Kinderwagen hat nur vorwärtsgerichteten Buggy ohne Fußteil

Wir haben einen Urban Jungle Mountainbuggy damals günstig gebraucht übernommen und sind bis heute begeistert von seiner Wendigkeit und Leichtigkeit.

Nun soll unsere Tochter mangels Platz bald in den Buggy umziehen. Leider kann man diesen nur nach vorne gerichtet und nicht eben einstellen, weil das Fußteil nicht verstellbar ist. Leider ein richtiger Jogger.

Irgendwie doof...

War das bei euch ähnlich? Wie habt ihr das Problem gelöst?

ELTERN -
Die besten Fahrradanhänger 2024

Topseller
schwarzer Hauck Fahrrad Anhänger 2 Kinder Dryk Duo
  • Ein- oder Zweisitzer
  • hohe Sicherheit
  • einfache Handhabung
zum Vergleich
1

Wir haben auch, seit meine Tochter 6 Monate ist, einen nach vorne gerichteten buggy. Hatten damit gar keine Probleme. Sie hat sich immer sehr über die freie Aussicht gefreut.

Einfach wenn's jetzt kalt wird einen Fußsack rein und dann denke ich wird's keine Probleme geben.

#winke

2

Unbedingt mit Blickkontakt zu dir schieben!... würd mir so auf jeden Fall n anderen Wagen zulegen. Doof, aber leider für mich die einzige Option.

Die Blickrichtung zur Mama etc. ist sooo wichtig für die sprachliche Entwicklung und die Rückversicherung deines Babys:

https://www.diakonie-wuerttemberg.de/fileadmin/Medien/Pdf/Ber_Schwangere-Sprachentwicklung-Kinderwagenausrichtung.pdf

http://www.mamaclever.de/2013/12/baby-im-buggy-nach-vorne-schauen-macht-einsam/

Gibt noch mehrere Artikel, wenn du mal googlest ;)

LG

3

Wenn was sein ollte kannst du anhalten und dein Spatz beruhigen! Nach vorne sehen sie so viele schöne Dinge besser als wenn sie nur dich sieht! Klar ist die sprachliche Entwicklung wichtig aber andere Dinge auch! Unser buggy ist auch nach vorne gerichtet und wenn wir spazieren gehen und zb Kühe sehen halt wir an und dann sag ich was wir sehen mit geräusche!

5

Dann stell dir mal vor, wie einem 6 Monate altem Baby die Umwelt vorkommt, wenn es nach vorne gerichtet fährt und Mama oder Papa nicht im Blick hat. Mein Kleiner schaut mich immer an, um sich rückzuversichern. Die Welt erkunden kann er dann auf dem Arm und auf jeden Fall auch mit Verdeck runter im Buggy zu mir gerichtet.

Dafür muss er nicht "alleine" durch die Gegend fahren.

7

Auch in einem nach vorne gerichteten Buggy kann ein Kind, das sitzen kann, sich jederzeit nach seinen Eltern umschauen.

Außerdem ist es ein Unterschied, ob ich ein Kind nach vorne schauend über einen Waldweg oder den Kaufhof am verkaufaoffenen Sonntag fahre.

Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.

Ein Kind, das geradeaus auf Bäume und Kühe schaut und zu seiner Mama den Kopf einmal herumdrehen muss (zumal es ja die Stimme hört), bekommt sicher keinen Schaden fürs Leben.

Vg Lia

weitere Kommentare laden
4

Zur Not gibt es günstige und Schöne Fußsäcke zu kaufen

6

Hi,
meistens wollen die Mütter die Kinder so fahren, daß sie zu Ihnen schauen können.

Aber die Kinder wenden sich, stehen auf, knieen sich hin, um ja nach vorne zu schauen, motzen herum, und jeder bedauert die Mutter, weil das Kind so unruhig ist. Kaum hatte man die Sitzeinheit gedreht, war alles gut.

Bei 8 Kindern von 10, aus unserer Krabbelgruppe der Fall gewesen.

Die meisten Jogger haben doch oben im Verdeck ein Fenster zum aufmachen, so daß man auf jeden Fall das Kind im Blick hat.

Und mit dem Kind kann man auch reden, auch wenn es nach vorne schaut.

Meine Jungs hat das nach vorne schauen nicht gestört, ich hatte ja den Blick durchs Verdeck. Wenn was interessantes war, wurde gesprochen und hingefahren. Da habe ich sowieso neben dem Kind gestanden und habe es erklärt.

Es ist einfach nur eine Umgewöhnung, und nichts anderes.

Gruß Claudia

8

Du schreibst leider nicht, wie alt dein Kind ist. Nach vorne gerichtet, finde ich gar nichtmal so schlimm. Solange das Verdeck nicht geschlossen ist, hat man eh immer Kontakt. Wenn das Kind nicht komplett sitzt, sonder im Halbliegen ist, sowieso.

Ohne Fußteil ist allerdings blöd.

Ich bevorzuge Buggys, die man entweder komplett oder zumindest größtenteils zu einer Liegefläche machen kann, damit auch mal ein Mittagsschlaf möglich ist.

Im Zweifelsfall: Der hat doch einen guten Wiederverkaufswert, soweit ich weiß? Weg mit dem Ding und einen guten Buggy geholt, der deinen Anforderungen entspricht (nur die Sitzrichtung finde ich bei einem Kind im Buggyalter nicht mehr so wichtig)

Vg Lia

11

Ich rate dir.für eine kurze zeit einen gebrauchten wagen zu kaufen,den du zu dir drehen kannst.Es gibt doch wirklich schon günstig einiges.Denn das ist ein guter wagen und ab 1 jahr aufwärts dann sehr gut zu nutzen.Da würdest du dich dann sehr ärgern.Verkaufen würde ich auf keinen Fall.
lg Julia