Abendliche Schreiphase

Wann hört die endlich auf... :-(

Ich weiß man kann da eigentlich fast nichts gegen machen, aber vielleicht habt ihr doch ein paar Tipps für mich.

Mein Zwerg ist knapp 10 Wochen und jeden Abend, so ab 17 / 17.30 Uhr gehts los, bis 20 Uhr wenn er ins Bett verschwindet. Er ist eigentlich auch todmüde, nur zum schlafen kriege ich ihn in der Zeit nicht. Tragetuch findet er auch blöd. Ab und zu hilft einfach herumtragen, aber nur für ein paar Minuten. Die Flasche hat er erst kurz vor Beginn seiner Schreizeit bekommen, also Hunger kanns nicht sein.

Ich kriege das Grauen, wenn ich dran denke, dass ich bald 2 Wochen alleine mit dem Kleinen sein werde, da mein Freund auf Schulung ist....

Hilfe....

Symbolbild einer Babytrage Symbolbild
fünf gelbe Sterne

Die besten
Babytragen
2024

zum Vergleich
1

Ich kann da zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber finde die Tipps des Blog sonst sehr, sehr gut und hilfreich!
http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/02/abendliches-schreien-warum-babys-in-den.html

Alles Liebe dir!

2

Ich drück dich mal...
Das geht vorbei, versprochen. Mein kleiner ist jetzt 5 Monate. Von der 4.-8.- Woche hat er das auch gemacht. Immer pünktlich von 19-20 Uhr nach der letzten Flasche. Ich dachte ich muss durchdrehen. Mein Mann und ich haben alles probiert, nichts hat geholfen. Waren beim Arzt und Osteopathen, aber der kleine war kerngesund.

Wir haben dann einfach mal gar nichts gemacht. Wenn es losging haben wir in gepickt und sind mit ihm ins abgedunkelte Schlafzimmer und haben ihn einfach nur gehalten also zugehört. Schnuller o.ä. hat es nur verschlimmert. Und siehe da von Abend zu Abend wurde es besser und dann war's so schnell vorbei wie es gekommen war. Probiere es einfach mal aus. Wichtig ist das du ruhig bleibst auch wenn's schwer fällt. Und durchhalten!
Und wichtig ist auch das vorher alle Grundbedürfnisse befriedigt sind.
Wenn du dir nicht sicher bist dann vielleicht doch zum Arzt oder Osteopathen falls du noch nicht warst.
Sorry ist ein bissel lang geworden..

3

Sorry von 19-22uhr war's und wir haben ihn gepuckt nicht gepickt

4

Abend,

Ich habe vor ein paar Wochen so ziemlich den selben Text geschrieben wie du. ;)
Bei uns ging es auch ab ca 17 Uhr los und dann teilweise bis 20 Uhr. Ich habe ihn irgendwann einfach "nur" gehalten. Ich wusste Hunger ist es nicht, Windel ist frisch, er verarbeitet einfach nur. Mittlerweile ist er 10 Wochen und seit ca 1-2 Wochen ist es wesentlich weniger geworden. Es gibt immer Noch Tage an denen er abends so drauf ist, aber bei weitem nicht mehr so schlimm. Ich hab gelesen das es bei vielen um die 12. Woche besser wurde.

Also wie immer einfach durchhalten :)

LG Sarah mit Barne (der gerade einschläft) und Bella (Die heutehoffentlich in ihrem Bett bleibt.)

5

Schau dir mal diese Diskussion genauer an, vielleicht hilft es dir zu verstehen, was da los ist. Ob es noch hilft, weiß ich nicht, vielleicht einfach ausprobieren.
http://www.urbia.de/forum/9-baby/4660728-neuer-trend-baby-abhalten/31001172

6

Danke für deine Antwort, aber davon halte ich gar nichts. Ich kann mein Kind ja schlecht 3 Stunden nackt übers Waschbecken halten, nur weil ich glaube, dass er in der Zeit mal muss...

7

Das siehst du richtig. Wenn dein Baby muss, wird es maximal 2 Minuten dauern, bis was kommt, in der Regel nur wenige Sekunden und es wird in dieser Zeit ganz ruhig und entspannt in deinem Arm liegen. Wenn es nicht muss, wird es dir das genauso deutlich zeigen, indem es unruhig wird, anfängt zu quengeln und versucht, sich durchzustrecken. Dass es muss, zeigt es dir ebenfalls durch Unruhe, Strampeln mit den Beinen, An- und Abdocken beim Trinken und Unkonzentriertheit an. Und wenn das Baby nach so einer Unruhephase plötzlich von jetzt auf gleich wieder ruhig ist, dann hat es gemacht. Aber wie gesagt, du kannst dir das ganze Theater sparen, indem du einfach beim ersten Anzeichen die Windel aufmachst und das Kind abhältst und danach die Windel wieder anziehst. Ein Baby muss übrigens immer direkt nach dem Aufwachen Pipi, bzw. es macht noch im Halbschlaf. Es zieht dann in Rückenlage beide Beine Richtung Körper. AA kommt meistens nach einigen Schlucken Milch, spätestens, wenn eine Seite getrunken ist. Dann fängt es an mit den Beinen zu strampeln. Diese Zeichen sind so eindeutig, dass man sie nur entsprechend deuten und danach handeln muss: Windel aus, abhalten, Windel wieder dran. Völlig stressfrei und das Baby wird keine Probleme mit Koliken haben und deswegen deutlich weniger schreien.

weitere Kommentare laden
10

Hallo du Arme,

ich kann die das nach fühlen, ich hab das auch durch mit meinem Baby. Nach 11 Wochen war es endlich vorbei.
Uns hat geholfen: Pucken, Schnullern lassen, schaukeln im Arm oder der Federwege und unsere App mit weißem Rauschen.
Es geht auch mit dem Föhn. Allerdings muss das Geräusch erstmal laut genug sein, um das Schreien zu übertönen. Wenn das Kind nicht mehr schreit, kann man es leiser machen.
Wie gesagt, wir haben diese doofe Zeit überstanden, aber die App hilft uns dennoch immer mal wieder, wenn die Kleine schlecht in den Schlaf findet.

Alles Gute!

12

Das geht vorbei unsere zeit war immer 19 uhr ging ein paar wochen so :) habe auch alles probiert bei uns hat immer der kinderwagen geklappt im wohmzimmer hin und her fahren haha egal jetzt ist sie 5 monate und wir haben alles vergessen :)

13

Was auch immer mal hilft ist der Heizlüfter ;-) das ist meist die letzte Rettung. Sobald der wieder aus ist, geht der Alarm weiter ;-)

Es war heute wesentlich kürzer, nur eine Stunde ;-) Zwergi liegt jetzt zufrieden im Bett und schlummert. er ist allerdings auch total müde, vielleicht ziehen wir seine Schlafenszeit einfach etwas vor. Mal schauen ob das hilft.

14

Uns geht es momentan auch so. Aber das schreien hat sich von stündlich auf 5-10min reduziert seit wir ihn einfach im arm halten, wiegen und leise reden. Mehr machen wir nicht. Manche babys brauchen abends das Gebrüll um den tag zu verarbeiten. Seitdem kann ich ganz gut damit umgehen. Und da hilft auch kein windelfrei ;-)

Lg

20

Hast du es ausprobiert?

23

Sehr gut erkannt :-P