Winterjacke für Baby 10 Monate

Guten Abend.

Ich bin auf der suche nach einer "bequemen" Winterjacke für meinen Sohn, habe jetzt schon 2 Stück zu Hause aber irgendwie mag er die nicht leiden, vor allem dann im sitzen und am schlimmsten im Kindersitz beim Autofahren, da tickt er voll ab, schreit und drückt sich raus...
Das ist nur wenn ich eine von den beiden winterjacken anziehe, bei seinem Fleecepulli ist alles okay aber manchmal ist das echt zu kalt dafür!!!!

Um ehrlich zu sein sich das auch echt unbequem aus so wie er da eingequetscht sitzt und sich kaum bewegen kann.

Welche tragen eure Minis?

Freue mich über Anregungen!

Schönen Abend noch und liebe grüße

1

Dicke Jacken haben im Kindersitz auch nichts zu verloren. Alternativ kannst du ihn vielleicht noch in eine decke wickeln wenn du ihn zum Auto trägst und ihn dann damit zudecken damit er es warm hat.

5

Er ist 10 Monate.... und kann schon fast frei laufen.... dementsprechend wird er nicht mehr dir ganze zeit im maxi cosi rumgetragen! Er wird dann der Situation entsprechenden in kiwa umgesetzt oder Einkaufswagen oder wie auch immer, da stelle ich mir das bei der jahrezeit etwas schwierig vor ohne eine Jacke #kratz

Natürlich weiß ich das eine dicke Jacke im Kindersitz nicht von Vorteil ist aber ganz ohne Jacke???

Gruß

6

Verstehe nicht so ganz was das Problem ist...

Wir ziehen unserer Maus eine Jacke an wenn wir aus dem Auto aussteigen. Im Autositz hat sie keine Jacke an (nur manchmal eine kuschelige Strickjacke über dem Pulli wenn's mal arg kalt ist, wir haben aber keinen Fußsack). Wäre ja auch viel zu warm mit Jacke im Auto. Vielleicht ist das der Grund, dass Dein Kind so schlechte Laune bekommt?

Auf dem Weg zum Auto braucht sie ihre Jacke nicht, da wir eine Tiefgarage haben. Aber wenn wir die nicht hätten, könnte sie für die wenigen Meter einfach unter meine Jacke oder einfach ihre eigene anziehen.

weitere Kommentare laden
2

Meine Kinder haben im jungen Alter nie eine Winterjacke getragen, bei uns gibt es Fleece oder Wollwalkanzüge.

Außerdem muss ich mich noch dringend meiner Vorrednerin anschließen, im Kindersitz hat die Jacke nichts verloren, Du kannst Dein Kind damit nicht mehr fest genug anschnallen, bei einem Unfall könnte Dein Kind auf Grund der Kompression der Jacke aus dem Sitz geschleudert werden.

Lg julie

3

Evtl gehen gefütterte Strickjacken? Die sind nicht so "steif", lassen sich auch besser anziehen als normale Jacken. So eine trägt meine Maus, wenn wir mit dem Kinderwagen unterwegs sind.
Für die Baby autoschale habe ich einen Mucki-Sack und ziehe ihr keine Jacke an.
LG Danni mit Amelie im Arm (5 Wochen und 5 Tage alt)

4

Im MC ist ein warmer Fusssack. Eine Jacke muss nicht sein.

7

Ich gebe Dir recht, Winterjacken sind in den kleinen Größen ganz merkwürdig steif. Wollwalk kommt uns auf keinen Fall ins Haus, also haben wir eine gebrauchte von Ja***o. Die ist auch nicht sonderlich anschmiegsam, hält aber warm. Da ich viel trage, nutzen wir die Jacke zum Glück bisher nicht allzu oft.

10

Ich kann es nachvollziehen. Aber ich denke es wird ihm in eigentlich jeder Winterjacke so gehen. Denn die sind nunmal dick und so soll es im Winter ja auch sein. :-)

Er muss sich wohl oder übel dran gewöhnen, denke ich.