Was ist vor und während des Schwimmbadbesuchs zu beachten?

Hallo zusammen,

wir wollen morgen Nachmittag zum ersten Monat mal mit unserem vier Monate alten Sohn ins Schwimmbad gehen. Schwimmenwindeln habe ich besorgt. Was muss ich denn alles beachten? Muss er satt sein? Oder lieber mit etwas Abstand zur letzten Mahlzeit? Wie lange kann ich mit ihm im Wasser bleiben?

Dank für eure Antworten und viele Grüße :-)

1

Oh das würde mich auch interessieren!

Wir wollen in 2 Wochen gehen, da ist der kleine 14 Wochen alt (das ist nicht zu früh, oder?)
Mich würde noch zusätzlich interessieren, was zieh ich dem kleinen nach dem schwimmen im Schwimmbad an? Und kann ich mit ihm nur ins baby Becken oder ist das normale Familienbecken auch i.o. (wegen der Temperatur)?
Kann ich anschließend etwas für die Immunabwehr tun, dass er nicht krank wird?

2

Also. Baby zuhause füttern, dann losfahren.

Maximal am anfang 15-20 min ins warme wasser! Evt am warmbadetag. Baby beobachten wie lange es schafft.
Dann pause und baby abtrocknen und anziehen. Evt body und dünner strampler, je nach Temperatur im Schwimmbad. Und evt ne dünne Mütze, bis haare trocken sind.

Viel Spaß! Lg Janine

3

Huhu,

wenn euer Sohn zum spucken neigt, würde ich ein wenig Zeit zwischen Essen und ins Wasser gehen legen. Ansonsten ist das eigentlich egal.

Nimm genug Handtücher und Schwimmwindeln mit. Nach dem Schwimmen je nach Außentemperatur im Schwimmbad wieder anziehen.

Vorher warm abduschen und langsam unter der Dusche die Temperatur runterregeln, wenn es geht.

Wie lange du im Wasser bleiben kannst, zeigt dir dein Sohn schon. Beim Babyschwimmen haben wir am Anfang meist 15 Minuten geschafft, dann ging das bibbern los. Da war er aber grad 12 Wochen alt. Du musst ihn langsam dran gewöhnen und am besten bei einer Wassertemperatur von 30/35 Grad. Also ab ins Babybecken außer die anderen Becken sind auch geheizt.

Jedes Kind ist da aber auch anders. Unser Krümel hat schnell die vollen 45 Minuten des Kurses geschafft und im August mit sieben Monaten konnte ich sogar mit ihm schon ins Freibad gehen, wo das Wasser nur 25 Grad hatte. Der Sohn meiner Freundin hat den ganzen Kurs gebraucht bis er länger im Wasser bleiben konnte.

Probier es aus und geh immer wieder rein. Lass dich nicht entmutigen, wenn es am Anfang nur fünf oder zehn Minuten sind. Alles normal.

Liebe Grüße und viel Spaß.

4

Hallo,

schwimmen mit den Kleinen ist soooo toll!
Wir haben zwei Kurse gemacht und dort die nötigen Handgriffe gelernt!
Da brauchen wir dann auch keine Schwimmhilfen mehr.
Aber man kann die Kleinen natürlich trotzdem in einen Schwimmreifen setzen,nur unter Aufsicht!
Dann hatten wir immer allerhand Spielzeug wie kleine Gießkannen,Poolnudeln, Schälchen,...
Vorher haben wir immer kühl geduscht,damit das Wasser im Becken wärmer erscheint,trotzdem war am Anfang nach 20 Minuten schon Feierabend,weil die Kurzen dann müde und kalt wurden.
Zum Ende der Kurse konnten wir dann auch bis zu 45 Minuten im Wasser bleiben.
Wir haben immer zwei große Babyhandtücher dabei und zu Beginn auf doe Heizung gelegt,dann waren die schön warm.

So,mehr fällt mir auf die Schnelle grad nicht ein!
Viel Spaß

5

Wir haben auch einen Kurs besucht. Meine Tips:

- Erstmal nur an den Rand im Babybecken verweilen und dein Baby nach und nach an das Wasser gewöhnen.

- vom kühlen Duschen würde ich abraten, nicht jedes Baby mag duschen und in manchen Bädern ist der Wasserdruck zu hoch.

- Auf jeden Fall nach dem Baden was zum essen parat haben ( schwimmen macht die kleinen sehr hungrig)

- beim ersten Mal würde ich auch nicht mehr als 45 Minuten im Schwimmbad bleiben.

- Schwimmreif oder ähnliches würde ich auch beim ersten Besuch noch nicht nehmen. Ihr könnt euer Würmchen im Arm halten, da fühlt es sich sicherer!

Viel Spaß :-)

6

Achso kleiner Hinweis: die schwimmwindeln halten das große Geschäft sehr gut. Aber wundere dich nicht wenn alles andere rausläuft, so wirklich dich sind die nämlich leider nicht :-))

7

Danke für eure Antworten. Dann kann's ja losgehen! :-)

Was mich noch interessieren würde: Was ist, wenn das Baby Chlorwasser schluckt oder ins Auge bekommt?

8

Hallo,

also bei meiner (10 Monate) habe ich das Gefühl, sie schluckt manchmal extra das Chlorwasser. Sie beugt sich mit dem Gesicht zur Wasseroberfläche und schlürft los. So schnell kann ich manchmal gar nicht reagieren :D Sie verschluckt sich dann natürlich und hustet und prustet, aber schlimm war es bis jetzt noch nicht. Heute im Kurs haben auch einige kleinere Babys Wasser geschluckt und "nur" gehustet. Wenn man etwas aufpasst ist die Menge ja auch eher gering. Durch das Chlorwasser in den Augen sind diese hinterher manchmal ganz leicht gerötet, aber auch nicht schlimmer als bei uns Erwachsenen. Kommt aber sicher auch drauf an, wie stark das Wasser gechlort ist. Da meine Maus zu Neurodermitis neigt muss ich sie hinterher immer noch eincremen. Wenn deine Maus also zu trockener Haut neigt, solltest du vielleicht noch etwas Creme einpacken. Auch wenn wir hinterher duschen, bleibt doch immer noch etwas Chlor auf der Haut und kann zu leichten Reizungen führen. Und nicht aufgeben, falls der erste Besuch mit Weinen endet. Meine fand Wasser zuerst sehr suspekt und heute wurde ganz wild geplanscht :D.

Viel Spaß beim Badetag!

LG
pusteblume