Entzündung hintern den Ohren (bei Baby 3,5 Mo)

Kennt das jemand und weiß vielleicht, woher das kommt?

Es ist feuerrot hinter dem Öhrchen und nässt. Manchmal verkrustet es auch. Meistens ist es das rechte Ohr. Sie hatte es aber auch schon am linken. Ich tupfe es öfter vorsichtig mit einem Tuch trocken und schmiere dann Pepanten drauf. Bisher ist es davon zumindest für einen Tag besser geworden. Mittlerweile scheint es aber gar nicht mehr zu helfen.

Habe auch beobachtet, dass die Kleine, wenn sie auf der jeweiligen Seite liegt, manchmal das Öhrchen "umgeklappt" hat. Das fördert natürlich auch nicht die Heilung.

Wir haben am 18. die U4, aber ich weiß nicht, ob wir das vorher lieber schon mal abchecken lassen sollen. Wir sind zur U4 bei einem neuen Arzt.

Würde mich über Beiträge freuen.

1

Hallo Du,

Penaten hat manchmal Parfum mit drin. (Das ist aber sicher nicht die Ursache dafür.) Vielleicht würde erstmal die Wundschutzcreme, z.B. von Weleda helfen oder Lansinoh-Salbe (die man auf die Brustwarzen gibt), wenn die Stellen an sich trocken sind. Aber du schreibst ja sie nässen eher, deshalb würde ich es erstmal mit der Wundschutzcreme versuchen.

LG, Dana.

2

Habe die Wundschutzcreme von Weleda da. War mir etwas unsicher, weil sie "für den Windelbereich" draufstehen hat.

Danke Dir :-)

3

Die ist super dafür!! nehm ich bei meiner kleinen auch. sie hat die sogenannten Flüsschen auch!!

weitere Kommentare laden
7

Also unser Schatz (5 Monate) hatte das auch und ich bin mit ihm zum Arzt gefahren.Hab dann eine antibiotische Salbe für ihn bekommen und erst seitdem ist es besser.Ich persönlich würde da nicht zu viel mit Wundschutzcremes experimentieren,gerade wenn es schon nässt.Das kann sich ganz schnell entzünden #nanana

8

Einölen- eine Schlafphase lang einwirken lassen, vorsichtig mit nem Warmwasserwaschlappen abwaschen- trockenföhnen und mal Mirfulan (ist für nen wunden Popo) darufmachen.

Das mit dem abwaschen und föhnen würde ich auch dann machen, wenn es abgeheilt ist.

LG

Gabi

9

felix hatte das auch, weil er sich immer am ohr zog... habe bepanthen darauf geschmiert und es ist wieder alles okay...

10

Moin ;)

Wir hatten das auch.
In Abständen immer mal wieder.
Sieht aus, als wenn das Ohr unten an den Ohrläppchen einreißt.
Bei uns hat von den aufgezählten Dingen nichts wirklich geholfen.
Wir waren dann bei unserer KiÄ und die hat uns dann Ureacreme aufgeschrieben. Die hat ein wenig geholfen, aber weg ging es davon nicht.
Also wieder hin. Und dann haben wir eine ganz leichte Cortison-Creme bekommen. Erst die hat wirklich geholfen.
Also, ich würde zur Ärztin gehen und das mal checken lassen.

LG Dunkelelfe.

11

Danke für Eure Antworten!

12

Hatten wir jetzt letztens aus... Wie es dazu kam? Keine Ahnung - dachte schon daran das wir das Ohr evtl. ein paar Mal beim Waschen vergessen hätten ;-) Genässt hat es zu Glück nicht; sah ein wenig nach krustigem Milchschorf aus...
Bei uns hat vorsichtiges säubern bzw. Entfernen des Schorfes geholfen und dann 1-2 mal am Tag mit Lansinoh (hilft auch super bei wundem Popo und Co) eingeschmiert. Sieht nun wieder top aus!

Wenns nicht besser wird, würde ich aber zum Arzt gehen... Nicht das es sich entzündet...

LG leeloo31

13

Ja hat unsere auch. Hab echt alles probiert. Heilwolle, Muttermilch usw. Hebamme hat dann Chlorhexidin drauf gemacht, wurde kurz etwas besser. Hat aber alles nicht richtig geholfen. Krankenhaus meinte Betaisadona rauf, hab ich auch gemacht. Heute war ich beim Kinderarzt und sie meinte das bekommen wir so nicht weg, ist eine Form der Neurodermitis und hat eine Creme aus Hydrocortison aufgeschrieben. Na mal schauen ob das hilft! Liebe Grüße! Nadine