Hilda, Irma oder Frieda

Ich mag alte Namen und diese drei - Hilda, Irma und Frieda - stehen in der engeren Auswahl für Kind 3, wenn es ein Mädchen wird

Ich mag Frieda ganz gerne, er wäre bei den drei Namen allerdings meine dritte Wah, die anderen beiden gefallen mir aber einen Ticken besser. Frieda ist mittlerweile ja sehr vergebbar, wenn nicht sogar schon ein Trendname.

Irma und Hilda scheinen hier im Forum sehr gerne gemocht zu werden - aber im richtigen Leben habe ich noch nirgendwo eine kleine Irma oder Hilda getroffen und frage mich, ob das nicht zu außergewöhnlich ist? Oder sind sie (schon) vergebbar?

Marlies, Lilith und Felicitas sind ebenfalls noch nicht aus dem Rennen,sind vom Stil her aber etwas anders.

Die zwei großen Schwestern heißen Ele*onore und Mar*garethe.

Anmelden und Abstimmen
1

Ich finde Hilda und Irma beide klasse und kann mich kaum entscheiden. Sie haben für mich beide auf ihre Art Kraft. Für mich ist Hilda die offensichtlichere Stärke und Irma die verborgene Stärke.

Friede finde ich nett, aber auch ein bisschen langweilig.

Falls es für euch von Relevanz ist: Zu den Schwestern würden mich alle drei Namen (und auch Marlies, Felicitas und Lilith - letzteren hatten wir auch auf der Liste) überraschen.
Sie sind mir dafür alle zu kurz und bodenständig.
Die von den Schwestern sind lang und ich empfinde sie als elegant.

Da würde ich eher etwas erwarten wie Wilhelmine, Amalie, Amalia, Philomena, Therese, Augustine, Benedikta ...

14

Oh, Wilhelmine und Augustine finde ich besonders schön :-)

Ich sehe es wie Du - ein etwas längerer und eleganterer Name würde besser zu den Schwestern passen. Ich fände auch Helene oder Florentine schön und passend.

18

Danke, Helene hab ich auch auf meiner Liste

2

Ganz eindeutig Frieda!

Ein alter Name, der aber trotzdem frisch klingt.

Hilda und Irma finde ich ganz schlimm und altbacken - meine Tante ist seit fast 70 Jahren äußerst unglücklich mit dem Namen und fand ihn schon zu ihrer Schulzeit unattraktiv.

3

Irma gefällt mir am besten, hatte ich selber überlegt aber mein Mann mag ihn nicht. Kennen tue ich eine kleine 1jährige mit dem Namen.
Hilda erscheint mir stets zu unvollständig und Frieda /Frida kenne ich eine ganze Menge im Alter zwischen 0-20. Letztes Jahr in der KiGa-Gruppe waren es 4 Friedas (Seit dem weiß ich, dass der Zweitname doch nicht so oft „still“ ist).

Vergebbar sind alle drei Namen, zu den Namen der Schwestern hätte ich allerdings etwas längeres erwartet (ist nicht wertend gemeint).

4

Hallo.
Ich mag alle drei, finde aber hier Frieda am schönsten und stimmigsten. Ich kenne mehrere kleine Friedas und eine kleine Hilda. Da wirkt der Name überhaupt nicht komisch und sehr gut vergebbar.

Von eurer restlichen Liste finde ich Felicitas am allerbesten und auch am besten passend zu den Schwestern.

5

Hallo!
Frieda gefällt mir persönlich mit Abstand am besten, Irma und Hilda haben für mich den "Muff von alter Großtante" (noch) nocht abgelegt. Finde ich auch zu den Schwestern am passendsten, wobei ich da eher eine Wilhelmine, Caecilia, Charlotte, Laetitia, Josephine oder Florentine erwarten würde.
Marlies ist mir zu "blass,altbacken", Lilith mag ich gerne, nur die Bedeutung stört mich, Felicitas ist nicht so richtig meins, fände ich von eurer Auswahl aber am stimmigsten zu den Schwestern.

Liebe Grüße 🌼

6

Ich hab für Hilde gestimmt, aber würde zu den eleganten Namen der Schwestern eher Mathilda nehmen.

Fände Wilhelmine oder Ludmilla sehr cool zu den Schwestern

Bearbeitet von mausi111980
7

Ich finde alle Namen total gut vergebbar, allerdings im Gegensatz zu den Schwestern sehr kurz und fast schon wie eine Abkürzung - da gefiele mir Felicitas schon am besten.
Die Namen der Schwestern entsprechen exakt meinen Vorlieben und einer der Namen war noch im Krankenhaus eine mögliche Option 😍

8

Irma und Frieda finde ich gut, Hilda gefällt mir persönlich nicht.
Zu den Schwestern passt von all deinen Vorschlägen eigentlich nur Felicitas für mich. Aber ich weiss nicht, ob dir das wichtig ist.

Andere Inspirationen:
Friederike statt Frieda
Immacolata ("Imma") statt Irma

9

Immacolata wie in immaculate, die Unbeleckte? 😳

Lilith wäre für mich wegen der Bedeutung draußen. Mein Kind, der Dämon. Ja, auch mein Kind, die erste Frau, aber im Hintergrund bliebe immer die Bedeutung, mein Kind, der Dämon! Dann lieber das Th am Ende weglassen und bei Lilli bleiben....

12

"Immacolata wie in immaculate, die Unbeleckte?"

Unbefleckte. Ja, in Italien ein nicht so seltener Name, Beiname der Maria.

weitere Kommentare laden
11

Hilda und Irma mag ich sehr, gestimmt habe ich für Hilda.