Frage zu:Oje, ich wachse!

Hallo Mädels,

habe oben genanntes Buch...und fand es bis jetzt gar nicht schlecht.
Die "Schübe" hat meine Motte bis jetzt alle wortwörtlich verschlafen #gaehn
Kam aber immer zeitlich hin und danach konnte sie auch immer irgendwas neues.
Aaaaaber...nun haben wir glaub ich den 26-Wochen-Schub rum....der war echt heftiger als die anderen.
Eigentlich so, wie es auch im Buch beschrieben steht.
Jetzt hab ich mir mal die "neuen Fähigkeiten" durchgelesen, die meine Maus nun (bald) haben dürfte #schock
Also davon kann sie eigentlich so gut wie nix.
So von wegen zum Stehen hochziehen, erste Worte bilden, am Tisch lang laufen, frei stehen...
Sie schaut sich auch Bücher nur kurz an, lutscht lieber ausgedehnt drauf rum #hicks
Sie räumt auch noch keine Schränke oder Regale leer...
Da sie noch nicht krabbelt, fehlt ihr wohl dazu der Bewegungsradius.
Und von frei sitzen sind wir auch noch weit entfernt.

Dabei finde ich sie mit ihren 7 Monaten echt toll entwickelt
#kratz

Ist das Buch echt realistisch, oder sind diese ganzen Fähigkeiten mit 7 Monaten doch eher die Ausnahme?

Erzählt mal!

LG,
Susa






1

ich fand das buch schnell etwas ermüdend, da es sich meiner meinung wiederholt und wiederholt und wiederholt #bla....
ich lese es nicht mehr, babys entwickeln sich eben, wenn man sich zur eigenen beruhigung diese zeitschiene merkt, ists ok.
hannah ist bald 8 monate, sitzt noch nicht und steht auch nicht und ist trotzdem super entwickelt ! und außerdem ist jedes kind anders, irgendwann lernen sie die dinge schon :-)

aaaber das ist nur meine bescheidene meinung.
lg ninni mit hannah *07.08.07#herzlich

2

Hallo Susa,

also das hatte ich mich auch gefragt. Ist ein bisschen übertrieben, ich kenne kein Kind in dem Alter, was das kann. Mach dir da keine Gedanken!! Sowieso find ich das Buch gar nicht mehr so gut wie anfangs. Es wiederholt sich alles und es steht nix Neues mehr drin. Dir Schübe kommen (einen erwarten wir noch!) und sind eigentlich immer gleich gewesen...
lg nintchen

3

hey susa

ich hab mir das buch auch bestellt und gelesen. erfahrungen hab ich noch nicht machen können-meine maus kommt erst anfang mai- aber soviel ich weiß is das nunmal ganz unterschiedlich. da steht ja auch immer noch am ende der fähigkeiten-aufzählung dabei, dass viele kinder das meiste erst mehrerer monate später können.

ich denk du brauchst dir da keine sorgen zu machen ob deine tochter hinterher wäre oder so.

lg,sarah

4

Hallo Susa,

Ich hab mir das Buch auch gekauft. Ich muss sagen es hilft mir über die Zeit mit den Wachstumsschüben.
Find es aber sehr unrealistisch was sie alles danach können sollten. Ich glaub nich, das es normal ist, das ein Baby mit 7 Monaten schon am Tisch lang krappeln soll. Geschweigedenn frei stehen kann!!!

Wie gesagt, das Buch ist super um das eigne Kind zu verstehen, warum es gerade so ist aber ansonsten sehr unrealistisvh meiner Meinung nach.

Liebe grüße Maren und Patrick( der mit seinen 8 Monaten auch noch nicht frei stehen kann#schwitz)

5

Hi Susa

mmh...wenn ich mich recht erinnere steht in dem Buch doch aber auch, dass jetzt nur die Grundlagen für die entwicklung der Fähigkeit gegeben sind, sich die fähigkeit selbst aber oft erst Monate später entwickelt.

Delia konnte nie alle neuen Sachen, oft nicht mal etwas davon, das kam alles später. Trotzdem ist sie super in der Zeit was die Entwicklung angeht. Manchmal ist das Buch da wohl etwas "optimistisch";-).

Ich würd mich aber eh nicht davon stressen lassen, wann deine Kleine was können sollte. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Empfehle dir zu dem Thema das BUch Babyjahre von Dr. Remo Largo.

LG Michi

8

Hallo Michi,

danke, das Buch "Babyjahre" habe ich auch und finde es echt klasse.
Mach mir ja auch gar keine allzugroßen Gedanken, ist mir nur bei diesem Schub so krass aufgefallen, dass wir da so ziemlich von allem gefühlte 1000km entfernt sind ;-)

Wollte nur mal fragen, ob das noch jemandem aufgefallen ist.

LG,
Susa

6

Hallo Susa

Nico kann das auch nicht!
Im Buch steht (soviel ich noch weiss) dass sie ab dem Zeitpunkt die Möglichkeit hätten sowas zu machen. Das aber viele Fähigkeiten erst Wochen und Monate zum ersten mal ausprobiert werden!

Also mach dir keine Gedanken deshalb!

LG
Melanie mit Nico 27 Wochen

7

Ich glaube, davon sollte man sich nicht verunsichern lassen. Auch mein Sohn konnte nicht immer die Dinge, die in diesem Buch beschrieben waren. Für mich war einfach nur wichtig zu wissen, was der Grund für die plötzlichen Verhaltensänderungen sind (oder auch sein kann). Hat mich irgendwie beruhigt, eine Erklärung zu bekommen, schließlich fühlt man sich ja doch hilflos, wenn sich das Verhalten von einen Tag auf den anderen ändert.

9

#danke für die vielen netten Antworten...

Mach mir wirklich keine großen Gedanken.
Irgendwann fragt kein Mensch mehr, WANN Amelie WAS gemacht hat.
Weiss auch, dass da immer drunter steht, dass nicht alle Babies gleich alles können.
War mir nur gerade bei dem Schub extrem krass vorgekommen....
Denke halt, dass sowas bei vielen Eltern echt zu Verunsicherungen kommen kann, was ich schade finde.

Liebe Grüße,
Susa

10

Hallo Susa,

Anna ist jetzt schon 45 Wochen alt und kann immer noch vieles nicht, was beim 26-Wochen Schub steht ;-). Ich sehe es eigentlich immer so, dass es bei jedem Kind anders abläuft. Anna ist feinmotorisch schon sehr weit: den kleinsten Krümel holt sie sich unter dem Tisch mit zwei Fingern und steckt ihn sich in den Mund. Gaaaanz langsam fängt sie auch an sich hochzuziehen.

In das Buch schaue ich eigenltich mittlerweile sehr selten. Vorletzte Woche hatte ich es in der Hand und musste doch sehr schmunzeln: Anna war so anstrengend wie seit Wochen nicht mehr und tatsächlich war auf der Woche eine Gewitterwolke im Buch. :-)
Ich lese mir schon gar nicht mehr durch, was sie da schon "können" sollte. Das interessiert mich überhaupt nicht mehr. Sie macht das in ihrem Tempo und in ihrer Reihenfolge.

LG
Susanne mit Anna (*24.05.07)