Text von Mama für meine Kinder.. zu lesen an der Taufe.. bitte Meinungen

Wie findet ihr diesen Text? Ich suche schon so lange und finde ihn bisher am passendsten. Beim Lesen kommen mir immer die Tränen.
(Altes Kind von Reinhard Mey)

Ich hatte mir doch fest vorgenommen,
"Sitz still" und "Die Ellenbogen vom Tisch"
Würde mir nicht über die Lippen kommen.
Daß ich mich doch dabei erwisch'!
"Mach die Tür zu, ohne sie zuzuschlagen"
"Sieh' auf die Uhr!", "Du hast den Bus verpaßt!"
"Muß ich denn immer alles zweimal sagen?"
Wie hab' ich diesen Spruch als Kind gehaßt!

Schade, daß wir nicht zusammen gehen können,
Schade, daß da die Jahre zwischen uns sind.
Dabei kann ich dich so gut verstehen,
Ich bin doch selber nur ein altes Kind.

Hab' ich denn ganz jeden Vergleich verloren?
Was ist das für 'ne Tugend: Pünktlichkeit?
Was ist denn ein Heft ohne Eselsohren
Gegen Güte und Friedfertigkeit,
Den Mut, den Witz, das Aufsteh'n für den Schwachen?

Ich habe viel über uns nachgedacht, -
Ich wollte alles nur ganz richtig machen
Und hab' doch alles falsch gemacht.

Ich versuch', dir ein Vorbild vorzuleben
Und bin doch selber unsicher und schwach
Ich versuch', dir die Antworten zu geben
Und such' selbst immer noch danach!
Und wenn ich so meine Erfahrungen siebe,
Seh ich, daß ich nicht sehr viel weiß, mein Kind,
Daß nur diese Erkenntnis und die Liebe
Die Pfeiler meiner ganzen Weisheit sind.

Ich bin Vergangenheit und du bist Morgen,
Machst deinen Weg, ich zweifle nicht daran,
Wenn nicht in Weisheit, so in Liebe geborgen.
Und ich mach' mit Liebe alles falsch, so gut ich kann.

1

oder diesen:

Du machst uns wahnsinnig.
Du schreist die ganze Nacht.
Du machst ins Bett.
Du bekommst erst Zähne
und dann noch die Windpocken.

Du hasst erst den Kindergarten,
dann die Schule
und mit 15 hasst du uns.
Ja, du machst uns wahnsinnig

–vor Glück.

Deine Anschaffung ist kostenlos.
Danach wird’s teuer.
Du benötigst Zeit und Platz.
Du kostest uns die neuen Schuhe,
den größeren Fernseher,
und den Urlaub am Meer.

Du bist kein Luxus –
du bist unbezahlbar.

Es gibt viele gute Gründe, keine Kinder zu bekommen.
Und den besten es doch zu tun – Dich!

Du kannst nicht sprechen
und erklärst uns die ganze Welt.
Du kannst nicht laufen,
aber hilfst uns auf die Sprünge.
Du lernst jeden Tag so viel.

Und lehrst uns noch viel mehr.

Du zeigst uns, dass es nie den falschen, sondern eigentlich nur den richtigen Zeitpunkt gibt dich zu bekommen.

Du machst aus uns eine große Familie,
aus der kleinsten Wohnung einen Abenteuerspielplatz
und aus Nudeln mit Tomatensauce ein Festessen.

Wir freuen uns auf ein Leben mit Dir!

2

Der erste Text ist nicht so meiner, aber beim zweiten kamen mir die Tränen :-)

3

Sorry aber ich finde alle 3 texte nicht schön.
Der erste ist ganz schrecklich vorallem zur Taufe.... Das passt gar nicht.
Vielleicht bei der Firmung/Konfirmation - aber selbst dann nicht.

die anderen find ich auch nicht so schön.

4

Hallo

Ich mag die Lieder von r. Mey sehr gern.

Zur Taufe erscheinen sie mir aber unpassend, unkonventionell.
Möchtest du sie in der Kirche vortragen? Ich glaube unser Pastor würde dem gewiss nicht zustimmen.

Vielleicht auf der Tauffeier?

MfG

5

Den ersten Text finde ich nicht gut.
Den zweiten hatte ich im Taufheft stehen.

Finde fuer die Taufe passend:

Die grosse und die kleine Hand
Schutzengeltext
Oder willkommen kleiner Schatz

Lg

6

Huhu
ich selbst mag die Lieder von Reinhard Mey sehr,sehr gern finde aber beide Texte überhaupt nicht passend für eine Taufe. Ich finde den ersten traurig und den zweiten negativ. Für eine Taufe würde ich einen Text wählen,der einfach liebevoll ist ohne "aber".
Reinhard Mey hat auch gesungen: "Ein Haus ist doch erst ein Zuhause,wenn eine Wiege darin steht." Das mag ich und es steckt so viel Wahrheit darin!
LG

7

Danke für eure Meinungen. Ich mag gerade dieses unkonventionelle gerne. Nicht das übliche, was jeder kennt. Ich liebe dieses Lied und finde es nicht negativ. Es sagt so viel aus für mich. Aber ich habe mich entschlossen, gar nichts zu lesen - eben aus dem Grund, dass unsere Gäste den Text auch nicht mögen werden und damit fühle ich mich nicht wohl. Meinen Kindern ist es ja egal, ob ich etwas lese oder nicht. Wir haben die Messe auch anderweitig schon schön gestaltet. Ich hab mir gesagt, entweder diesen Text oder gar nicht. Das gar nicht fühlt sich gut an jetzt. Es muss ja nicht sein.
Danke nochmal!