Hier mal etwas zum Thema Babyschwimmen

Hallo alle zusammen,

mein Mann hat etwas gefunden zum Thema Babyschwimmen und das wollte ich euch nicht vorenthalten.

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=703819

Könnt ihr euch ja mal durchlesen und eure Meinung dazu äussern.

LG Susi+Justin*01.04.07

1

Ganz meine Meinung. Fast alle Kinder in meinem Bekanntenkreis, die beim Babyschwimmen waren, hatten dauernd irgendeinen Infekt, Schnupfen oder ähnliches.
Die Kinder (inklusive meinem) die nicht zum Babyschwimmen gingen, waren erstaunlicherweise viel weniger krank.

Habe das hier irgendwann schon einmal geschrieben; es wurde aber wie erwartet vehement widersprochen ;-)

2

Hallo,

also wir waren auch nicht mit Justin zum Babyschwimmen und er war bis jetzt nur 1 mal Krank und das im Januar,da hatte er eine Bronchitis und er wird jetzt schon 1 Jahr.
Ich denke auch das hier viele Baby´s bestimmt oftmals Krank wurden durch das Babyschwimmen.

LG Susi+Justin*01.04.07

13

Huhu..

das ist wohl von Kind zu Kind unterschiedlich.
Also wir gehen ca. alle 3 Wochen zum Schwimmen ( seit er 6 Monate ist) und mein Kleiner war noch fast nie krank.
Bis auf nen ganz leichten Schnupfen und einmal Fieber hatte mein Kleiner noch gar nichts. Und er ist jetzt 11 Monate. Meiner Meinung nach gibt es Kinder die öfters krank werden und welche die nicht so oft krank werden.
Egal ob mit Schwimmen oder ohne. Das sehe ich auch an Kindern aus meinem Freundeskreis.
Naja wir gehen auch aus Spaß schwimmen,nicht zur Abhärtung. Mein Kleiner hat dort soviel Spaß und Freude und es ist ne nette Abwechslung für ihn.

Grüße Khat



3

Wir waren Babyschwimmen, und Kilian hatte bis auf 2 mal Magen Darm Virus (hatte er beim Zahnen, und wir waren vorher lange nicht schwimmen) noch nie was.
Die kleine meiner Cousine ist dauernd krank...geht aber nie Schwimmen....

Also...das sagt gar nix. Und ganz ehrlich...ein paar Bakterien schaden nicht...wie sollen die Zwerge sonst Abwehrkräfte bekommen.

4

Das ist doch nun wissenschaftlich getestet und das haben sie alles getestet,es gibt natürlich auch ein paar ausnahmen aber wenn es bewiesen ist.


LG Susi

5

Klar ist das Risiko höher das die Zwerge krank werden...aber solche Artikel schrecken Mütter ab, zum Babyschwimmen zu gehen.

Und Babyschwimmen ist etwas das für die Motorik und das Soziale Verahlten einfach nur empfehlenswert ist.

weitere Kommentare laden
8

Die Studie ist gar nicht so neu!
Das ist alles schon länger bekannt.

Meine Nichte hat zwei Kinder. Mit dem Ersten war sie beim Babyschwimmen und mit der Zweiten nicht.
Tja, beide sind aber dauernt krank. Mit Ohrnentzündung und Lungenentzündung...
Also liegt es wohl nicht unbedingt am schwimmen!

Ich war mit Leonie ende letzten Jahres auch beim Babyschwimmen uns sie war bis heute noch nicht einmal krank...

Also liegt es wohl haupsächlich an der Veranlagung des Baby´s selbst, ob es anfälliger ist oder nicht.
Man kann ein Baby auch nicht komplett in Watte packen. Viele Sachen sind auf einer Seite gut und auf der anderen seite schädlich.

Also mussd as jeder selber für sich entscheiden.:-)

Sorry, für das lange #bla

LG Nicole & Leonie 14. Mai´07

10

Ja, das Leben ist lebensgefährlich ;-)

Für mich überwiegen die Vorteile des Babyschwimmens.


Viele Grüße
Jule + Ida (7 Monate und keine Magen- Darm - Grippe und keine Mittelohrentzündung)

11

naja, klar birgt es ein gewissen risiko schwimmen zu gehen, aber nicht nur für säuglinge und kleinkinder.
wir gehen auch zum schwimmen, niko liebt es und war bis jetzt nicht einmal krank.
Und soll ich mein kind in watte packen?

Andererseits gibt es studien die besagen das wenn ein kind im säuglingsalter öfter mal krank war, es später (kiga und schule) nicht so anfällig ist.

Kinder werden krank, ob früher oder später. davor ist man nicht geschützt.

Gruss
Kathrin

12

Hallo,

mal mal jemand der Babyschwimmen auch kritisch betrachtet!!

Klar reagiert jedes Baby unterschiedlich! Aber ich muss es doch nicht herausfordern!

Was mich auch dazu bewogen hat Babyschwimmen NICHT zu machen, war auch das viele Chlor im Wasser. Denn das kann nun wirklich nicht gesund sein. Und die Kurzen schlucken mit Sicherheit eine ganze Menge Wasser!

Ich "schwimm" mit meinem Kleinen in der Badewanne;-). Die wird schön voll gemacht, er bekommt seinen Schwimmtrainer um und schon geht es los. Er hat dabei immer super viel Spaß und ich spar mir den Gang ins Hallenbad:-p

LG Monika

15

>>Und die Kurzen schlucken mit Sicherheit eine ganze Menge Wasser! <<

Nö, meiner nicht.

14

Solche Meinungen kennt man doch...

Natürlich werden Babys, die mit anderen Kindern häufig zusammenkommen (u.a. eben beim Babyschwimmen) öfter krank. Die Ansteckungsgefahr ist größer.
Also macht auch Pekip die Babys krank. Geht jetzt keiner mehr in eine Krabbelgruppe?

Dass man als Eltern darauf achten muss, dass die Kleinen nach dem Schwimmen gut abgetrocknet werden und auch die Ohren trocken sind, ist doch selbstverständlich. Des weiteren soll man nicht direkt nach dem Schwimmen nach Hause fahren (am besten noch mit dem Bus oder gleich bei Minusgraden laufen #klatsch), sondern erstmal im warmen Aufenthaltsraum bleiben, bis sich das Baby wieder akklimatisiert hat.

Und dann gibt es da natürlich noch das Argument, dass Babys, die häufiger mit Schnupfen oder was auch immer konfrontiert werden, dann später bessere Abwehrkräfte haben und im Kindergarten nicht mehr andauernd krank sind.


Wie dem auch sei, Babyschwimmen ja oder nein muss jeder selbst entscheiden.

Wenn ich andauernd nur darauf achte, dass mein Kind nicht krank wird und keiner "Gefahr" ausgesetzt wird, kann ich auch gleich zuhause bleiben mit ihm und ihn am besten auch nie in den Kindergarten schicken. Ich lass ihn auch nur noch im ausgepolsterten Raum krabbeln und trage selbst immer eine Atemmaske. Sagrotan forever, juhu ;-)

Ne, mal ehrlich, ich gehe gerne mit ihm schwimmen und achte eben darauf, dass er natürlich keinen Zug bekommt und immer gut abgetrocknet ist usw. #cool

17

Hallo,

lies dir bitte nochmal den Text duch,denn da ging es nicht darum das die Baby´s sich gegenseitig anstecken,sondern um das Wasser und dem Chlor darin.

LG Susi+Justin*01.04.07

20

Hallo,

lies Du Dir den Text nochmal durch.
Es geht darum, daß sich im Wasser die Krankheitserreger tummeln, die andere Kinder angeschleppt haben. (Wo sollen die denn sonst herkommen? Von alleine sind die nicht im Wasser.) Diese könnten durch höhere Chlorkonzentrationen unschädlich gemacht werden, was aber dazu führen würde, daß das Chlor an sich die Babies schädigen würde.

Der Artikel wäre nur aussagefähig, wenn er Vergleiche anstellen würde, wie viele Kinder sich im Gegensatz zum Babyschwimmen bei anderen Aktivitäten mit vielen Kindern anstecken.
Beim Pekip oder Krabbelgruppen läuft der Ansteckungsweg über Dinge, die von verschiedenen Kindern in den Mund gesteckt oder angeniest und angefaßt werden.

LG
Heike

weiteren Kommentar laden
16

ist bekannt, wird auch so von kia und auch hebis gesagt.

18

Hallo,

könnte nicht sagen,das meine Kids öfter krank sind!
Im Gegenetil:

Die Nachbarskinder die selten oder nie ins Schwimmbad gehen,sind dauernd krank,meine 1-2 mal im Jahr.Und dann nie was größeres.

Ich denke man muss abwägen,gesunde Ernährung,wettergerechte Kleidung und viel Frische Luft..ist besser als TV-Generation Kids heranzuziehen.

Wir gehen auf jeden Fall 1mal in der Woche zum schwimmen.

LG Melli+Finn-Louis*24.9.07