Fahrradanhänger-Frage

Guten Morgen zusammen #tasse

ich bin mir etwas unsicher wegen unserem Fahrradanhänger...

Ehrlich gesagt bin ich mir unsicher ob ich unsere Tochter schon darin mitnehmen soll/kann.

Sie ist fast 8 Monate alt, setzt sich allein hin und sitzt bis auf seltenes Umfallen auch sicher.

Nun ist es so, dass der Große morgens in den Kiga geht und mittags natürlich wieder abgeholt werden muss. Zu Fuß ist das eine Strecke von 1h #schwitz

Mit dem Fahrrad bin ich insgesamt gerade einmal 30 Minuten unterwegs.

Bisher habe ich es so gemacht, dass falls unsere Tochter länger geschlafen hat, die Oma das Babyfon nach oben bekommen hat und hat sie falls sie wach geworden ist mit hoch genommen.

Ansonsten bin ich zu Fuß gelaufen aber ganz ehrlich, mit dem Rad hab ich mehr Spaß am Weg, es tut der Figur gut und so ewig laufen (Mittags sind es dann meist 1,5h weil der Große natürlich kaputt ist vom Kiga) hab ich nicht wirklich Lust drauf. Zur Fahrgemeinschaft haben wir keine Möglichkeit und haben auch selbst kein Auto.

Daher jetzt meine Überlegung ob ich unsere Tochter schon im Anhänger mit nehmen kann.

Der Weg an sich ist eben und nur ein kleines Stück mit Schotter. Im Anhänger ist Platz für zwei Kinder, Sicherheitsgurte, Fliegengitter etc. alles vorhanden.

Weberschale hatten wir geliehen bekommen, jedoch passt die bei uns leider nicht rein :-[

Was meint ihr? Kann ich sie schon mitnehmen oder doch lieber noch zu Fuß zum Kiga?

Liebe Grüße, danke schon mal und einen schönen sonnigen Donnerstag #sonne

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

hey eve,

in genau derselben Situation sind wir auch und ich bin immer mit Auto los. Meiner Tochter gefällt das logischerweise garnicht was ich auch verstehen kann. Sie möchte mit ihrem neuen tollen pinken Tussifahrrad in die Kita. Mein kleiner Mann ist jetzt 7,5 Monate und sitzt auch schon stabil(krabbelt auch seit gestern #schock). Ich finde es dennoch zu früh ihn in den Anhänger zu setzen. das mach ich frühesten, wenn überhaupt mit 1 Jahr. Die kleinen kippen ja auch da noch ziemlich schnell zur Seite. Jedenfalls praktizieren wir es jetzt so wie ganz viele hier in dem Ort. Wir bauen den Maxi Cosi ein. Fahren so seit einigen Tagen und es klappt super. Meine Tochter ist überglücklich, meinem Kleinen gefällt es super, das Auto kann ich so mal paar Tage stehen lassen und meiner Fitness wird es auch nicht schaden. Du kannst ja mal gucken wie du deinen einbauen kannst. es war etwas Fummelei um das sicherste herauszufinden aber jetzt sitzt er fest und wird noch durch zwei Seitenairbags gestützt( dicke Kissen :-D). Habe jetzt aber noch einen Helm bestellt für meinen Sohn. Falls doch mal was passiert ist er rundum geschützt. Wichtig ist das der Überrollbügel unters Mückennetz also was man zuzieht passt. Das spannt bei uns etwas. Wenn ich hätte den Überrollbügel hochklappen müssen wäre ich so nicht gefahren denn das ist ja das wichtigste wenn mal was passieren sollte.

lissy

2

hey,

das mit dem Maxi Cosi haben wir auch probiert. Leider lässt er sich nicht befestigen :-[ Das ist doch echt zum Mäuse melken *fluch*

Alternativ habe ich auch noch einen Kinderfahrradsitz aber ob der wirklich eine gute Alternative zum Anhänger ist... Bin da doch alles in allem sehr unsicher und unschlüssig.

#winke

3

was habt ihr denn für einen Anhänger ? kenne soviele verschiedene und eigentlich passen die überall rein. ist halt wirklich bei manchen Fummelei. Kann dir gerne mal ein Bild von unserem schicken wenn du magst. in den Fahrradsitz kannst du ein so kleines Kind leider noch nicht setzen:-(

weitere Kommentare laden
6

Hallo,

welchen Anhänger habt ihr denn? Ist er gefedert?

Es gibt z.B. von Chariot Sitzverkleinerer (Kopf und Seitenpolster) die das Kind stabilisieren.

Wenn sie schon alleine sitzen kann, dann sehr ich kein Problem darin, sie 30 Minuten im Anhänger sitzen zu lassen. Vorausgesetzt es ist gefedert.

Liebe Grüße

7

Hallo,

Marke ist leider nicht mehr erkennbar (da die Weberschale aber nicht passt, tippe ich auf ein No-Name Produkt), ist schon älter und wurde uns gebraucht geschenkt.

Gefedert ist er auf jeden Fall.

#winke

8

Na dann probier es doch einfach aus :-)

Wir sind auch viel mit dem Anhänger unterwegs und ich finde es einfach super!

Na denn viel Spaß beim Radeln :-)

weiteren Kommentar laden
10

hi,

wir waren mit dem hänger unterwegs, als mein kleiner so 5 Monate alt war. wir hatten die Hängematte drin und der kleine saß gut drin und hatte spass.

seit er sicher allein sitzt - also nicht erst 1 Woche - und die Hängematte dann wirklich zu klein wurde, sitzt er so im hänger. nur wenn er einschläft, dann kippt er etwas um. nackenhörnchen mag er nicht und wacht sofort auf, wenn wir ihm das umlegen wollen.

schau mal, ob so eine Hängematte bei euch in den hänger passt. fahr damit zu einem Fachgeschäft und lass dich beraten.

dann könnt ihr mit beiden fahren.

lg

nini

11

Hallo!

Ich würde noch zu Fuß gehn.
Unser kleine ist jetzt 10 Monate, krabbelt, sitzt und steht. Seit zwei Wochen etwa klappt das im Anhänger ganz gut ABER wir haben nen Croozer - da sitzen die Kinder ja eher wie in einer Hängematte - und den Sitzverkleinerer dazu, ohne würde ich das auch noch nicht machen.

Grüße

13

So ist es bei uns auch.
Wir haben den Croozer und den sitzverkleinerer drin, unser Zwerg ist jetzt 9 Monate und sitzt so seid knapp 2 Monaten drin.
Er sitzt sicher ( wobei durch den verkleinerer kann er eh nicht umfallen)) aber auch beim schlafen sitzt er so stabil

12

Ich würde auch schauen, ob ich einen Sitzverkleinerer bekomme, damit die Kleine gut sitzen kann. Und ob die Gurte ordenltich passen.

Und 30min ist ja echt keine Weltreise - probiert es doch einfach aus, Ihr müßt ja kein Radrennen fahren und über die Schotterwege donnern wie dumm! :-)

Unser Kleiner fährt seit er ca 6mon alt war, erst in der Hängematte und nun, wo er frei sitzen kann, im Sitzverkleinerer. Er liebt es und schläft auch prima drin ein.