Baby 11 Wochen anscheinend immer müde und überreizt

Hallo Zusammen,
ich bin ziemlich verunsichert und vielleicht weiß ja jemand Rat bzw. Würde mich über Eure Erfahrungen freuen.
Mein Sohn ist 11 Wochen alt, wird am Montag 3 Monate.
Er schreit sehr viel, wenn er geschlafen hat, ist erstmal alles super, dann lacht er, wenn ich mit ihm Quatsch mache oder er unterm Mobile liegt. Das hält aber höchstens 20 Minuten danach wird er quengelig und auch der Versuch ihm andere Dinge zu zeigen, scheitern, das heißt Langeweile scheint es nicht zu sein. So auf dem Arm tragen geht auch nicht lange gut, er schreit dann sehr bald wie am Spieß. Er vergräbt sich dann auch oft in meinem Arm, als ob er sich vor der Welt verstecken will. Er findet aber nur schwer in den Schlag.
IM Tragetuch ist das alles einfacher und draußen im Tragetuch ist es gar kein Problem, da guckt er und schläft ganz schnell ein ohne Schreien oder nur kurz meckern
Ich habe ihn schon viel im Tragetuch, bin aber irgendwie total verunsichert, ist das normal für ein Baby in dem Alter.
Pekip War auch ne Katastrophe, 10 Minutenalles super, dann riesen Geschrei, während alle anderen Babys ruhig da lagen :-(
Nachts gibt es übrigens keine Probleme

Kennt jemand sowas und wird es irgendwann besser?

Wenn er wach ist guckt er sich übrigens alles mit riesigen Augen an und scheint alles aufzusaugen.

Vielleicht hat ja jemand ermunterne Worte da ich momentan auch mit meinem Sohn mehrere Wochen alleine bin und dadurch vielleicht auch verunsicherter.

Liebe Grüße
Silke

Symbolbild einer Babytrage Symbolbild
fünf gelbe Sterne

Die besten
Babytragen
2024

zum Vergleich
1

Hallo Silke,

Das kennen wir auch. Bei uns hatte sie dann abends kurz vor dem Schlafen.ihre Schreiphasen. Keine Ahnung warum. Es ging wie es kam... ganz plötzlich. Sei für den Knirps einfach da. Wenn du kannst, raus mit dem Tuch!!! Auch wenn man nicht 10 mal am Tag spazieren gehen will. Aber besser als Schreiattacken zu Hause. ..
Das wird ganz bestimmt wieder besser. Drücke dir die Daumen! !!
Man könnte auch beim Ostheopathen abklären, ob es ein Problem gibt. Uns hat es zwar nicht geholfen, aber einen Versuch ist es wert.
Lg

2

Meine Große hat keine 5 Minuten ohne Körperkontakt ausgehalten ;) Sie hat dafür bis zu 8 Stunden täglich im Tuch gelebt.

Mit der Zeit wurde es langsam anders, und jetzt ist sie eine ganz "normale" 4jährige.

Trage dein Kind, gib ihm den Körperkontakt, den er braucht. Nur wer einen wirklich sicheren Hafen hat, kann in See stechen :)

3

Lustig das du sowas schreibst ich hab vor einer halben Stunde mein "Oje ich wachse" in der Hand gehabt, weil Mausi heute eher Motzi ist. Sie ist zwar erst 10 Wochen und es kann auch nur ein schlechter Tag sein, aber deine Beschreibung passt 1 zu 1 auf den 12 Wochen Schub... Fremdeln, Nörgelig, Unzufriedenheit. .. na eben alles was du schreibst. Da wird wohl die Welt deines Babies grade ins Wanken gekommen sein ;-) Durchhalten! Alles ganz normal!

4

Hallo,

Mach dir keine Sorgen! Das ist ganz normal...

So kleine Babys können sich immer nur für eine bestimmte Zeit lang auf eine Sache konzentrieren und sind schnell überreizt.
Meine Hebamme hat mir das damals so erklärt: ein kleines Baby saugt wie ein Schwamm alles auf, was es aus der Umwelt mitkriegt. Aber kann es die Eindrücke noch nicht so gut verarbeiten wie wir Erwachsenen, sondern muss erst lernen, wie man die Eindrücke ordnet (hängt mit der Gehirnentwicklung zusammen)
Das ist sicher der Grund, warum dein Sohn immer nach da. 20 Minuten anfängt zu quengeln. Man erkennt Überreizung auch oft daran, dass das Baby den Kopf abwendet und beispielsweise dem Mobile nicht mehr zuschaut.

Es hängt sicher auf vom Charakter ab, wie schnell ein Baby überreizt ist...

Nach einer "Spielphase" ist es also wichtig, dass das Baby wieder runter kommen kann und von den Reizen abgeschirmt wird.

Wenn da auf dem Arm tragen noch nicht reicht, ist das Tragetuch doch eine super Lösung... Da ist dein kleiner schön nah bei dir, spürt deinen Herzschlag, kann sich nicht mehr so viel bewegen, wird von reizen abgeschirmt (dadurch, dass er auf deine Brust schaut) und deine Bewegungen wirken beruhigend.

Und mit ihm im Tragetuch kannst du trotzdem noch viele Dinge (beispielsweise im Haushalt schaffen)

Falls dir Das dauernde Tragen zu viel wird, dann kannst das auch mal mit pucken versuchen. Dann hat es dein Sohn auch schön eng und in nem abgedunkelten Raum ist er so auch vor Reizen geschützt. Allerdings ist die Nähe zur Mama natürlich am beruhigendsten.

Was sicher auch hilft, ist ein geregelter Tagesablauf mit klaren Struckturen... Das schafft Vorhersehbarkeit, was gerade für Kinder die schnell überreizt sind nicht schlecht ist.

Bei meinem Sohn Milo (jetzt 3) war es in den ersten Monaten exakt genau wie bei deinem Sohn. Ich hab ihn praktisch den ganzen Tag im Tragetuch gehabt. Mir hat das allerdings nichts ausgemacht, weil ich so meistens die Hände frei hatte um mich um meine zwei Großen zu kümmern.
Meine anderen Kids waren zwar auch manchmal überreizt, aber nicht so schnell wie Milo, außer sie waren gerade in einem Schub. So ist es jetzt im Moment auch bei meiner Jüngsten, die übrigens gerade im Tragetuch schläft ;)

Bei Milo hat sich das dann auch gelegt, als er krabbeln konnte. Es ist also vielleicht auch bei dir ein Ende in Sicht :)

Mach dir also keine Sorgen!

Liebe und aufmunternde Grüße

mamalyie

5

Vielen lieben Dan schonmal für die Antworten.
Das beruhigt mich schonmal, dass es anscheinend recht normal ist, dass Babys in dem Alter schnell überreizt sind. Ich hatte einfach Angst, dass mein Baby nicht "normal" ist, ich mache mir immer so viele Gedanken :-(
Ich werde versuchen ihn jetzt noch mehr im Tragetuch zu tragen, mehr rausgehen, da er da ja immer so zufrieden ist und werde auch schauen, dass er jede Stunde schläft, ich denke, ich habe die Signale für seine Müdigkeit immer übersehen, weil ich immer dachte, der kann doch nicht schon wieder müde sein, der will sicher action und habe ihn munter weiter bespasst, was wohl ein Fehler war.
Selbst im Tragetuch in der Wohnung hat er Probleme in den Schlaf zu finden und reckt sich auch immer richtig aus dem Tuch, um ja nichts zu verpassen - aber wenn ich beim ersten Gähnen von ihm das Tragetuch hochziehe und ihn an meine Brust drücke, gibt es zwar erst ein bisschen Gequengel, aber dann schläft er auch schnell ein.
Ich werde jetzt versuchen das konsequenter durchzuziehen, ich denke, dann gibt es weniger Geschrei und ich habe ein zufriedenres Kind :-)

Ich glaube übrigens nicht, dass es ein Wachsstumsschub ist, da er das schon mehrere Wochen hat, ich hatte Anfangs auch immer gedacht, ein Wachsstumsschub, aber irgendwie kamen nie die sonnigen Tage, wie in dem Buch Oh je ich wachse beschrieben

Beim Osteopathen war ich übrigens auch schon, es ist alles okay mit ihm.

Vielen Dan für Eure Erfahrungsberichte, das erleichtert es mir schonmal ein bisschen

War es eigentlich hinterher schwer Eure Kinder wieder vom Tragetuch "abzugewöhnen"? Manchmal habe ich die Angst ihn zu sehr ans Tragetuch zu "gewöhnen", obwohl ich weiß, dass in so vielen Kulturen die Kinder in den ersten Monaten nur getragen werden, trotzdem mache ich mir da so doofe Gedanken