Johann, Hannover oder Hannes?

Hallo, Oskar Theo und Clara bekommen einen Bruder. Die drei Namen sind auf unserer Liste und wir können uns nicht entscheiden. Eigentlich ist Hannes der Favorit aber unser Nachname endet auch mit -es, weshalb das nicht richtig rund klingt. Was meint ihr?

1

Hanno nicht Hannover 😅

2

Mein Favorit zu den Geschwistern wäre Johann. Zum einen finde ich den Namen am schönsten von den dreien, wobei das Geschmacksache ist, aber ich empfinde ihn auch als klassisch wie die anderen. Hannes und vor allem Hanno sind mir zu sehr Spitzname/modern/nordisch. Ich finde es auch total schön wenn alle 3 Brüder ein O als Verbindung hätten. An zweiter Stelle wäre trotz dem O für mich Hannes weil ich Hanno nicht wirklich mag und der für mich am wenigsten zu den Geschwistern passt.

3

Ich finde Johann am schönsten. Er passt meiner Meinung nach auch am Besten zu den 3 Geschisternamen. Gefolgt von Hannes.
Hanno finde ich nicht so passend. Liegt vielleicht aber auch daran, dass er mich nicht gefällt.

4

Ich finde Johann am schönsten. Er passt meiner Meinung nach auch am Besten zu den 3 Geschwisternamen. Gefolgt von Hannes.
Hanno finde ich nicht so passend. Liegt vielleicht aber auch daran, dass er mich nicht gefällt.

5

Auch wenn ein Kleiner Hannover sehr interessant wäre...

Ich finde Hanno am schönsten. Er ist nicht allzu häufig und geht etwas in die Richtung Enno, der ja in letzter Zeit auch oft vergeben wird.

Leider passt Hanno aber nicht zu den Geschwistern. Zu denen passt am besten Johann, gefolgt von Hannes.

6

Johann ganz eindeutig

7

Ich finde Hannes am schönsten.

8

Mir gefällt Hannes auch eindeutig am besten! Johann habe ich in allen Varianten zu oft um mich (Johann, Johan, Yoann) ich kann es nicht mehr zählen…
Hannes wirkt passend zu den Geschwistern und dennoch frischer als Johann.

9

Johann ist ein eigenständiger Name.
Hannes war früher mal eine Abkürzung von Johann, ist aber auch schon länger ein eigentständiger Name.
Hanno ist der jüngste eigenständige Name, der aus einer Abkürzung von Johann entstanden ist und ursprünglich eher in Ostfriesland verbreitet.

Also, Hanno hat den regionalsten Touch dieser Liste.

Das könnte man bedenken.

Wohnt ihr in Norddeutschland, würde Hanno eventuell näher liegen als in Baden-Württemberg oder so.

Ihr könntet euren Sohn auch Johann nennen und wahlweise mit Hannes oder Hanno abkürzen bzw. diese als Spitznamen verwenden.

17

Eigentlich sind alle drei Namen Kurzformen von Johannes.
Johann und Hannes unmittelbar und Hanno über Hans (nicht über Johann).