12 Wochen Schub wie lange

Hallo,

Meine Tochter ist wird Mittwoch 12 Wochen alt. Seit drei Tagen schläft sie nachts nur zwei Stunden. Vorher sogar schon mal 4 bis 5 Stunden. Sie will ständig von mir unterhalten werden. Tragen muss ich sie auch ständig. Lege ich sie kurz hin wird geschrieen ohne Ende. Also muss ich sie wieder hochnehmen. Hält sie der Papa geht das nur 10 Minuten gut. Muss ich wieder ran. Sie ist so auf mich fixiert das ich zu nix komme. Das ständige stillen wäre kein Problem müsste sie nicht ständig aufstoßen. Hat wohl ein Refluxproblem. Somit schläft sie kaum weil sie durchs aufstoßen wach wird. Dabei war ich froh, dass Sie Zeit der Koliken schon etwas besser wurde. Und jetzt das. Nervlich stoße ich echt an meine Grenzen.

Sagt mir bitte wie lange eure Babys diesen Schub hatten. Ich hoffe das es bald eine Zeit gibt wo man nicht so fertig ist.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ca 10 Tage waren es bei uns! Jetzt stecken wir grad im 19 Wochen schub und haben seit gestern 2 zähne ???????????? die volle Dröhnung also :)

2

Ach du Arme, ich kenn das.
Mein Sohn ist 13 Wochen alt... Es wird langsam besser aber es hält noch an.
Er ist nach wie vor quengelig wenn ich ihn nicht besäße oder gar rumtrage...
Hast du das Buch oje ich wachse?
Da heißes immer dass das Kind zurück zur Mama will... Denke d besser sich wieder.

3

Bei uns ging das so drei Tage, in denen sie sehr weinerlich war, aber auch viel geschlafen hat. Ich hab erst jetzt hinterher bemerkt, dass das schon der Schub war. Sie lacht jetzt viel mehr und ist auch sonst motorisch weiter. Außerdem scheint sie besser zu sehen. Sie ist heute genau drei Monate alt.

Ich habe aber auch gelesen, dass der Schub zwischen einem Tag oder aber bis zu einer Woche dauern kann.

Halt durch! Bald ist's geschafft :)

4

Ich muss aber sagen, dass ich sie generell ständig trage. Ich hab gelesen, dass die Kleinen dann sehr viel weniger weinen. Und das Thema "zur Mama zurück" hat sich ja dann bei uns auch nicht bemerkbar gemacht, da sie ja sowieso schon an mir klebt ;-)

5

Huhu,

unsere Kleine (heute auf den Tag 12 Wochen alt) ist seit 2 Tagen auch total in dem Schub drinne.

Heute Nacht kam sie alle zwei Stunden, ab heute morgen um 5 hat sie quasi garnicht mehr geschlafen.

Ablegen ging den Tag über garnicht. Hatte sie heute praktisch den ganzen Tag auf dem Arm, bis auf 3 kleine Schläfchen von ca. 30-45 Minuten, da hab ich sie nach dem einschlafen in die Nonomo legen können. Aber sobald sie wach war gings schon weiter...

Angelegt hab ich heute auch gefühlte 1000mal. Jetzt gerade auch... Aber beim Stillen ist sie auf jeden Fall zufrieden.

Hab sie dann heute Mittag ins Tragetuch genommen und wenigstens etwas im Haushalt zu schaffen und mit den Großen zu spielen. Die sollen ja auch nicht zu kurz kommen. Das hat dann auch geklappt. Kannst du ja auch mal versuchen. Man hat dann die Hände frei :)

Bei Papa gings jetzt eben für 15 Minuten gut, aber dann war auch Schluss...

Da müssen wir durch, du und ich! Der Schub ist auch irgendwann wieder vorbei. Und dann kommt der nächste Schub ;) Ist nunmal so, kann man nix machen...

Du schaffst das! Ich wünsch dir (und mir) ne halbwegs gute Nacht :)

Ganz liebe Grüße
mamalyie (mit Zwergi am Stillen)

6

also bei uns waren es 5 Tage

7

Also ich hab immer wieder die Erfahrung gemacht, dass es nichts bringt, wenn man es forcieren will, dass sie "mamaunabhängiger" werden. Sie sind einfach immer noch sehr klein und somit ganz arg auf uns und Körperkontakt angewiesen. Wenn sie an einem "kleben",dann brauchen sie es einfach auch. Je eher man diese Bedürfnisse erfüllt, desto eher werden sie dann tatsächlich auch selbstständiger. Das lässt sich leider nicht in genauen Tagen, wann dies der Fall sein wird, sagen. Es ist sicher von Kind zu Kind unterschiedlich, wann genau und wie lange welcher Schub ist. Aber indem man den Bedürfnissen nachkommt, kann man viel dafür tun und man kann es sich selbst stark erleichtern, indem man sie z.B. in ein Tragetuch packt und so fast alles mit ihnen machen kann.Wenn die Kleinen bei den Eltern mit im Bett schlafen, sind such die Nächte oft ruhiger. Die Kinder spüren die Nähe und man selbst braucht auch nicht mehr aufzustehen!