Traurig weil die Zeit so schnell rast und neugeborenes groß wird-silopo

Hallo ihr lieben,

Ich habe vor einer Woche meine Tochter bekommen. Es war eine gute Geburt und die kleine ist sehr pflegeleicht, kerngesund und auch das stillen klappt prima. Es ist einfach wunderschön so wie es ist.
Aber ich bin jetzt schon traurig weil sie sooo schnell groß wird! Sie hat schon 400g zugenommen und ich denke jetzt schon wehmütig an die ersten Tage zurück!

Dabei sollte man sich doch über jeden Entwicklungsschritt freuen. Ich habe Angst irgendwas zu verpassen bzw. schon verpasst zu haben (zu wenig gefilmt, kein foto von ihr mit dem nabelrest,...)
Ich habe früher eher gedacht, dass so kleine babys recht langweilig sind und hätte nie gedacht dass ich mir mal wünschen würde, meine Tochter bleibt noch lange so klein!!!!

Ich weiß dass man es eh nicht ändern kann und ein bisschen versuche ich mich auch mit der Aussicht auf ein geschwisterbaby zu tröstenn, so dass es hoffentlich nicht das letzte mal ist, dass ich so eine bezaubernde neugeborenen zeit genieße.

Wie geht es euch so?

Kennt ihr das Gefühl?

Oder ist mein Baby nur zu brav und später wünsche ich mir dass die phase vorbei geht?
Wer von euch würde auch noch gerne die zeit anhalten?

Lg

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
2

Versteh mich nicht falsch, aber dein Kind ist eine Woche alt und du denkst bereits wehmütig an die ersten Tage zurück? Also quasi gestern?

Klingt mir stark nach babyblues. Geht vorbei ;-)

1

Ich weiß genau was du meinst. Ich habe jedem Tag hinterher getrauert und jetzt ist mein Möpschen fast 3 Monate (am kommenden Freitag) es ist als wären wir gestern aus dem Krankenhaus entlassen worden.... die Zeit vergeht unglaublich schnell aber es wird nur schöner, wenn das erste Feedback von deinem Baby kommt und sie anfangen zu albern und und und mach Fotos so viel du willst!!! Trotzdem kann keines die Gerüche und Geräusche festhalten, da heißt es nur genießen, kuscheln und hinschauen (wenn man nicht zu müde ist ;-) ) Auch wenn ich mir noch jede Menge Zeit lassen will, freue ich mich wieder auf das Abenteuer Schwangerschaft und Baby.

Ganz liebe Grüße und Herzlichen Glückwunsch zur Geburt

3

Die Zeit zurück drehen würde ich gern nochmal(Nein Sohn hat Samstag seinen 1. Geburtstag gefeiert) aber es ist so toll die schnellen EntwicklungsSchritte zu sehen.
genieß die Zeit.
für mich war es ganz schlimm als ich die ersten Sachen aussortiert habe

LG und alles gute

4

hey,
ich weiß genau wie du dich fühlst.
mir ging/geht es ganz genau so.

und nein, das ist kein babyblues. mir gings sonst gut.

versuch dich nur nicht so sehr rein zusteigern und unruhig zu sein. genieß die zeit einfach so gut du kannst.
meiner kleiner ist mittlerweile 5,5 wochen und es ist besser geworden. einfach weil jeder tag aufs neue wunderschön ist. auch wenn er nicht mehr so klein und zart ist, ist es nicht weniger schön mit ihm. er ist mittlerweile fünf cm gewachsen und hat ordentlich zugenommen, ein richtig kleiner dicker ist er nun. er lächelt seit ein paar tagen und ab und zu brabelt er schon, er ist jetzt wesentlich länger wach am stück und will dann auch schon entertaint werden. aber es ist jetzt nicht weniger schön als am ersten tag. und ich vertrau einfach drauf, dass auch in einem jahr es noch so schön mit ihm ist, auch wenn es dann andere dinge sind, die einen erfreuen.

13

Und weil es dir ansonsten gut ging war es kein babyblues? Ist doch kein Zwang, dass man so und so viele Symptome haben muss...und dieses ist nun mal klassisch dafür.

14

naja, richtigen babyblues stell zumindest ich mir doch etwas heftiger vor.

ich war relativ fit und unternehmungslustig, hab ein gutes und sehr entspanntes verhältniss zu meinem baby etc. meine hebamme war jeden tag da und war immer sehr erstaunt wie gut alles bei uns läuft.
hatten eben nur auch die gedanken die die threaderstellerin auch hat.
ich denke ich war einfach in den ersten wochen total überwältigt von dem kleinen wunder, weil ich es mir vorher nie hätte so schön ausmalen können.
aber ich rede hier von mir, ob es bei jemand anderem mit solchen gedanken, evtl. doch teil einer wochenbettdepression ist mag ich nicht beurteilen.

in sofern magst du also recht haben.

weiteren Kommentar laden
5

Bei mir ist es einerseits so, dass ich froh bin, dass es mit jedem Tag etwas leichter wird, weil meine Maus immer mehr kann. Andererseits denke ich, dass die ersten Tage/ Wochen viel zu schnell vorbei gingen und ich sie nicht richtig genossen habe. Sie ist jetzt 15 Wochen alt. Anfangs hatte ich große Probleme mit dem Stillen und fand es auch schwierig mich an den Alltag mit Baby zu gewöhnen. Ich habe immer den "magischen" 3 Monaten entgegen gefiebert, weil alle sagen, dass es ab da einfacher und besser wird. Genieße es einfach. Auch dass sie so pflegeleicht ist. Ich wünsche es dir zwar nicht, aber es kommen sicherlich auch andere Phasen...
Lg

6

Bin ich froh dass es nicht nur mir so geht!

Mein Mann genießt die zeit auch, kann es aber auch kaum abwarten bis die kleine groß genug ist für lächeln, Ausflüge machen, Fußball spielen,... und versteht meinen Wehmut nicht.
Aber ihr habt recht; vielleicht sollte ich einfach mehr denken, dass die letzten Tage wunderschön waren und die nächsten sicher genauso schön werden, wenn auch auf andere Weise!

Diese sehensweise sollte ich mir echt angewöhnen!

7

Manchmal denke ich auch "oh, sie ist schon so groß" und werde ein bisschen wehmütig.

Aber gleichzeitig freue ich mich über jeden Entwicklungsschritt, den meine Tochter macht. Sie ist jetzt sechs Monate alt und schon so mobil. Gar kein Vergleich mehr zu diesem kleinen Bündel vom Anfang. :-)

Ich bin aber nicht wirklich traurig. Denn ich wollte ja ein Kind bekommen, um einen Menschen auf seinem Weg ein Stück weit zu begleiten. Und dazu gehört wirklich jeder Schritt. Genauso toll und süß wie ich mein Baby heute finde, genauso sehr freue ich mich darauf zu erfahren, was für eine Frau meine Tochter mal sein wird.

Versuch einfach die Zeit zu genießen. Und trauer nicht Fotos hinterher, die du nicht gemacht hast. Ich hab auch gerne Fotos als Erinnerung. Aber noch viel wichtiger finde ich die Bilder in meinem Kopf. Und die werden besser, wenn ich sie durch meine eigenen Augen gesehen habe und nicht durch die Linse einer Kamera. ;-)

8

Ich hab erst nach 3 Monate angefangen die Zeit mit dem kleinen Tag für Tag immer mehr zu genießen! Die ersten Monate waren einfacher, weil der kleine fast nur geschlafen hat und sich immer knuddeln ließ. Aber ich hatte große Probleme mich am Alltag mit dem Baby zu gewöhnen und fand es anfangs ganz furchtbar. Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und das ist ein tolles aber anstrengendes Alter. Ich schau mir Bilder an von den ersten Wochen und wünsche mir dass ich die Zeit zurückdrehen könnte mit dem Wissen, dass alles gut wird und dass ich das alles hinbekommen werde. Aber das ist eben nicht möglich und ich genieße eben jetzt jede Sekunde :-)

9

Nee, erlichgesagt ging mir das in der ersten Woche nicht so. Bitte nicht missverstehen, aber Entwicklung nach einer Woche??

Mir geht es jetzt so. Allerdings wird meine Tochter nächste Woche 11 Monate. Jetzt denke ich Wahnsinn wo ist die Zeit hin. Jetzt steht sie und übt tapsige Schritte.

Aber gut, ich habe eh festgestellt, dass ich die Erste Zeit nicht so genießen konnte. Bin wahrscheinlich keine "Neugeborenen-Mama". Später als sie so bissel schon reagiert hat, bewußt gelächelt hat, ab da habe ich die Zeit in vollsten Zügen genossen und auch jetzt (außer nachts manchmal :) ).
reiskorn8