Mutter, Schwiegermutter, Taufe etc. (SILOPO)

Guten Morgen!

Muss meinem Ärger jetzt mal Luft machen! Hier einen #tasse, denn es wird länger dauern...

Seit Wochen laufe ich der Kirche einem Termin für die Taufe hinterher (hier wird nur einmal im Monat getauft, max. 2, und vormerken geht nicht - aufm Land eben #augen). Endlich hatte ich einen Termin gefunden, der bei der Kirche klappt und auch bei allen Gästen.

Gestern kommt nun meine Schwiemu und meint, dass sie an diesem Termin nun doch nicht kann. Sie hat was vor und das verschiebt sie AUF KEINEN FALL! Mein Mann steht auf der Seite seiner Mutter natürlich und meinte, dann müssen wir umplanen! Natürlich, ich kann jetzt den Termin in der Kirche absagen, den Gästen, dem Partyservice, der das Essen bringten sollte und darf wieder einen neuen Termin suchen, der allen passt und genem ist!

Meine Mutter nervt auch nur noch rum, ständig fragt sie mich in einem vorwurfsvollen Ton, was denn meine Schwiemu alles für die Taufe macht? Sie hat nämlich gehört, dass meine Schwiemu schon die Tischdeko gekauft hat, allerdings schon vor Wochen und ohne mich zu fragen! Außerdem hab ich schon alles geplant und die Tischdeko wird so gestaltet, wie wir uns das vorstellen, weder so wie meine Mutter noch wie meine Schwiemu das will. Aber meine Mutter ist so eifersüchtig, da ist kein normales Gespräch mehr möglich. Gleich ist sie beleidigt, wenn man ihr nicht zustimmt!

Außerdem wohn meine Schwiemu im gleichen Haus wie wir und sieht die Kleine natürlich öfter als meine Mutter. Die sieht sie nur, wenn ich zu meiner Oma fahre, dann kommt meine Mutter auch dort hin. Uns besuchen kommt sie nicht. Warum, ich weiß nicht. Na, dann kann ich ihr auch nicht helfen. Wir hatten sie schon oft eingeladen, aber sie kommt entweder gar nicht oder nur mit einer Miene, "ich bleib aber nur gaaanz kurz, ich hab noch was anderes vor!". Na dann brauch sie sich nicht zu beschweren, wenn unsere Kleine mit ihr nicht so lacht wie mit anderen, die sie öfters sieht! Wenn sie die Kleine auf dem Arm hat und dann weint (unsere Maus, nicht meine Mutter), dann drückt sie sie gleich wieder mir in die Arme und meint, "wenn du weinst, dann brauchst du zu mir nicht mehr zu kommen!". Meine Mutter ist aber auch ständig schlecht gelaunt, da würde ich auch weinen als Baby! (Ich bin auch so froh, als zu Hause ausgezogen bin, ich würd unter keinen Umständen mehr dorthin zurück, also ich kann meine Maus verstehen...). Außerdem meinte sie letztens, welchen Kuchen ich für die Taufe vorgesehen hab. Darüber hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht, denn zuerst musste ja mal ein Termin her, bevor ich mich an die Planung des Essens mache. Ich sagte, dass ich auf jeden Fall eine Torte bestellen wollte, die restlichen Kuchen können wir backen. Da meinte sie, also eine Torte hat sie schon bei einer Frau bestellt! Auf meine Frage, wie denn die Torten dort seien, meinte sie nur, dass sie das nicht wüsste, sie habe es der Frau aber versprochen. Außerdem bringt sie aus der Bäckerei, wo sie arbeitet, noch den und den Kuchen mit... bla bla ba. Ich meinte dann, dass wir dann aber viel zu viele Kuchen hätten, weil ich den Leuten, die gerne und gut Kuchen backen und mir das angeboten haben, schon zugesagt habe. Da meinte sie, dass ginge aber nicht, sie hat das auch schon gemacht. Ist das nun die Taufe ihres oder meines Kindes? Hätte sie da nicht vorher mal mit mir drüber reden können? Zumal der Termin bis zu diesem Gespräch noch gar nicht feststand? Außerdem hat sie schon die Tauftüten mit Bonbons schon alle fertig gemacht. Auf meinen Einwand hin, dass dies ja eigentlich die Paten des Kindes machen, meinte sie, sie habe aber so süße Sachen gesehen für an die Tüten dran und das sei ja ihre Sache, damit hätte ich nix zu tun....
Und generell beleidigt ist meine Mutter mit ihr, weil ich nach der Geburt nicht wieder arbeiten ging und ihr das Kind überlassen habe! Das hatte sie nämlich alles schon geplant! Wollte ein Bett und alles möglich kaufen, ich konnte sie nur mit Müh und Not abhalten, das zu tun. Denn ich will nicht, dass mein Kind das gleiche mitmachen muss wie ich. Ich wurde von meiner Oma großgezogen, meine Mutter war arbeiten. Habe deshalb heute ein besseres Verhältnis zu meiner Oma als zu meiner Mutter. Meine Oma ist auch eine ruhige Person, meine Mutter dagegen ziemlich hektisch. Nicht falsch verstehen, meine Mutter hat mir viel geholfen während der Schwangerschaft und am Anfang, als die Kleine zur Welt kam. Ich bin ihr dafür auch dankbar! Aber ich geb die Kleine lieber in eine Kita, als zu meiner Mutter, wenn ich wieder arbeiten gehe... Verrückt, ich weiß!

So, genügend ausgekotzt, dann mach ich mal an die Arbeit, hab ja noch genügend umzuorganisieren, damit das Kind getauft wird, bevor sie selbst dort hinlaufen kann! :-p

Sorry, ist etwas lang geworden, aber könnte noch ewig weiter machen... Respekt, wer bis hier weitergelesen hat! ;-)

Viele Grüße

Biene

1

Erst mal:
es ist "nur" eine Taufe, was du organisierst klingt ja, als ob du schon die Hochzeit für dein Kind planst. Partyservice? Na hallo.... :-p


2. Ihr seid die Eltern. Ihr bestimmt den Tauftermin. Natürlich solltet ihr euch einig sein. Wenn dein Mann zu seiner Mutter hält, dann soll er doch alles umorganisieren.

3. Die Kita-Diskussion kenne ich auch. Zum Glück meiner Mutter (haha) bekomme ich keinen Kita-Platz für meine Tochter und muss deshalb weiter bei Oma und Opa zu Kreuze kriechen, wenn ich arbeiten gehen will.

Ich habe die Taufe meiner Tochter im engsten Familienkreis gefeiert, wir waren "nur" 10 Leute. Mittags ging es zum Essen, nachmittags Kaffee + Kuchen. Fertig.

lg
Lucie

5

Hallo!

Na der Partyservice gehört ja auch zur Familie, enge Verwandschaft, d.h. wir "müssen" den ja nehmen, außerdem brauch ich dann nicht kochen.... :-p

lg

Biene

2

Hallo Biene!

Das hört sich ja übel an!
Wir haben eine sehr große Familie und da ist es auch sehr schwer alle an einen Tisch zu bekommen!
Ich mache das deswegen jetzt auch nicht mehr!
Ich habe zu unserer Taufe einfach ein Termin gemacht und eingeladen! Wer kann kann und wer nicht halt nicht!
Erspart uns viel ärger.
Solltest Deinen Mann da mal versuchen zu überzeugen, denn man kann es nicht immer allen recht machen.
P.S.: Mein Vater kommt auch nicht zur Taufe!

LG ds

Hoffe Ihr findet die richtige Lösung und habt dann noch ein schönen Tag!

6

Ja, beim nächsten Termin werde ich es auch so machen, zumindest versuche ich es... ;-)

Die liebe Verwandschaft...

Danke, der Tag wird bestimmt schön, wenn er erstmal da ist!

LG
Biene

3

Servus Biene,

mein absolutes Verständnis für deine Laune über diese Mutter/Schwiegermutter-Geschichte...

Wieso machst nicht zwei Feiern?

Eine, die du für deine Tochter machst und organisierst, so wie du es auch haben wolltest für deine Kleine...
Die andere, so wie und wann es die beiden Omas sich vorstellen... Biete es den beiden doch mal an. Vielleicht klingelts ja auch ein bißchen?!

Tja, und die beleidigte Mama schmerzt (nervt aber auch) nur einen selbst. Ich kenne das seeeeeehr gut. Aus meiner Erfahrung hilft da auch normales, gutes Zureden nicht.
Das ist und bleibt eine Tatsache mit der man (also wir) leben müssen.

Ach ja, und das Mann immer zu Mama hält ist ja auch klar;-)

Warte nur, bald kannst du dich mit deiner Kleinen gegen die Krönung der Schöpfung verschwester:-D (und mir bleibt die Hoffnung, daß mein Kleiner auch immer zu Mama hält:-p)

Gruß und Schwamm über den ganzen Schmarrn. Laß dich #liebdrueck
Nadine

7

Hallo!

Danke für die Aufmunterung! Na, dann hoffe ich mal, dass meine Kleine auch zu mir hält, hehe... gemein, ich weiß! ;-)

Tja, meine Mutter war schon immer so und wird sich auch nicht mehr ändern. Ich weiß das, aber ärgere mich trotzdem immer wieder drüber....

LG Biene

4

Hallo Biene

DAS könnte ich geschrieben haben!
Nur umgekehrt.
Bei mir ist es meine Schwiegermutter.
Ich habe jahrelang geschluckt und dem lieben Frieden wegen, immer nachgegeben.
Das habe ich, nachdem mein Schwiegervater verstorben ist, geändert.
Und ich habe es nicht einfach getan, sondern auch gesagt!
Ich habe mir ein ziemlich langes Gesicht ansehen müssen.
Aber das ist mir egal.
Es sind UNSERE Kinder NICHT ihre.
Und wenn wir als Eltern sagen, das es so laufen soll, dann läuft es auch so.

Mein Mann hat sich anfänglich schwer getan.
Ich bin hart und stur geblieben. Bin einfach nicht mehr zu ihr mit gefahren und auch sonst hab ich mich nicht mehr bei ihr sehen lassen.
Letzendlich hat mein Mann eingesehen, dass nicht nach ihrer Pfeife getanzt werden kann und auch mal auf den Tisch gehauen.

Die Taufe steht schon lange fest. Das Essen ist bestellt, die Gäste eingeladen.
Wenn sie "an vorderster Front" die Planung, Deko und die Kucheneinteilung übernimmt, frag sie doch, ob sie auch die Gäste wieder ausladen möchte!?!
Das Essen abbestellen ect...
Was kann sie schon so wichtiges vor haben, was sie nicht verschieben könnte.

Deiner Mutter würde ich das genau so sagen, wie du es hier geschrieben hast.
Es bringt dich kein Stück weiter, wenn du dich immer wieder ärgern mußt.

Ich kenne das alles nur zu gut.
Ich habe den Kontakt zu meiner Schwiemu ziemlich einschlafen lassen.
Außerdem bin ich heilfroh, nicht bei ihr zu wohnen...denn das war mal geplant. Ich habe nach der Geburt unseres ersten Sohnes gesagt, dass ich nicht mit ihr unter einem Dach leben werde. Eine Wohnung hatte ich dann schon...
Sie sagte damals wörtlich "du kannst ja gehen, F. (mein Mann) kann sich ja überlegen, was er macht... ob er zu Hause bleibt oder mitzieht!" #schock#schock#schock

Ich sortiere gnadenlos aus. Egal ob Familie oder Freunde.
Das Leben ist schwer genug...dann muss ich mir so eine "Kacke" *sorry* nicht auch noch aufladen.

mach klar Schiff und ärger dich nicht weiter!

LG Tanja

8

Hallo Tanja!

Ja, bei Freunden habe ich bzw. wir auch schon aussortiert, aber Familie ist immer etwas schwerer...

Im Grunde kann ich ja alle verstehen.... aber allen Recht machen kann man es nie!
Auf der anderen Seite will ich nur gefragt werden, ich bin doch alt genug, dass man nicht mehr über meinen bzw. unseren Kopf hinweg entscheiden muss!

Naja, wir werden das schon hinbekommen!

Aber sich mal Luft machen, das hilft ungemein! ;-)

Aber Deine Schwiemu ist auch die Härte! Ich finde so etwas unfair, dass der Sohn sich zwischen zwei Frauen entscheiden soll, seine Mutter oder seine eigene Frau... wobei es für mich ganz klar wäre, für wen ich mich entscheide!

LG
Biene