Ausschluss KrampfAnfälle

Hallo, vor ein paar Wochen habe ich schon einmal einen Beitrag geschrieben mit der Frage nach einem reflux.

Unser Sohn hatte vor ca 3 Wochen das erste mal einen " Anfall" , d.h wenn er liegt nimmt er die arme neben den Kopf bzw zur Seite, macht sich steif, guckt ganz ängstlich wird rot und macht Wimmernde Geräusche , Aussage vom kinderarzt war , dass es sich wahrscheinlich um einen reflux handelt, denn meist wenn ich ihn dann hochnehme stößt er noch laut auf und spuckt teilweise etwas. Seitdem das aber nun öfter vor kam und vorgestern sogar 3x bin ich in die KinderKlinik gefahren. Dort wurde ihm Blut aus dem Kopf abgenommen ( super schrecklich , wir haben beide so geweint) wurde nur gesagt das er keine Entzündung im Blut hat etc. Das ganze geschah dann im Krankenhaus noch ca 10x vorallem immer kurz vorm einschlafen bzw kurz nach dem einschlafen. Er kam auch gar nicht zur Ruhe, stand total unter Schock und ballte nur Fäuste . Die Schwestern und Ärzte nahmen es auf die leichte Schulter . Ich habe auf ein eeg bestanden, wo zum Glück nur zu sehen war, dass er leichte Zuckungen beim einschlafen hat, die aber wohl in dem alter noch normal sind. Wir sollen nun die Nahrung andicken und gucken ob ihm das hilft. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, denn unser kleiner spuckt kaum aber trinkt sehr hastig und hat oft Schluckauf . Durch die Nahrung soll nun verhindert werden, dass er sodbrennen hat , aber so richtig beruhigt bin ich immer noch nicht , bei jedem zucken zucke auch ich zusammen . In der Klinik war er an einem Monitor angeschlossen, welcher zeigte der er durchgehend stabil ist und lediglich bei dem zucken für einen Bruchteil von Sekunden die SauerstoffSättigung runter geht.

Meine Frage ist nun, sind hier Mütter deren Kinder vll ähnliche symptome haben und einen reflux ohne spucken? Immerhin sind es ja nur Vermutungen, denn weitere Untersuchungen wurden ja nicht gemacht , da man auf einem ultraschall einen reflux ja wohl nicht erken könnte. hat es euch was gebracht die Nahrung anzudicken?

Bin für jeden Rat dankbar! LG

1

Hallo,
Leider kann ich dir nicht sehr viel weiter helfen, da unsere Motte richtig bricht.
Aber auf dem Ultraschall kann man zwar keinen Reflux sehen, jedoch ob es organische Ursachen für das Spucken gibt.
Good luck!

2

Natürlich kann man auf einem Ultraschall gerät einen Reflux sehen, dazu muss das Kind die Flasche mit Kunst oder Muttermilch bekommen.

Dann sieht man ob was zurück geht, so wurde bei uns der Reflux entdeckt.

Ich kann die noch raten schau mal das du komplett auf Milchprodukte verzichtest bei uns hat es eine Besserung gebracht, fällst du stillst. Falls nicht gibt es kuhmlichfreie Pre Nahrung.

16

Ok, danke, das wusste ich nicht. Hat man bei uns vermutlich nicht gemacht, da die Ärztin sofort die Ursache gesehen hat. Grüße!

3

Hallo,

Ganz wichtig ist, wie du ja auch schon schreibst: das sind hier alles nur Vermutungen. Ich möchte dir nicht mehr Sorgen machen, als notwendig, aber ähnlich stellten sich bei meinem Sohn anfangs Krampfanfälle da, in den ersten drei Lebenswochen, bis er Medikamente bekam. Eindeutige, ausgeprägte epileptische Anfälle kamen erst im vierten Monat dazu, als wir versuchten das Medikament abzusetzen.

In was für einer Klinik ward ihr denn? Ich würde auf jeden Fall mir eine suchen, wo das Problem richtig ernst genommen wird und Spezialisten da sind. Du schreibst, im KH selbst gab es öfter solche "Situationen" - war denn da mal ein Arzt dabei? Also einer, der auch spezialisiert ist auf Anfälle/ Neuro.../ Gehirnentwicklung? Dann kannst du dem Urteil sicher beruhigt vertrauen.

Wenn nicht, würde ich auf Nr sicher gehen und in eine Spezialklinik fahren, auch wenn das etwas weiter weg ist.
Alles Gute für Euch,
Nani

8

Darf ich fragen wie sich das bei deinem Sohn bemerkbar gemacht hat? Verschiedene Schwestern haben es gesehen und ihm währenddessen in die Augen geleuchtet und ihn angesprochen , er war zum Glück immer bei vollem Bewusstsein . Zudem habe ich so einen Anfall auf meinem Handy als Video, dieses habe ich verschiedenen Kinderärzten und sogar der KinderNeurologin gezeigt. Lg

15

Hey, komm erst jetzt wieder zum antworten. Also mein Spatz hatte schon am ersten oder zweiten Lebenstag so komische Atmung/Zuckung. Das Gesicht wurde gräulich, manchmal zum Ende hin knallrot und alle Muskeln waren angespannt. Die Atmung war sehr stockend und ich konnte gar nicht recht sagen, ob er bei Bewusstsein war oder nicht. Die Neurologen diagnostizierten mit Hilfe meines Handyvideos Neugeborenenkrämpfe: eine Erkrankung, die in den meisten Fällen einfach nach ein paar Wochen weg ist.
Von daher würde ich der Meinung deiner Neorologin vertrauen, vor allem, wenn sie das Video gesehen hat, und mich entspannen.

Andererseits bist du die Mutter und kein Arzt kann die Sorge nehmen, wenn du irgendwie ahnst, dass da was nicht stimmt. Bei den Ärzten in meiner Entbindungsklinik bspw wurde ich abgespeist mit "ist normal, dass die Babys am Anfang etwas zucken". Geht gar nicht, oder?! Naja, ich war jedenfalls heilfroh, dass wir die Zweitmeinung einer Spezialistin eingeholt haben...

Mittlerweile wurde ja leider frühkindliche Epilepsie diagnostiziert. Die Anfälle waren heftiger (Bewusstlos, Augen verdreht, 5min Dauer, Sauerstoffabfall, Zucken...), aber zum Glück nicht hirnschädigend, sodass der Zwerg völlig "normal"entwickelt ist. Also auch da kann man Glück haben... Mit seinen Medikamenten ist er nun völlig anfallsfrei.

Achja: in der Neugeborenenzeit kamen die Anfälle immer im wachen Zustand, später dann immer nur beim Aufwachen.
Es gibt einfach so viele verschiedene Ausprägungen dieser Erkrankung, man kann es schlecht vergleichen.

Ich wünsch euch, dass es sich um einen Reflux handelt und du deine Sorgen schnell beiseite Schieben kannst...
Würde mich über ein weiteres Update freuen:)
Viele liebe Grüße! Nani

4

Hey!

Das Problem mit Epilepsie ist, dass es zig verschiedene Formen gibt.

Unsere Maus bekam mit 4 Monaten BNS-Krämpfe diagnostiziert (sehen aus wie der Mororeflex). Wenn man dann an Ärzte ohne Ahnung gerät oder in ein KH mit Pfeifen kommt, hat man schlechte Karten.

Vier Wochen lang wurden wir damals vom alten KiGa für blöd erklärt, weil er der Meinung war, dasS es von Koliken kommt und wir ständig hinfuhren. Irgendwann sind wir auf eigene Faust ins Geburtskrankenhaus unserer Maus gefahren, wo durch Zufall ein sehr bekannter und guter Neurologe sitzt. Allein von der Beschreibung vermutete er BNS. Das EEG ist bei BNS sehr auffällig und traf auf unsere Maus leider zu. :-(

Andere Epilepsien äußern sich dann wieder anders. Hatte dein Wurm während des EEGs einen von dir gemeinten Krampf?

Einfache Einschlafzuckungen haben die Kinder tatsächlich alle. Das zeichnet das EEG auf. Aber wenn gerade kein Krampf während des EEGs war, weiß ich nicht, ob man es dann so einfach verneinen kann. Bin da leider auch kein Experte. Hat eurer KH eine gute neurologische Klinik?

Liebe Grüße

Ninly mit Maus (4,5 Jahre alt) und Würmchen (10 Monate alt )

5

* Kinderarzt meinte ich. Nicht KiGa. Blöde Autokorrektur...

6

Also jetzt werft ihr mit Steinen auf Spatzen,
Sie soll einfach zum
Kindergastroenterologen gehen und das abklären.

Nicht alles ist gleich eine Neurologische Erkrankung.

weitere Kommentare laden
7

Hallo du,

ich habe gerade deinen Beitrag gelesen und echt Gänsehaut gehabt, weil ich mich sehr zurückversetzt gefühlt habe. Bei mir sind diese Sorgen, die du jetzt hast ca. ein Jahr her. Meine Tochter hatte exakt diese "Anfälle", wie du sie beschreibst. Meine Tochter hat dabei auch immer panisch die Augen aufgerissen und nach oben gestarrt. Ich habe mir riesige Sorgen gemacht. Als ich dann von den verschiedenen Epilepsie-Formen las und mich darüber informierte, war es völlig vorbei bei mir. Ich war mir zeitweise sicher, dass sie krank ist. Aber: Sie hatte keine Anfälle, das EEG war völlig unauffällig und diese "Anfälle" waren irgendwann einfach weg. Eine schreckhafte Schläferin ist sie allerdings immer noch. Als der Moro Reflex verschwand (bei ihr sehr spät, mit etwa 8 Monaten), verschwanden auch diese monotonen Bewegungen.
Dass diese Reaktionen durch einen Reflux verursacht werden, wurde bei meiner Tochter auch vermutet. Sie hat allerdings auch gespuckt. Schluckauf hatte meine Tochter übrigens auch ständig und hastig hat sie auch getrunken.
Ob ein Reflux vorliegt, kann man im Ultraschall sehen, ob er tatsächlich Probleme bereitet, allerdings nicht. Wir haben damals keine weiterführenden Untersuchungen bzgl. des Reflux machen lassen, da unser Kind immer gut zunahm und wir ihr diese Untersuchungen einfach ersparen wollten (pH-Metrie oder Breischluck-Untersuchung).

Einen Tipp kann ich dir noch geben: Versuch mal, zu filmen wenn dein Kind diese "Anfälle" hat und geh damit zu einem Spezialisten. So habe ich es auch gemacht und schon anhand des Videos hat die Ärztin bei uns vermutet, dass es "nur" Panikreaktionen sind. Zwei EEG's, um sicher zu gehen, hat sie trotzdem angeordnet.

Viele Grüße an dich und alles Gute

Krawummel mit Mini (13 Monate)

10

Huhu, habe ein Video davon auf dem Handy. Hast du auch so eins? Vll könnten wir ja mal vergleichen

11

Meine hat nur nach jedesmal ansetzten alles wieder raus gespuckt! Dann durfte ich 3 Tage nicht stillen sondern mußte AR-Nahrung geben! Wir haben dann zum Aptamil AR gegriffen, seit dem ist Schluss mit spucken