baby (3 monate) weint viel - gelangweilt?

hallo ihr lieben,

mein kleiner engel ist neuerdings sowas von quengelig. sie hat sich eigentlich die letzten wochen recht schoen selbst beschaeftigt - zum fenster rausgucken bzw allgemein rumgucken, sich mit ihrem spielzeug befasst etc aber seit ner woche ist der wurm drin. sie bleibt wach nicht eine minute allein sondern weint sofort los und gibt erst ruhe, wenn ich sie zu mir nehme. ist mittlweile echt anstrengend, da ich so eigentlich zu nix im haushalt mehr komme (schlafen tut sie tagsueber eigentlich nie - von daher bekomm ich daher auch keine verschnaufpause)...

hatte das schon mal jemand? weiss nicht so rehct, was die kleine wurmt. ist ihr vielleicht langweilig? bin echt ratlos (und erschoepft - habe heute mal wieder keine zeit gehabt, mittag zu essen, da mein baby nur bei mit sein will)...

danke,
lene

1

hat meine auch dann will sie auf den arm.
aber wenn ich essen will muss sie halt warten und so nach 15-30 min ist sie auch ruhig.
ich meine ich bin auch nur ein mensch und habe meine bedürfnisse.
und sie WILL in den moment aufm arm und meckert ja schön und gut.aber ich bin der meinung wenn ich sie jedesmal sofort hochnehmen würde und so merkt sie sich das und dann ist später das gebrülle noch schlimmer also lasse ich sie jetzt halt schreien.
am anfang ist es zwar schwer aber man gewöhnt sich dran ;-)

3

Bedürftnisse, die gestillt werden, vergehen!
Du kannst ein so kleines Kind nicht verwöhnen, es schreit nicht, weil es etwas will, sondern weil es das BRAUCHT und Essen, Putzen & Co kann man auch mit Kind im Tragetuch...

2

Wie alt genau (in Wochen) ist sie denn? Vielleicht ein Schub? Für Haushlt&Co ab mit der Maus ins Tragetuch!

LG, Elfchen

5

fast 11 wochen. hab sie jetzt auch in den babybjorn gepackt und seh halt so, dass ich zu was komme...
ist mein 1. baby - daher auch meine unsicherheit - machen sich schuebe auch so mit anhaenglichkeit und weinen bemerkbar? dachte, die trinken da nur besonders viel...

6

Es gibt Wachstumsschübe und Entwicklugsschübe. Bei ersteren trinken sie mehr, bei zweiteren sind sie sehr anhänglich, weil sich ihre Wahrnehmung verändert und sie so verunsichert sind. Ein Schub ist übrigens genau in der 12. Woche ;-)

Wenn Du mehr darüber wissen magst, hab ich einen Buchtipp für Dich: Oje, ich wachse. - von den acht "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate und wie sie damit umgehen können.

Zusammengefasst ist der Inhalt folgender: Es gibt acht Entwicklungsschübe: um die 5. die 8, die 12. 19. 26. 37. 46. und die 55. Woche. Sie dauern unterschiedliche lang und sind unterschiedlich intensiv, aber sie haben eins gemein: das Kind ist verunsichert und will zu Mama, so kann es die Veränderungen am besten aufnehmen und verarbeiten!

LG, Elfchen

weiteren Kommentar laden
4

Hallo Lene,

mein Kleiner wird morgen 15 Wochen alt und wir haben ihm vor 3-4 Wochen so ein Holzspielmobile (keine Ahnung wie das heißt) gekauft. Anfangs wußt er nicht wie mit den Händchen hinkommen, aber nachdem wir ihn leicht erhöht hatten (Kissen unters Baby) reichten die Ärmchen an das Spielzeug ran. Die große Schwester (bald 2,5 Jahre) hat es ihm dann vorgemacht und seit er es kapiert hat, beschäftigt er sich damit auch schon mal 30 Minuten - bei zwei Kleinkindern kann das ne richtige Wohltat sein.

Auf die Schübe zu nem bestimmten Zeitpunkt würde ich nichts geben - sobald sie sehr quengelig werden ist eh meist eine "Verbesserung" (was neu erlerntes) in Sicht. Meist hält das so 3 Tage an und dann wirst schon sehen, was Deine Kleine wieder neues kann. Ab 3-4 Monaten kommt eh andauernd was neues dazu.

Liebe Grüße
Silke, Lena 30.11.2005 und Simon 02.01.2008