Robben - Laminat und Fliesen

Huhu!

Es ist zwar noch etwas früh, aber ich möchte gern vorbereitet sein :-)

Unser Zwerg ist 14 Wochen und steht sich fleißig vom Rücken auf den Bauch.
Wenn er dann auf dem Bauch liegt, versucht er schon sich irgendwie vorwärts zu bewegen, was nicht klappt.

Allerdings hindert ihn auch seine krabbeldecke daran.
Wir haben aber Laminat und Fliesen im Haus, was ja als glatter Untergrund besser ist zum robben.
Jetzt mach ich mir nur Sorgen, da sein Kopf regelmäßig noch absackt und das auf dem Laminat ja echt weh tun kann...

Gibt es einen anderen guten Untergrund für ihn zum üben? Würd ihm so gern helfen, weil er so stolz ist, dass das drehen klappt und dann so verzweifelt, dass es nicht weiter geht.

Oder kann er den Kopf komplett hoch halten, wenn das robben kommt?

Liebe Grüße

1

wenn das robben kommt, kann er den Kopf komplett hoch halten.
Er kann ja trotzdem auf der Krabbeldecke "üben" - so schnell wird er bestimmt noch nicht robben.

2

Super, danke! Dann brauch ich mir ja keine Gedanken machen :-)

3

wenn er robbt, dann wird er meistens auch den kopf halten können.

meinem ist ganz am anfang schonmal der kopf "runtergefallen", wenn er seeehr müde war.
übrigens war es bei uns ähnlich, nachdem drehen wollte er unbedingt vorwärts kommen. alle inkl. kia meinten das dauert noch lange, mit dem frust muss er leben. mit 15 wochen ist er dann los gerobbt. kann also auch ganz schnell gehen.

weiteren Kommentar laden
5

Ich kann Dir die Eco Krabbelmatte empfehlen (einfach mal googlen). Zum Robben/Krabbeln viel besser geeignet als eine Krabbeldecke. Polstert gut bei Laminat und Fliesen und hält auch Kälte vom Boden ab.

6

Danke!

7

Wir haben extra einen großen Teppich fürs Baby gekauft und ins Wohnzimmer gelegt. Aber nicht nur wegen des Krabbelns, sondern auch weil unser Fußboden extrem kalt ist. Sind mit der Entscheidung immernoch zufrieden. Zum einen sieht es gemütlich aus, zum anderen sitze auch ich nun gern auf dem Boden zum Spielen (ist halt viel weicher).
LG