Brauche Tipps. Baby will selber essen

Hallo, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Meine 8,5 Monate alte Tochter will seit einiger Zeit ihren Löffel halten und selber essen, das Problem ist nur das sie es nicht kann. Solange sie ganz hungrig ist, bin ich gur genug um den Brei schnell reinzuschaufeln;-), nach einigen Löffelchen will sie es selber. Ich habe ihr schon einen eigenen Löffel gegeben, aber der wird sofort fallengelassen und sie schnappt sich meinen, der Brei fliegt dabei durch die Gegend und ich kann nach jeder Mahlzeit die ganze Küche putzen. Oder sie holt mit ihrem Löffel den Brei aus dem Mund und versucht ihn selber reinzuschieben:-[. Wenn ich versuche mich durchzusetzen, sitzt sie wie ein wütender kleiner Troll in ihrem Stuhl und zetert was das Zeug hält. Eigentlich ja total süß, wenn nur das Chaos nicht wäre. Ich könnte sie 3 mal täglich baden und hab auch selber ständig Brei in den Haaren. Die Wand in der Küche sieht aus wie moderne Kunst und muss neu gestrichen werden. Wenn ich es sie selbst versuchen lasse, ist das Chaos noch schlimmer. Fingerfood ist leider nicht ihr Ding.

Kenn jemand das Problem und was kann ich besser/anders machen?

1

Kannst du evt. ihre Hand führen? Also sie hat den Löffel und du hilfst etwas?
Und sonst wird das dann schon. Lass sie halt matschen das gehört doch dazu. Meine Schwiegermutter hat mir im Scherz empfohlen die Küche mit Folie auszulegen wenn wir mit Beikost anfangen. :D

2

"Wütender kleiner Troll" #rofl Kenn ich!

Bei uns gibt es hauptsächlich Fingerfood und es sieht auch meist so aus. Wobei ich sagen muss, dass es einfacher ist ein paar Nudeln aufzulesen als Brei. Ich finde es nicht so schlimm, da ich sehe wie interessiert meine Zwergin ist und wieviel Spaß es ihr macht das Essen zu entdecken. Nach dem Essen lese ich das grobe auf und richtig geputzt wird dann am Abend. Ich fang nicht dreimal an, dann würde ich auch nicht fertig werden. Manchmal findet die Katze auch noch was, was ihr schmeckt.

Das gehört einfach dazu! Irgendwann muss sie es ja lernen oder? Und ohne üben wird das nichts, ist doch mit allem so. Ich würde sie machen lassen, zumindest immer mal wieder.

Folie auslegen ist keine dumme Idee. Wir hatten auch schon nen blauen Müllsack unterm Hochstuhl liegen, den wir anschließend einfach ausgeschüttelt haben.

7

Darf ich dich fragen, wann du mit den Nudeln begonnen hast? Nimmst du da Spaghetti oder so Spiralteile o.ä.? Kochst du die ohne Salz und lasst die fürs Kind länger drin? Meiner mag Breie nämlich nicht. Banane als ganzes ist schon viel cooler gewesen.

9

Wir haben ihr mit Beikoststart (6 Monate) sofort das gegeben was wir auch hatten. Ich nehme ihre Portion nach dem garen und vor dem würzen raus, Kräuter hab ich meist schon drin, mit Salz bin ich vorsichtig. Ich backe aber z.b. nichts extra für sie. Sie bekommt unser Brot vom Bäcker und da ist ja auch Salz drin, das seh ich dann nicht ganz so eng.

Spiralnudeln gehen bei uns am besten. Heute Mittag hat sie mit einer Linguine gekämpft. Das sah lustig aus, hat sie aber ziemlich genervt das lange Ding ;-)
Länger drin lass ich es auch nicht. Matschig muss das Essen nicht sein. Die Zwerge kriegen das gut klein, auch ohne Zähne.

weiteren Kommentar laden
3

Bei uns gibt es für Junior das, was auch alle anderen essen und wr möchte das auch gernw selber machen. Bei Suppe hat es bisher gut geklappt, ihm einfach einen eigenen Löffel in die Hand zu geben, ohne wirklich Suppe drauf zu haben. Und bei Kartoffelbrei o.ä. nur die Löffelspitze voll machen geht auch ganz gut.

Er ist dann mit seinem Besteck beschäftigt und lässt sich nebenbei füttern

4

Ich hätte mal aufmerksamer lesen sollen. Sorry.
Vergiss das mit der Suppe. Aber Familienkost ist da wirklich einfacher, weil vieles mit den Fingern gegessen werden kann.

Oft hat Junior z.B. einfach ein Stück Gurke in der Hand, weil er furchtbar ungemütlich wird, wenn ich so lange brauche zum Brote schmieren o.ä.
Dann kann er futtern während er wartet.

5

Einen richtigen Tip kann ich dir nicht geben. Nur, dass ihr euch vielleicht einen Hund anschafft, dann ist wenigstens der Boden sauber. Das ist bei uns zumindest so. Unserer wartet schon immer, wenn es los geht. Ansonsten brauchst du starke nerven. Streichen musst du mit kleinen Kindern sowieso öfters. Die dreckigen kleinen Patscher hinterlassen überall ihre Spuren. Neue Möbel kann man sich auch erstmal nach der Kleinkindzeit kaufen oder einfach was lockerer werden :-)

13

Super! !! Hihi hab grad arg geschmunzelt. Das werde ich meinem Freund vorschlagen, wir kaufen einen Hund, der sauber macht ????

6

Gib ihr euer Essen und eine Gabel. Sie wird mit Gabel und Hand essen.
Währenddessen kannst du etwas vom Essen kleinmatschen und ihr füttern.

8

Deine Schilderung kann ich unterschreiben, hier sieht's mit gleichaltem Kind genauso aus. Tipps hab ich leider keine - ich versuche es einigermaßen gelassen zu sehen (was zeitweise sehr schwierig ist!). Wir essen auch mir mehreren Löffeln (zwei bis drei), was manchmal eine Zeit lang hilft, aber auch nicht immer.

11

Gib ihr doch was was weniger Matscht... Gedünstete Gemüse Stix oder Dinkelstangen... Und lass sie die essen...

Wir haben auch schnell Baby Led Weaning gemacht und es hat hervorragend geklappt... Google mal blw

12

Danke euch allen. Ich denke wir werden langsam mal auf Familienkost umstellen, heute hat sie kleingeschnittenes Brot mit Butter bekommen und es schein geschmeckt zu haben#mampf. Baby led weaning ist für uns leider keine Option, da sie überhaupt kein Milchfan ist und dann wahrscheinlich doch zu wenig Nährstoffe bekommen würde.
Hund wäre super, nur leider wohnen wir im 4 OG und mein Mann mag Hunde nicht sonderlich. Aber ich habe bei Amazon den Babymop entdeckt, da kann sie mich gleich beim Wischen unterstützen#rofl
Ist ja vielleicht auch für euch eine nützliche Sache
http://www.amazon.de/Wischmop-Strampler-Babymop-Lustiger-Geschenk/dp/B00F99WO2Y
#rofl:-D