Einige Fragen (Kleidung, Rhythmus, Unterwegs, usw) 9 Wochen alt

Hallöchen…

mein kleines, süßes Babylein ist jetzt 9 Wochen alt und wir werden so langsam ein super Team.

Jedoch habe ich bei einigen Dingen immernoch viele Fragen bzw. fühle mich unsicher.

Würde gerne einfach mal meine Fragen hier eintragen und hoffen dass mir ein paar von Euch tolle Antworten geben. (Achtung ist sehr viel, reicht auch wenn ihr ein paar beantwortet)
Hoffe der lange Text schreckt nicht ab :)

1. Kleidung:
- Zieht ihr euren kleinen IMMEr ein Mützchen an? Auch bei 27 Grad auf der Terrasse beim Kaffee trinken?

- ich habe ein paar süße Bodys! SInd Bodys immer nur für untendrunter? oder kann ich einfach einen Body anziehen und ne hose dazu und fertig? oder ist das dann zu kalt?
oder Zieht man dann Body auf body? also untendrunter nen Weißen und drüber den Hübschen?

- Holt ihr jetzt für den Sommer so kurzarmbodys oder "achselbodys"?

Die werden doch immer unter ein Shirt angezogen, oder geht auch mal ohne?

- Zur Zeit ziehe ich immer einen langarmbody an, drüber einen dünnen Pullover (es sei denn es ist ein schöner body) und dann ne hose mit Socken… wenn es rausgeht ein jäckchen drüber. Wie sieht eure Alltagskleidung aus?

- Wie macht ihr das nachts?

Kurzarmbody, Innensack und Aussensack? oder langarmpyjama und Aussensack?
Und wie im Sommer?

- Habe jetzt noch den standard alvi mäxchen! Was zieht man an wenn es jetzt bald wärmer wird?

2. Unterwegs:

- Wie lang kann der Kleine höchstens in der Babyschale liegen? wenn ich mal in die Stadt fahre ist die Babyschale auf dem KiWa praktischer als die grosse Wanne!

- Rolltreppe mit Kinderwagen oder lieber Aufzug?
Falls Rolltreppe dann vorwäts oder Rückwärts drauf?

- Wie macht ihr das beim Tanken oder kurz nen Brief abgeben /Brötchen holen?
Kind immer raus?

3. Pflege /Rhythmus:

- ab wann Sonnencreme? oder reicht es wenn man immer darauf achtet dass das Kind im Schatten ist?

- wann soll ich mit festen Zeiten anfangen und nem abendritual?
Aktuell richte ich mich nach dem Kleinen. wenn er abends zwischen 19 und 21 Uhr gestillt wurde… wird umgezogen und in den Schlaf geschunkelt. dann liegt er unten im Laufgitter solange bis wir hochgehen und oben wird dann wenn er wach ist wieder gestillt und weitergeschlafen.

- Morgens ist er gegen 7 Wach und hat Hunger, wird gestillt und schläft dann entweder noch bisschen oder liegt ruhig und wach neben mir… ist es ok wenn ich dann noch liegen bleibe und schlafe oder sollte ich dann auch schon mit ihm aufstehen?

- Der kleine liegt nicht gerne und auch sehr selten auf dem Bauch. ist das schlecht für seine Entwicklung? wie beschäftige ich den kleinen am besten?

welche "Spielsachen" könnt ihr für jetzt oder für die nächsten Monate empfehlen?

- Ab wann eine Spielgruppe besuchen? Kann der kleine mit 3 oder 4 Monaten da schon überhaupt was anfangen?

-Wann zum Schwimmen? zieht man nur die Badewindel an oder kommt drüber noch ne Badehose?

4. Stillen bzw. Abpumpen:

- Holt man sich extra für das Abpumpen (auch wenn man vor hat nur einmal die Woche was abzupumpen wenn man weg ist) ne Pumpe oder gibts ne andere Variante?

- WÜrde gerne mal abpumpen und zum Friseur fahren. Wie mache ich das am besten?

habe noch nie gepumpt!

- Wie wäre es wenn ich mal abpumpen würde und würde die gepumpte milch dann geben wollen wenn ich unterwegs bin und es unpassend ist grad zu stillen?
Muss ich die Milch dann in der Tasche kühlen (wenn ja wie) und dann bevor ich fütter aufwärmen? oder kann man auch gefrorene Milch mitnehmen und die taut dann so langsam auf ohne gekühlt werden zu müssen?

Soooo das war´s … Vielen Dank schonmal und

Liiiiebe Grüße

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo

1. Nein. Nur wenn es windet oder kalt ist.
2. Na klar kann man die einfach so anziehen.
3. Solche und solche, aber meist kurzarm
4. Kommt auf die Temperatur drauf an. Und aufs Baby. Meine Kleine ist ne Friermaus und der ziehe ich auch bei 25 Grad noch was dünnes Langärmliges an. Aber sicher keine Jacke. ;)
5. Nachts einen Schlafanzug. Schlafsack nur bei Kälte. Wenns ein dünner Schalfsack ist, reicht eine dünen Schicht Kleidung drunter. Du merkst schon, wenn das Baby friert (kalter Nacken, kalte Wangen, Unbehagen).
Im Sommer reicht eine dünne Decke. Aber ich weiß ja nicht, wie warm es bei euch ist. Pauschal kann man sowas gar nicht sagen.
Als Faustregel orientiert man sich immer an sich selbst und was man selbst erträglich finden würde.
6. Einen dünnen Sommerschlafsack oder halt eine dünne Decke. Mit Decke würde ich Baby jedoch nicht unbeaufsichtigt lassen.
7. Wir cremen nur wenn wir wirklich in der heißen Mittagssonne sind (30+ Grad), was wir kaum sind, da wir das nicht angenehm finden, oder beim Baden (da die Sonne ja durch das Wasser verstärkt wird). Jetzt cremen wir mit Sicherheit noch nicht, auch nicht, wenn man mal an die Sonne geht. ;) Etwas Sonne schadet keinem, im Gegenteil, nur so produziert der Körper Vitamin D.
8. Wir haben keine festen Zeiten, aber das hält jeder anders.
9. Wieso sollte das nicht okay sein? Sei froh, dass du das noch machen kannst. Irgendwann krabbelt er und dann ists eh vorbei mit dem Liegenbleiben.
10. Nein, ich hab meine, entgegen Anraten des Kinderarztes, nie unter Zwang auf dem Bauch liegen lassen, weil sie das nicht mochten. Sie haben sich trotzdem normal entwickelt. :P Irgendwann drehen sie sich und liegen gern auf dem Bauch.
11. Rasseln, Stoffbücher usw., da gibt es doch so vieles.
12. Die meisten Mütter besuchen irgendwelche Gruppen eher für sich als für die Babys. Denke unter 6 Monaten macht so eine Spielgruppe wenig Sinn, aber das muss jeder für sich wissen.
13. Wenn das Kind davon überhaupt etwas mitbekommt und Freude daran hat. Du musst bedenken, dass das Chlorwasser auch nicht gerade gesund ist. Wir waren mit dem 1. Baby gar nicht im Babyjahr schwimmen, aber jetzt sind größere Geschwister da und da muss Baby eben mit. Letzten Sommer war sie aber nicht im Wasser, sondern lag auf der Decke im Gras.
14. Wenn du nur mal so abpumpen willst, dann musst du dir ne Pumpe kaufen. Gibt zwar welche auf Rezept, aber die bekommt man nicht für "ich fahr mal ne Woche weg", glaube ich. Musst du beim Kinderarzt fragen.
15. Du pumpst ab, fährst zum Friseur und lässt deinen Mann die Milch füttern. ;) Aber schau vorher erstmal, ob dein Baby die Flasche überhaupt nimmt.
16. Wir haben die abgepumpte Milch in der Flasche mitgenommen (Muttermilch hält sich ziemlich lange, auch bei Hitze locker einige Stunden, ohne schlecht zu werden). Wir hatten die in einer Kühltasche im Sommer und haben sie dem Baby dann einfach gekühlt gegeben. Eingefroren mitnehmen kann man sie auch, wenn man sicher ist, dass sie dann einfach auftaut.

5

Das ist zie

6

Das ist ziemlich genau das, was ich auch geantwortet hätte, wollte ich schreiben.

Böses Handy.

2

oh das sind wirklich viele Fragen ;)

Meine Tochter wird Samstag 8 Wochen alt.

Ich versuch mich mal an einigen Fragen,...

Mütze: Waren gestern im Garten meiner Eltern, 28°C, waren etwa eine Stunde im Schatten gesessen. Mütze hatte sie keine auf. Muss dazu sagen, dass sie auch keine Frostbeule ist. Ich hatte eine Mullwindel parat und hab sie damit etwas geschützt, bei Wind die Ohren abgedeckt. In der Wohnung hat sie ja auch keine Mütze auf.

Gestern hatte Sie einen Langarmbody und eine Hose an. Auf Socken hab ich verzichtet. Füßchen waren immer warm. Gestern Abend war meine Hebamme noch da und habe ich auch die ein oder andere Sache angesprochen, und sie sagte das wäre völlig ok.
Man ist ja dabei und bemerkt ja recht schnell ob die Kinder schwitzig oder kühl sind (Nacken).

Werde für den Sommer kurz- und Langarmbodys besorgen. ggf. T-shirt drüber, hose oder Strampler. Bei richtiger Wärme auch mal nur Pampers.

Mach dir nicht so viele Gedanken, nimm dir für unterwegs entsprechende Kleidung mit, damit du reagieren kannst. Sonst kannst du dein Baby anziehen wie du dich auch anziehst.

Sonnencreme bekommt sie nach Absprache mit Hebamme und Kinderarzt. Auch im Schatten bekommt man UV-Strahlung ab. 50 LSF.

Nachts hat sie einen Schlafanzug an mit Body drunter und Schlafsack. Heute nacht zum ersten mal ohne Schlafsack. Sie hat nicht gefroren. Mach das nach Gefühl.

Erfahrungen mit Rolltreppen hab ich noch keine :-p würde wohl den Aufzug nehmen, oder mir von geübten Müttern mit Kiwa abschauen, wie sie das auf der Rolltreppe machen.

Meiner Kleinen gefällt es nicht sonderlich in der Babyschale, sodass ich immer den ganzen Kiwa im Auto mit mir rumfahre - im Kombi geht das ganz gut. So bin ich flexibler.
Kurz Aussteigen würde ich nur mit ihr machen, grade bei den warmen Temperaturen!

Da ich nicht stille, bekommt meine Kleine Abends gegen 22/23h ihr letztes Fläschchen, dann haben wir 4-6 Stunden ruhe - meistens klappt das ganz gut.
Wenn Sie morgens wach wird, wird gefüttert und sie frisch gemacht, danach schläft sie meist noch 1-2 Stunden. Entweder ich schlaf noch ne runde mit, je nach Nacht oder ich mach meinen Haushalt.
Mittags gehen wir bei schönem Wetter spazieren oder ich bespaße sie zu hause.

Bei den Stillfragen kann ich nicht helfen.

Und für Kurse finde ich es aktuell noch zu früh. Habe nicht das Gefühl, dass sie sich langweilt. Im Mai mache ich Rückbildung und dann sehe ich weiter.

Mache vieles Nach Gefühl und fahre damit ganz gut. Meine Hebamme war und ist mir eine große Hilfe.

LG S.

3

Hey,

ich versuche es mal. :-)

KLEIDUNG:

- nein, meine Kinder hatten nicht immer eine Mütze auf dem Kopf. Im Hochsommer lagen sie (windgeschützt) ohne Mütze im Kinderwagen, Mütze gabs und gibts bei Bedarf, wenn es kalt und / oder windig ist. Derzeit hat es noch keine Temperatur in diesem Jahr zugelassen, dass ich ohne Mütze mit meinem Kind rausgehen würde. Im Kinderwagen ja, aber dann liegt sie eingemummelt und hat eine Kaputze auf dem Kopf.

- Bodys kannst du auch so ergänzend mit Strampler oder Hose anziehen. Bodys sind die Unterwäsche des Kindes, aber wenn es warm genug ist, geht es auch ohne zusätzlichen Pulli. Du musst jedoch selbst schauen, ob dein Kind friert. Jedes ist anders, meine Tochter (18 Wochen) trägt noch langärmelige Bodys UND Pulli, friert sonst.

- kurzärmelige und Achselbodys kannst du im Sommer ruhig anziehen. Langärmelige sind für wärmere Nächte toll, nur langärmeligen Body an, rein in den (ärmellosen) Schlafsack, fertig.

- nachts trägt meine Tochter einen langärmeligen Body, Schlafanzug (einteilig) und ggf. Wollsocken, darüber einen ärmellosen dickeren Schlafsack. Meine Jungs waren Sommerkinder und hatten nachts oft nur einen langärmeligen Body und dünnen Schlafsack an. Schau, wie dein Kind am besten schläft, manche schlafen im Sommer (wenn es richtig heiß ist) auch nur im Body oder nur in Windel im dünnen Schlafsack. Das ist ganz unterschiedlich.

UNTERWEGS:

- zu lange in der Babyschale ist nicht gut. Willst du richtig bummeln gehen, nimm den Kinderwagen. Willst du nur kurz Brötchen holen oder den Brief wegbringen, im Autositz lassen.

- Rolltreppe würde ich mit Kinderwagen nicht benutzen.

- Brief wegbringen, Brötchen holen, tanken -> mein Baby kommt mit. Ich lass sie grundsätzlich nicht "mal eben" im Auto.

PFLEGE / RHYTHMUS:

- Sonnencreme solltest du das erste Jahr nicht benutzen. Lieber dünne langärmelige Sachen anziehen, im Schatten bleiben, die Hautpsonnenzeiten (ca. 11-15 Uhr) meiden.

- abendliche Rituale anzufangen ist immer gut, auch schon jetzt. Ich vergleiche hier auch wieder mit meiner Kleinen. Anfangs war es immer so, dass wir sie mit der Flasche gegen 23 Uhr ins Bett gebracht haben und auch selbst schlafen gegangen sind (sie schläft mit im Schlafzimmer). Doch trotzdem war der Ablauf gleich: dämmeriges Licht im Babyzimmer, ganz ruhig umgezogen, Schlafsachen an, aufs Bett gesetzt, Flasche gegeben, ins Bett gelegt, Schlafsack angezogen, Küsschen gegeben, übers Gesicht gestreichelt, gute Nacht gewünscht, Licht aus.

So machen wir es auch jetzt, nur bereits zwischen 19:15 und 19:45 Uhr (hat sich so eingespielt).

- morgens könnt ihr ruhig liegen bleiben, wenn euch beiden das gut tut. :-) Ich muss zwangsläufig aufstehen, da ich noch zwei große Kinder hier habe. Die Zeit kommt noch früh genug, da will dein Kind nicht mehr liegen bleiben und du MUSST aufstehen, auch wenn noch müde bist. ;-)

- versuche den Kleinen einfach bei jedem wickeln ein wenig auf den Bauch zu legen. Für den Körpertonus und die Rückenmuskulatur ist das fördernd. Meine Kinder haben es auch alle gehasst, bei den Jungs wurde es auch bei der Babymassage angesprochen. Hat sich alles mit der Zeit gelegt, aber zu der Zeit war ihre Körperhaltung nicht "dem Alter entsprechend". ;-) Meine Kleine pack ich auch immer auf den Bauch, sie mag andere Positionen lieber, aber was muss, das muss. Wenn du das jedes Mal nach dem wickeln kurz machst, ist schon alles gut. Du musst dabei nicht auf die Uhr gucken, dass er exakt so und so lange so bleibt. Immer ein bisschen ist besser als nichts. Kein Druck, kein Stress. :-) Meine Kleine reagiert ja schon ganz anders auf mich, ich lege mich dann gerne vor ihr hin und mach mich zum Affen vor ihr. Sie freut sich, ist abgelenkt und liegt so durchaus auch mal 3 Minuten herum auf dem Bauch.

- ich finde den Oball toll, aber auch Rasseln usw., mag gerne Haba-Spielzeug. Stoffbücher, alles was sich gut festhalten lässt, vielleicht klödert oder knistert.

- hier beginnen Spielgruppen in der Regel mit ca. 4-6 Monaten, ich habe nur bisher nichts dergleichen gemacht, nur Babymassage, die bei uns immer vor der Rückbildung stattfindet. Damit habe ich 3 Monate nach der Entbindung angefangen.

- Babyschwimmen erst ab ca. 3-4 Monaten. Empfehlenswert wäre es aber sonst zu warten, bis der Sommer kommt. So musst du dein Baby im Schwimmbad immer einpacken, denn im Schwimmbad selbst ist es ja meist frisch, nur im Wasser dann warm. Badewindel ist zu empfehlen, eine Badehose brauchst du darüber nicht. Ich gestehe, dass mir das alles etwas zu fummelig ist und daher warte ich auch noch mit dem ersten Schwimmbadbesuch.

STILLEN / ABPUMPEN:

Ich bin Flaschenmama, kann daher nicht wirklich was dazu sagen.

#winke

LG erdbeerchen und die 2 Räuber (5 Jahre+8Mon. & 6 Jahre+8Mon.) und Prinzessin (18 Wochen)

4

1. Kleidung
- Mütze: nur wenn windig, kalt oder zu sonnig
- Body: wie du will
- KA-Bodys: ja, hatte ich, geht aber auch ohne. Kann mit ohne ohne Shirt - nachts: hab ich einfach einen schlafanzug angezogen, body blieb an. schlafsack je nach temperatur

2. Unterwegs:
- babyschale: so kurz wie möglich. häufige positionswechsel und tragen sind bevorzugt.
- aufzug, ist sicherer
- kommt drauf an. warm: ja. im auto lassen nur, wenn ich blickkontakt habe.

3. Pflege /Rhythmus:

- sonnencreme ist unnötig. kurze direkte mittagssonne ist nicht schädlich.
- zeiten/ritual: kommt von selbst. manche kinder sind drauf angewiesen, andere kommen gut ohne aus. das stellst du mit der zeit fest.
- morgens: voll okay.
- bauchlage: absolut in ordnung. trage ihn viel, auf dem arm und in einer tragehilfe.
- beschäftigung: mach, was du gern willst und lass ihn teilhaben und dabeisein
- spielsachen: keine. deine alltagsgegenstände sind am besten.
- spielgrupppe: wann du willst
- schwimmen: wann du wilslt, badewindel reicht

4. Stillen bzw. Abpumpen:
- du kansnt milch mit der hand ausstreichen. wenn du einen vorrat anlegen willst, solltest du in eine pumpe investieren. handpumpen gibt es schon für wenig geld.
- ich würde eine begleitperson mitnehemn, die während dem termin mit dem baby eine runde geht
- bist du dir sicher, dass sich utnerwegs flasche geben statt stillen wirklich als bessere möglichkeit erweist?

7

Hallo :)

1) Mütze haben wir so gut wie nie auf, nur wenn es sehr windig ist.
Bodys kannst du einfach so anziehen machen wir auch. Einfach ne Hose dazu und Socken.
Im Sommer werden wir Kurzarmbodies anziehen das finde ich praktischer. Shirts rutschen hoch und dann ist der Rücken frei. Außer man zieht noch einen Body drunter aber unser Kleiner schwitzt schnell.
Nachts hat er nur einen Schlafanzug an und einen Schlafsack ohne Ärmel. Wenns wärmer wird bekommt er nur ne leichte Decke drüber.

2)in der Schale so kurz wie möglich. Aber wenn man in Urlaub fährt sind es ja auch mal zwei Stunden. Wenn man also ein Mal die Woche einkaufen geht und das Kind mal ne Stunde da drin sitzt ist das auch nicht so schlimm.

Auf Rolltreppen haben Kinderwägen nichts zu suchen ist auch eigentlich fast immer verboten.

Wenn ich Blickkontakt halten kann kann das Kind im Auto bleiben sonst kommt er mit raus.

3) Sonnencreme noch nicht. Erst später.

Für Rituale ist es nie zu früh. Wir haben mit 4 Wochen angefangen. Jetzt mit neun Wochen läuft es Abends gut und er ist um spätestens neun im Bett.

Wenn er ruhig neben dir liegt ist doch super.

Würde ihn einfach ab und zu auf den Bauch legen wenn er gut drauf ist und ihn bespaßen. Dann wird das schon.

Wir haben aktuell einen Oball und eine Oballrassel. Und einen Spielbogen. Mehr noch nicht.

4) Ich hab eine Handpumpe das reicht für ab und zu. Am besten nach dem Stillen den Rest abpumpen das über den Tag verteilt sammeln und dann einfrieren. Dann hast du immer mal was auf Reserve.

Wenn Du eine Kühltasche hast kannst du die Milch mitnehmen. Nur nicht zu kalt füttern raumtemperatur ist ideal.

8

Also zumindest zu einigen fragen:
Schlafen tut unsere Maus mit la body im prima klima schlafsack. Meiner Meinung dunner als die alvi. Für den Sommer hab ich SommerSäcke von zöllner und alvi innenSäcke (von der großen). Toll sind auch slumbersac mit der tog Einheit .
Heute trägt sie drinnen nur leggings und la body und Socken. Wir wohnen recht südlich, hier ist es recht warm. Draussrn hatte sie ne Jacke drüber und lag im kiwa. Daher nur leggings da noch ein innensack in der kiwa Tasche ist.. (muss due tage raus denke ich..)
Nein Mütze nicht immer. Ich habe aber auch so dünne mit uv Schutz, Mützen sind nicht nur gegen Kälte.

Eingecremt wird die große schon wenn wir mittags in die sonne gehen.. aber wir leben auch auf über 800 m und ich fand die Sonne schon heftig die Tage (habe auch mich eingecremt). Die kleine nicht da sie im kiwa schläft, draussen würde ich auch sie eincremen. Nehme rein mineralische von alverde, den Balsam der ist wasserfest.
Ja Kurzarm und Ärmellose sind praktisch. Aber ich würde mit dem kaufen noch warten sonst passen sie nachher nicht wenn es richtig heiß wird..
Alles gute!

9

Zu einigen Sachen :

Ben hat selten ne Mütze auf. Also nur als es kalt war oder sehr windig. Ansonsten gibt's im kiwa die kaputze von der Jacke und in der autoschale die von der einschlagdecke. Ist auch nicht so eng.

Zum schlafen hat er von Anfang an (Februar kind) body, langärmeliges shirt und darüber Schlafsack. Schläft aber auch bei uns im Bett.

Im Sommer wird er wahrscheinlich nur im body schlafen - Tipp von der Hebamme aus dem GVK, weil wir im Dachgeschoss wohnen und im Sommer dann auch nachts gerne mal 28 grad im Schlafzimmer haben.

Ich pumpe nach Bedarf mit der handpumpe von Philips avent ab. Klappt super. Bevor ich losgehe wird die Milch im fläschchenwärmer erwärmt und dann in den termobehälter. Dann hat es wenn ich sie brauche ungefähr Zimmertemperatur.

Achso babyschale: heute weiß man, dass die Haltung nicht so schädlich für den Rücken ist wie immer angenommen. Ein paar Stunden sind schon okay, macht man ja auch nicht täglich ;-)

10

Hallo,

mein kleiner ist jetzt 7 Wochen alt. Bei uns ist die Situation bißchen anders als bei den meisten (Landwirtscjaft), insofern bin ich froh, dass er unseren Rhythmus so gut mitmacht im Moment und werde es genauso weiter führen, so lange es geht. Sprich - Zwerg geht mit uns ins Bett und steht auch mit uns auf. Ob das nun um 22 Uhr und um 6 Uhr ist, oder um 1 Uhr und um 8 Uhr ist im Moment zumindest noch vollkommen egal.

Und ja, wenn es das Wetter zulässt, es wirklich nur kurz ist und ich das Auto sehen kann, dann lass ich ihn auch kurz im Auto.

11

Ach so - mir würde jetzt ehrlich gesagt auch nichts einfallen, wo es unterwegs "ungünstig" wäre zu stillen. Mir wäre der Umstand Flasche mitzuschleppen etc viel zu groß - wenn du eh stillst, hast du doch alles in ausreichender Menge und richtig temperiert dabei?