HILFE...Rotaviren-Impfung

Huhu,

ich hoffe mir kann jemand von euch helfen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.
Vorweg möchte ich sagen, dass ich absolut fürs Impfen bin und hier darüber auch keine Diskussion anfangen möchte. Es gibt genügend Studien dazu und ich denke das muss jeder für sich entscheiden.

Nun zu meinem Problem. Ich habe mein erstes Kind und bislang leider auch nur wenige Babys im selben Alter um mich. er ist inzwischen 14 Wochen alt. Jetzt ist mir vor 3 Tagen wieder ein Flyer bezüglich Impfungen in die Hände gefallen mit den aktuellen Empfehlungen der STIKO. Da ist mir dann aufgefallen, dass mein Kinderarzt sich wohl nicht mal ansatzweise daran hält. Ich habe bei der Terminvereinbarung zur U4 nach dem Impftermin gefragt und da wurde mir gesagt dass das immer erst bei der U4 gemacht wird. Ich hab mir da ehrlichgesagt nichts dabei gedacht, weil ich mich da schon auf den Arzt verlassen hab und nicht sofort alles in Frage stellen wollte. Jetzt hab ich bei den Leuten der Babymassage und einer Bekannten mal angefragt. Deren Kinder haben bereits 2-3 Impfungen und meiner noch keine einzige was mich dann schon gestört hat. Dann habe ich angefangen etwas genauer zu recherchieren und bin auf die Rotaviren-Impfung gestoßen die ja spätestens bis zur 12. Woche gestartet sein sollte, da sonst die Risiken bzgl. Darmeinstülpung erheblich zunehmen. Meiner hätte nächste Woche, also mit 15 Wochen die erste Impfung. Ehrlichgesagt möchte ich diese spezielle nun nicht mehr machen lassen, weil ich mir denke, dass die Empfehlung nicht umsonst ist und ich halt ziemlich panik hab dass da was in die Richtung passiert. Dem arzt vertraue ich nun auch kein bisschen mehr. Was haltet ihr davon? würdet ihr noch impfen lassen?
Ich ärger mich am meisten über mich selbst, dass ich mich auf den Arzt verlassen hab. passiert mir jetzt nicht mehr... Werde dort wohl auch nicht mehr hingehen da er mich nicht darauf hingewiesen hat und auch mit keinem Wort erwähnt hat dass er sich nicht an den offiziellen Impfplan hält

LG, Bagira

1

Hallo, mein KiA impft auch erst bei der U4. Hatte das letztens als wir so mal da waren angesprochen und da wurde mir erklärt, dass sie einfach die besseren Erfahrungen bezüglich Verträglichkeit gemacht haben, wenn sie erst mit drei Monaten anfangen. Klang für mich plausibel.

In der infobroschüre stand aber auch nichts von den 12 Wochen wie du sagst, sondern nur dass es komplett bis zur 36. Woche abgeschlossen sein muss und das schafft man dann wohl auch noch.

Du siehst, erst mit der U4 anzufangen, ist gar nicht so unüblich.

2

Wir haben auch erst bei der U4 angefangen zu impfen, ich habe es nicht in Frage gestellt, weil meine KiÄ die selbe ist, die ich als Kind hatte und ich vertraue dieser Frau blind.

Rota hab ich aber überhaupt nicht machen lassen.
Lg

3

Der KiA meiner Tochter fängt auch erst zur U4 an zu impfen. Diese hatten wir dann zum spätmöglichsten Termin - das war dann für mich ok.

Die Rotaviren-Impfung hätten wir in dem Fall nicht mehr geschafft. Da wir sie nicht wollten, war das für uns egal.

Wenn ihr mit 15 Wochen die erste Impfung habt, seid ihr bei Rotarix mit 19 Wochen durch und mit Rotateq mit 23 Wochen. Das liegt beides noch voll im Rahmen.

Vg Lia

4

Hallo,

Wir haben gestern bei der U5 mit der ersten 5- fach- Impfung gestartet; unsere Tochter ist nun 7,5 Monate.
Unser KiA hat uns beim ersten Termin geraten, erst später zu impfen, damit sich das Immunsystem aufbauen kann. Die Entscheidung hat er uns aber überlassen; früheres Impfen wäre möglich gewesen.

Infomaterial gab's vom Arzt keines, nur paar kurze Worte beim ersten Termin. Wir haben uns selbst soweit informiert.
Rota- Viren lassen wir nicht impfen; unsere Tochter wird teilweise noch gestillt und der Schutz hält auch nicht so lange.

Ich vertrau unserem KiA schon; ich war selbst schon als Baby/ Kind bei ihm und hab auch noch nie Negatives über ihn gehört. Finde seine Vorgehensweise zum Thema Impfen gut, da er jede Entscheidung akzeptiert.

5

Huhu,unser KIA impft auch erst ab U4-ist nach STIKO Empfehlung auch noch völlig im Rahmen...wir haben die 7-Fach mit 6 Monaten abgeschlossen (3xgeimpft),auf Rota haben wir allerdings verzichtet,weil viele um uns rum nach der Impfung einen Magen-Darm-Infekt durchlitten haben,KiA hat die Entscheidung unterstützt uns aber auch über mögliche Risiken aufgeklärt!
Lg

6

Ich verstehe dass du dich ärgerst. Bin auch grundsätzlich fürs impfen aber das die angebotene rotavirus Impfung nur wenige der gesamten Bandbreite an Rotaviren abdeckt und es also möglich ist sich trotz Impfung mit einem anderen rota Virus Stamm anzustecken , ist diese Impfung zB meiner Meinung nach totaler Quatsch. Bei brech durchfall , welcher ja durch Rotaviren ausgelöst wird, muss man mit Baby so oder so ins Krankenhaus und die Impfung kann einem sozusagen nur den Gang in die Klinik ersparen, was aber eben nicht garantiert ist, wegen der vielen verschiedenen Stämme.

Ich würde sie also weg lassen und den Rest dann einfach wenn du es so willst, nach Stiko impfen lassen.
Lg

9

Meistens ist ein Brech-Durchfall auf einen Norovirus zurückzuführen und ein Kind muss damit nicht zwangsläufig ins Krankenhaus, nur wenn es dehydriert und man es nicht schafft, ihm genügend Flüssigkeit zuzuführen.

12

Ja aber da bei einem Brechdurchfall zwangsläufig viel Flüssigkeit verloren geht , sollte man gehen. So hat es auch unser Arzt gesagt. Ich würde es so machen. Kann ja jeder machen wie er will.

weiteren Kommentar laden
7

Bei uns wird auch erst bei der U4 geimpft. Allerdings die 6fach Impfung und die Pneumokokken. Rotaviren darf erst ab der 6. Woche geimpft werden. Ich hatte das Glück, dass meine Kleine bei der U3 genau 6 Wochen alt war und sie da dann schon die Schluckimpfung bekommen hat. Wurde bei der U4 wiederholt und gut ist. Das man das aber bis zur 12. Woche impfen lassen soll ist mir auch neu.

Wenn du deinem Kinderarzt eh nicht mehr vertraust, dann geh doch einfach mal zu nem anderen und guck, ob der besser ist und frag da dann nochmal nach.

Lg

8

Hallo

Ich würde (bzw habe) trotz des "überschrittenem Alters" rotavieren impfen lassen. Warum? Weil der Nutzen höher als das Risiko ist.

Unsere Töchter haben beide bei der u4 die ersten Impfungen bekommen.

Heute bzw gestern hat die kleine bis zum 12. Monat erstmal die letzte gekriegt. Sie ist jetzt über 5 Monate.

Letzten Endes ist es wie mit alles Impfungen. Man muss gucken ob man der Meinung ist der Nutzen sei höher als das Risiko.

Ich würde auch beim 3. kind auch nach der 12. woche immer noch rotavierenimpfen lassen.

LG

10

Zuerst:
Herzlichen Glückwunsch dazu, dass du ein solch gehorsamer Bilderbuchbürger bist! *auf die Schulter klopf*

(Sorry, das musste sein, denn langsam nerven mich Threads, die mit: "Also ÜCH will ja keine Impfdiskussion anfangen, nönönö, aber ich wollt mich hier nur mal beweihräu... äh klarstellen, dass ich NATÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜRLICH voll fürs Impfen bin und mein Kind strikt nach Stiko impfe!!! Supi, nech?")

Dann:
Zur U4 impfen ist hier völlig gängig, ich wusste nicht einmal, dass es Ärzte gibt, die früher damit loslegen.