12 std. Fahrt mit 10 monat alten sohn

Hallo guten abend :)
Fahren in 2 wochen nach italien.mein Sohn ist jetzt 10 monate alt und ich habe bedenken. Habe den maxi cosi tobi .ist es den schlimm ihm solang im sitz sitzen zu lassen. Wor wollen jede 2 std. 30 min mindestens pause machen und im dann solange laufen lassen. ( er kann noch nicht allein laufen ich halte seine Hände).
Wuerdet ihr das auch so machen. Oder habt ihr andere Tipp s.

1

Ich würde ihn in liege Position stellen, und dann Pause machen wenn er sie einfordert.
Mit den Mädels damals bin ich 5 Stunden ohne Pause Gefahren.

Ich würde ihn aber auch nicht laufen lassen wenn er es nicht kann.
Wenn ihr ne Pause macht, legt eine Decke ins Gras und laßt ihn krabbeln oder einfach normal liegen, was er eben kann und mag

2

meiner würd mir auf den Kopf steigen :))
Das ginge bei uns gaaaaaaaaaaaaaaaaaaar nicht. So lang würd er nie aushalten. Würden fliegen müssen oder mit dem Zug fahren.

3

Puh, das wäre bei uns absolut unmöglich!

4

Hi,
wir fahren in 2 Wochen in die Schweiz zum wandern mit unserem 4 Monate alten Felix. Die 8 STunden Autofahrt (900km) finde ich persönlich auch zu lange. AUfgrund dessen habe ich das ganze gesplittet und mache in der Hälfte nach 4 STunden einen Schnitt und wir übernachten direkt in der Häfte der STrecke. 2* 450km erscheint mir machbar und läßt hoffentlich das Ganze für uns entspannt angehen.

LG ALmut

5

Wir waren im Urlaub da war sie es Monate. 11 Stunden fahrt. Pause haben wir gemacht wenn sie es eingefordert hat oder zu ihren gewohnten Essenszeiten. Sie hat viel geschlafen und es ging Super. Klar mal hier und da etwas quengelig aber das war nichts. Abends durfte sie dann aber bei hin und Rückreise lange aufbleiben um zu toben. Auch das hat Super geklappt.

6

Mit meinem ersten Sohn bin ich das erste mal in den Urlaub, als er drei Monate war. Acht Stunden Zugfahrt, das lief prima. Ein dreiviertel Jahr später mit dem Auto zehn Stunden. Wir hatten genau zwei Stopps. Tanken und Essen. Gar kein Problem. Die ganze Fahrt kein Ton von ihm. Auch heute noch fährt er problemlos und still zehn Stunden Auto (wird bald 6).

7

Ich persönlich würde mich das nicht trauen, aber wenn, dann über Nacht. Dann kann das Kind schön schlafen!

Meine Eltern sind damals mit mir nach Jugoslawien gefahren, da war ich 9 Monate. Hat auch irgendwie geklappt ;-)

Lg Alex

8

Wir sind nachts gefahren - von uns aus nach Italien an die Adria fährt man aber nicht so lange.
Pausen haben wir nicht nach Plan gemacht.
Macht ja auch wenig Sinn, wenn Kind schläft, anzuhalten und es zu wecken, nur damit es Bewegung hat.
Bei einer Tagesfahrt würde ich die Pausen auch dann machen, wenn vom Kind die Signale dafür kommen.
Ich glaube nicht, dass eine lange Autofahrt einmal im Jahr dem Rücken schadet. Problematisch ist es doch nur dann, wenn der Maxi Cosi überwiegend als Transportmittel genutzt wird - also auch in der Stadt, statt Kinderwagen - oder bei Freunden, wenn man gemütlich auf der Terrasse sitzt und das Kind dann nicht auf ne Krabbeldecke legt...

9

Hallo,

eure Pausenplanung würde ich streichen. Nur Pause machen, wenn das Kind sie einfordert, sonst kommt ihr gar nicht an und es zieht sich noch länger. Wir sind mit unserem Kleinen schon 5 Stunden in einem Rutsch durchgefahren.

LG Ella