicht mein Geschmack, aber da würde ich mir kein "Ohje" bei denken, weil ich ihn ziemlich normal finde.

Leni finde ich nicht altmodisch, aber extrem kindlich und unseriös. Ich würde so nicht heißen wollen. Hatte mal eine Art Kollegin mit dem Namen und muss auch sagen, dass der nicht gut wegkam. Unser Chef hat sie ernsthaft angekündigt mit "Im Juli kommt dann das Lenchen zu uns". Glaub nicht, dass er bei einer Elena oder so gesagt hätte "Das Lenchen". Der Name wirkt einfach wie ein Puppenname.

Tilda finde ich auch nicht ganz so altmodisch wie die anderen, daher würde ich mich, wenn ich wählen müsste, für den entscheiden.

9

Das unterschreibe ich so :)

7

Ich kenne übrigens ein Paar, das gerne eine Carla wollte, aber den Namen dann aus ähnlichen Gründen nicht vergeben hat. Die Tochter heißt jetzt Johanna.

Ansonsten vielleicht:

Kira
Paula
Etta
Franka
Lina
Vera
Thea
Dana
Lore
Judith

8

Hilda (noch lieber Hilde oder Mathilda/e), Martha, Lisbeth und Käthe finde ich toll! Lene und Leni sind auch gut, aber als vollständigen Namen Marlene und dann mit Lene oder/und Leni kosen.

Hedwig
Mina
Hermine
Luise
Dorothea
Theodora
Thea
Magdalena
Margarethe
Marlies
Anneliese
Cäcilie
Emilie
Gesa
Gesine
Irma
Ottilie
Wilhelmine

Bearbeitet von Coco2022
10

Martha ist doch ähnlich zu Karla! Nehmt den doch, ist wirklich hübsch! 😊🌸