Sie will nur auf dem Arm sein - den GANZEN Tag

Hi,

mein Mäuschen (8 Wo.) will einfach nicht alleine schlafen tagsüber. Schnulli nimmt sie nicht - schon alles probiert, daher will sie den ganzen Tag an meiner entblösten Brust kuscheln.

Tragehilfen werden nicht akzeptiert. Sie braucht die Liegeposition in meinem Arm.

Weiss nicht mehr weiter. Habe doch noch ein 2. Mäuschen, die 1 1/2 ist und mich braucht :-( Meine "Grosse" beschäftigt sich schon ganz gut alleine, aber das kann doch nicht den ganzen Tag sein :-( Sie will doch auch mal auf Mamas Arm. Die Kleine brüllt aber wenn ich sie ablege.

Hat jemand Erfahrung oder Tipps?

Danke im voraus.

1

Hey!

Wir hatten das auch. Ist sicherlich ein Schub und das Verhalten verschwindet wieder so plötzlich, wie es gekommen ist. Halte durch- sie braucht dich jetzt ganz dolle.

2

Nein, das ist leider kein Schub. So ist es seit der Geburt!!! :-(

12

;-),
mein Sohn hatte diesen "Schub" über 5 Monate.........

LG

3

Kannst Du nicht vielleicht im Liegen stillen und dann aufstehen wenn sie schläft?

4

Oder still sie auf dem Stillkissen und leg sie dann mal mit samt Kissen ab. Vielleicht schläft sie so weiter....

5

Mach doch mal eine Trageberatung, es gibt beim Tragen mit dem TT auch liegende Positionen.
Mein Keks ist jetzt 14 Monate, und sie war genau wie deine Maus. Ich hab es mitgemacht, aber wenn das zweite Kind so wird, MUSS es sich einfach ans TT gewöhnen. Du kannst ja nicht dein erstes Kind vernachlässigen. Versuch eine Trageberatung, und dann die Kleine immer wieder ins TT nehmen, vielleicht gewöhnt sie sich ja dran. Daheim kannst ja auch mit TT oben ohne rumlaufen, damit sie mit der Brust kuscheln kann. ;-)

6

Aaah, sorry, wo kommt denn der Daumen runter jetzt her?!? Bitte den Daumen runter ignorieren, war ein Vertipper! #sorry

7

Tragetuch und ab auf den Rücken!

8

Ein Baby, das den Kopf nicht alleine halten kann, auf dem Rücken tragen?

#kratz

11

Wenn man es korrekt bindet, dann kann man ab Geburt auf dem Rücken tragen ja!

weitere Kommentare laden
9

Hattest du eine Trageberatung? Vielleicht hat die noch einen Exoten an Tragehilfe, die akzeptiert würde...
was hast du denn ausprobiert?

Geeignet wären zB (hast vermutlich daovn schon einige gehabt)
Mysol
Frl Hübsch
StorchenwiegeCarrier
Buzzidil (evt Babysize)
BabyRoo Huckepack
DidyTai
Hop-Tye

und natürlich Tuch....

10

Ein solches Exemplar hatten wir auch. Bis sie 5 Monate alt war, musste ich sie eigentlich ständig im Tuch oder auf dem Arm tragen. Sie schrie sofort, wenn ich sie hinlegte und es ging nichts vorwärts. Noch dazu kam die stets und ständige Kotzerei (von "Spucken" konnte nicht mehr die Rede sein).

Wären wir früher zum Osteopath gegangen, hätten wir wohl viele Nerven geschont und die Kleine hätte nicht so lange mit ihren Blockaden zu kämpfen gehabt.

Mit 8 Wochen ist es allerdings auch größtensteils normal, dass Baby direkt bei Mama sein will. Säuglinge sind Traglinge, denn ohne Mama sind sie Futter für die wilden Tiere- auch wenn die heute keine Gefahr mehr darstellen, es ist und bleibt ein Urinstinkt.

Das Tragetuch wäre eben vielleicht auch eine Option...

18

HI, wie machten sich die Blockaden bemerkbar bzw. Woran merk ich das? Und was macht der osteopath genau?

19

Blockaden erkennt man als Laie kaum. Bei unserer war es zum Beispiel so, dass wir erst durch die Behandlung (vorher-nachher) merkte, wo sie Schwierigkeiten hatte. Durch den direkten Vergleich danach konnten wir zum Beispiel erst sehen, dass sie in der Hüfte auf der rechten Seite ziemlich steif war. Nach der Behandlung hat sie binnen 2 bis 3 Tagen plötzlich Bewegungen gemacht, die wir vorher nie an ihr sahen. Das war wirklich strange...

Der Osteopath behandelt zum Beispiel durch spezielle Handgriffe- bei unserer hauptsächlich am Kreuzbein und im Nacken. Je nach Notwendigkeit und Krankheitsbild sind die Behandlungsmethoden verschieden.

Nach drei Sitzungen war bei uns durch den Osteo nichts mehr auszurichten (das hat er uns auch direkt gesagt: "Ich kann für Sie nichts mehr tun. Alles, was jetzt vielleicht noch an Problemen da ist, kann durch die Osteopathie nicht behandelt werden."- also von Geldschneiderei kann da nicht die Rede sein. Nach dem dritten Mal hat sie auch nicht meh erbrochen. Nach 5 Monaten Dauerkotzen war das für uns quasi das 8te Weltwunder).

Kurz um, dass der Osteopath etwas ausrichten konnte, ist für uns erwiesen. Sie kotze nicht mehr (und alle Schulmedizin und sonstigen Hilfen brachten nichts), sie bewegte sich wie jedes andere Baby auch und schrie kaum noch- herrlich :-)

14

Hallo,

Unsere Maus ist nun 6,5 Monate alt aber ich kann mich erinnern das ich die ersten Wochen/ Monate fast dauerstillend oder dauer liegend mit ihr verbracht habe.
Wenn sie nicht gestillt hat, hat sie auf mir geschlafen. Umso mobiler die kleine wurde umso mehr hat sich das gelegt, sie schlafen ja irgendwann auch nicht mehr soviel.

Ich muss allerdings auch dazu sagen das unsere Maus auch heute ihren Mittagsschlaf bevorzugt auf mir verbringt ;)

Stört mich nicht weiter ;)

Das du noch ein weiteres 1,5 Jähriges Kind hast ist natürlich blöd. Dazu kann ich dir leider nichts Raten. Es erinnert mich nur an die Unterhaltung heute Nachmittag mit meinem Mann das wir mindesten 2-3 Jahre bis zum nächsten Kind warten.

Kenne einen ähnlichen Fall aus dem Bekanntenkreis und die arme Frau ist psychisch und physisch am Ende. Zwei Kinder unter zwei Jahren ist kein Zuckerschlecken. Respekt dafür und Kopf hoch, halte durch.

Liebe Grüße

Tinkerbell

15

Guten Morgen!

Oh ja, das kenne ich! Mein Sohn ist nun ein halbes Jahr alt. Die ersten drei Monate waren die Hölle. Er wollte auch 24 Stunden nur auf dem Arm getragen werden. Sobald ich ihn abgelegt habe fing er an zu schreien. Daher lag er Tag und Nacht auf mir...es wurde besser, als er auf Grund einer Blockade im Nacken und Hüftbereich behandelt wurde....an dem Tag der ersten Behandlung hat er mich auch das erste mal angelächelt...er musste große Schmerzen gehabt haben. Mir haben immer alle Leute gesagt, ich verwöhne mein Kind wenn ich es die ganze Zeit trage. Ich bin so froh, dass ich nicht auf die gehört habe, sondern gespürt habe, dass mich der Kleine braucht...Er wurde nun drei mal behandelt und es wurde immer besser. Er ist total zufrieden geworden...Vielleicht ist das auch euer Problem...
Ich wünsche euch alles Gute und dir viel Kraft!