Neben sich "schreien lassen"?

Ich hab eine vielleicht sonderbare Frage.

Unser Sohn ist 3 Wochen alt und schreit recht viel, vor allem abends und nachts will er nicht zur Ruhe kommen, kämpft richtig mit sich, der Müdigkeit und noch so vielem, so scheint es mir.

Er schreit immer wieder, nur beim Stillen ist er immer wieder ruhig, also stille ich alle knappe Stunde für ca 20 Minuten, dann nickt er kurz ein und fängt neben mir wieder zu schreien an. Ich pucke ihn phasenweise ein, trage ihn auch mal, meistens liege ich aber einfach daneben und streichle ihn oder döse, weil ich so müde und erschöpft bin und das Pucken und Tragen auch nicht zuverlässig hilft. Irgendwann zwischen 3 und 5 schläft er dann völlig erschöpft ein. Tagsüber schläft er viel, oder weint und schläft nach dem Stillen gleich weiter, aber wach und zufrieden ist er sehr sehr selten.

Ich habe Angst ihm nicht gerecht zu werden. Aber ich kann doch nicht die ganze Nacht mit ihm durch die Gegend laufen? Auf mir liegt er dann auch nicht gerne, und schreit. Was kann ich noch machen? Er ist phasenweise richtig verzweifelt, schlägt um sich, kratzt sich (wenn ich ihn nicht pucke zumindest)...

Bin gerade irgendwie ratlos...

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Die ersten knapp vier Wochen ging es bei uns auch so. Kopf hoch, das wird besser!!
Ich finde, du machst das alles Gute und richtig. Bei manchen Kleinen dauert es einfach etwas länger, bis sie sich an die neue, laute, helle Welt gewöhnt haben und einen Rhythmus für Tag und Nacht gefunden haben.
Hilft beim Schreien vielleicht der kleine Finger zum Nuckeln? Der war bei uns Gold wert;)
Alles Gute für Euch! Nani1982

2

Wach und zufrieden sind so kleine Babys nie besonders lang, weil sie so schnell müde werden. Wie trägst Du ihn? Manche babys entspannen generell - also auch nachts - wenn sie tags viel im Tuch getragen werden. Also ins Tuch packen bevor die Schreierei anfängt. Und zu Deiner Frage: ich denke es ist ok, ihn neben Dir schreien zu lassen, wenn nichts hilft. Hauptsache er ist nicht alleine...

4

Wir sind täglich 1-2 Stunden mit dem Hund spazieren, da liegt er in der Mysol und das auch gerne. Auch wenn ich Haushalt mache trage ich ihn hin und wieder. Das hilft tagsüber, ab 21 Uhr ist das aber leider auch vorbei :-( es hilft zumindest nicht längerfristig, nur ein paar Minuten.

3

Hallo

Wenn du das Gefühl hast er hat viel mit sich zu kämpfen und kommt nur schwer zur Ruhe geh mal zum Arzt und lass kontrollieren das keine Blockade vorliegt.

Falls doch natürlich behandeln lassen. Falls nicht Versuch mal ihn an nen nucki zu gewöhnen. Aber kirschsauger wegen dem stillen.

Und sonst schon ein "Ritual" einführen.

Er ist erst 3 Wochen. Aber ich würd zum ins Bett gehen eine Spieluhr anmachen und (abgesehen von hunger) auf nucki umstellen.

Die Musik kann beruhigend wirken und vielleicht schläft er dann einfacher ein und registriert das diese Melodie schlafenszeit bedeutet.

Klar nicht jetzt sofort. Nicht in 3 Wochen und nicht in 5 aber mit 4,5 Monaten versteht er den Zusammenhang.

Sonst mal versuchen in die Wippe zu legen.

Hat er verdauungsprobleme ?

LG

6

Den Schnuller von Avent spuckt er immer wieder aus, nachdem er 2-3 mal gesaugt hat.

Die Spieluhr ziehe ich immer wieder mal auf, aber in Dauerschleife mit Gebrüll halt ich das nicht aus. Auch das brüllende Baby anzusingen macht mich völlig fertig, weil es nicht hilft, zumindest scheinbar. Die Schwester hat das von Anfang an geliebt, bis heute bekommt sie unser Schlaflied als Ritual gesungen. Beim Zwerg mache ich das während des Stillens, da ist ja Ruhe, und dann nicht mehr.

Es ist wirklich belastend. Ich hatte mich so auf meine "letzte" Babyzeit gefreut, aber davon es zu genießen bin ich gerade meilenweit entfernt...

5

Huhu :)
Hat er vielleicht Bauchweh?
Bei uns fing da auch alles abends erst an und mein kleiner hat sich genauso Verhalten.
Versuchs doch mal mit dem fliegergriff,bauchmassage,Fencheltee(kein löslichen!) oder evtl kümmelzäpfchen.
Könnten vllt die 3 Monats Koliken sein.

Kopf hoch und durchhalten ;)

Lg

7

Er spuckt sehr viel, Bauchweh könnte sein. Wir massieren mit Baby-Bäuchlein-Öl vor dem Schlafengehen, Fliegergriff nutzt nur zum Spucken, wenn überhaupt. Ich trinke viel Fencheltee, habe allerdings recht viel Milch, so dass er sich ab und an verschluckt und habe das Gefühl der Tee macht es nicht unbedingt besser.

Könnte es an dem häufigen Stillen liegen? Sollte ich lieber seltener stillen, damit die "alte" Milch verdaut ist? Hab ich mal irgendwo gelesen... Will ja aber auch nicht, dass er Hunger hat und bin auch froh, wenn dann Ruhe ist!

8

Gibst du als Vitamin D die Tabletten oder das Öl? Viele bekommen von den Tabletten Bauchschmerzen. Das Öl verursacht das nicht, heißt Vigantol Öl und muss aber vom Arzt auf Rezept verschrieben werden.

weitere Kommentare laden
9

Wie schon gesagt, Blockaden abklären lassen, ich empfehle einen Osteopathen, war bei uns die Lösung.

Manchmal hilft schaukeln / schwingen in einer decke (zu zweit), nicht zu sacht. Meinen Kindern hat das oft gut getan. oder si eine türrahmen-schaukel.

LG und alles gute!

11

Hallo,

Probier mal ein halbes Kümmelzäpfchen. Das hilft bei Blähungen und Verstopfungen und sonstigem Bauchweh und mit etwas Glück auch bei euch!

Kennst du sab simplex? Das schmeckt süß und ich empfehle ein paar tropfen auf den Schnuller. Unser Gefühl war oft, dass sich unsere eingeschrien hat und der süße Impuls sie aus ner Art Schrei-Schleife riss. Da wurde dann erstmal ne Minute gesaugt/genuckelt und oft halfen danach "die üblichen Beruhigungsmethoden" wie tragen, streicheln, Flasche/stillen, pucken und so .weiter... Milch auf den Schnuller half übrigens nur mega selten, vll weil Frau ja doch nen gewissen mumi geruch verströmt und es deshalb nicht wirklich wahrgenommen wird (reine Spekulation)

Ansonsten hab kein schlechtes Gewissen! Unsere hatte in dem alter "Schrei-Tage" und wir waren auch total hilflos. Du bleibst bei ihm, bietest Körperkontakt und versuchst ihn zu helfen wo es nur geht. Es wird besser, allerdings nicht sofort.

Kopf hoch ihr meistert das und bisher machst du das doch vorbildlich!

Alles Gute
Puravida

12

Mein Schatz schreit ne nicht schreien mosert zum einschlafen wenn ich da dabei bin geht das ewig er ist dann in sienem Bett und mosert vor sich hin. Jedes Kind hat seine Bedürfnisse die sollte man stillen, sprich wenn er keine richtige nähe will ist es ok wenn er sich begleiten lässt anders in den Schlaf, meiner schläft nach 5 min goschen meistens ein wenn es richtig ins heulen übergeht schau ich gleich nach ihm und beruhige Ihn. Gib ihm was ihm hilft Stillen Pucken Tragen was auch immer :-)

14

Hallo, meine Liebe,

ich kann Dich so gut verstehen. Bei meiner Großen war es auch so ... sie musste sich einfach in den Schlaf schreien. Egal, was ich getan habe .... Tagsüber war sie entsprechend unausgeruht und sehr nörgelig. Ich war auch beim Osteopathen, aber der konnte keine Blockaden feststellen. Mein Mann und ich waren fix und fertig.
Manche Babys können nur durch Schreien ihre Eindrücke vom Tag verarbeiten. Solange Du bei ihm bist, ist das o.k. Gib' ihm, wonach er verlangt. Irgendwann wird es besser mit dem Schreien.
Meine Kleine schreit nun abends auch. Allerdings nicht jeden Tag und auch nicht so ausdauernd wie meine Große.
Was bei uns hilft:

1) Bei Blähungen: BiGaia-Tropfen (wirken allerdings erst nach ca. 7 Tagen)
2) Zum Beruhigen: Auf dem Gymnsatikball hopsen oder dem Baby den Bauch föhnen. Manchmal setze ich mich auch mit ihr vor den laufenden Trockner (unserer ist besonders laut) - das wirkt auf sie wie eine Schlaftablette :-)

Liebe Grüße und viel Kraft!

15

Hallo!

Und herzlichen Glückwunsch zu deinem Kleinen!

Du hast ja schon viele gute Tipps gekriegt. Ich denke gesundheitlich alles abklären, incl Blockade wirst du eh machen.

Mir fällt noch ein, dass wir zum Einschlafen am Anfang oft so eine App laufen hatten. Weißes Rauschen, teils richtig laut. Geguckt und IM liegen gestillt. Im Dunkeln. Dann kam sie runter.

Und wenn alles nicht hilft: nicht an dir zweifeln! Du machst alles richtig und gut! Du bist für dein Baby da, manchmal braucht es einfach "nur" Zeit.

Halte durch und alles Gute!!

Miriam