Welches Tragetuch für Neugeborene?

Hallo zusammen,

Ich habe neulich die Manduca Trage mit Neugeborenem Einsatz bei meinem 2 Wochen altem Sohn ausprobiert, aber das gefiel ihm nicht, besonders diese Fußhaltung war nicht das Wahre.

Jetzt möchte ich gerne ein Tragetuch ausprobieren. Bin aber erschlagen von den ganzen Sachen die es gibt.. Elastisch oder nicht, Hoppediz, Didymos..?
Was könnt ihr für Neugeborene empfehlen?

Symbolbild einer Babytrage Symbolbild
fünf gelbe Sterne

Die besten
Babytragen
2024

zum Vergleich
1

Für Neugeborene kannst du ein ganz normales gewebtes nehmen. Es gibt qualitativ große Unterschiede. Die von Didymos zb Lisca oder Prima sind total toll und lassen sich gut binden. Wenn man mit billigen Tüchern Pech hat, erwischt man vielleicht eins, das Brett hart ist und dann lässt es sich schlecht binden. Je nach Größe und Gewicht deines Kindes, kannst du entweder ein ganz dünnes nehmen oder vielleicht schon eins, was etwas dicker ist. Das Flächengewicht ist hier die Angabe, auf die du achten solltest. Um so mehr Flächengewicht um so dicker ist das Tuch. Ganz dicke würde ich bei einem ganz kleinen Kind nicht nehmen. Das ist dann zu viel Tuch für so ein kleines. Von der Länge her würde ich auch schauen, dass es nicht zu lang oder zu kurz ist.

Alles in allem würde ich dir auf jeden Fall eine Trageberatung empfehlen. Hier lernst du die Grundlagen und kannst dir evtl auch ein Tuch ausleihen um zu testen, ob es was für euch ist.

LG und alles Gute

15

Huhu!

Das sehe ich genau so. Wenn man seinem kleinen Schatz etwas besorgt, dann kann und sollte man sich auch die Zeit nehmen, um nach ordentlichen Produkten zu recherchieren. Was dein Problem anbetrifft, so habe ich auf dem folgenden Portal ein paar gute Angebote entdecken können. Da bestelle ich auch viel für mein eigenes Kind, manchmal findet man dort noch ein paar Prozente Rabatt.

Auf: https://prachtmode.de/tragetuch/

Vielleicht kann dir das noch helfen.

Alles Gute!

2

Ich hatte auch ein dydimos zu Beginn der Tragezeit und kann es echt empfehlen - sehr einfach zu binden und schön weich :)

3

Didymos ist super,mein kleiner Mops mag es leider nicht so gerne.
Hätte also noch günstig einen didytai abzugeben.:-) ist erst im september gekauft worden.

4

Hi, ich hatte ein dickeres gewebtes Tuch von hoppediz und war insgesamt sehr zufrieden. Preis/Leistungsverhältnis sprach für mich eindeutig für hoppediz im Vgl zu Didymos. Hab es v a in der "Kleinbabyzeit" benutzt, später ab ca. 6 Monaten war es mir zu umständlich und zu schwer.
Leider haben wir es in Überlänge bestellt - da wir davon ausgingen, dass es auch lang genug für meinen Mann sein muss. Er hat es ganze 2 x benutzt :/ und den Rest der Zeit hab ich getragen - mit zu langem Tuch. Irgendwann hab ich es gekürzt.

Ich habe auch die Manduca, finde sie schrecklich. Der NGeinsatz wird irgendwann zu klein (weiß nicht, nach ca 6-8Wochen?) und ohne ist sie zu groß.... konnten sie dann erst wieder mit 4 Monaten anwenden. Ein Tuch passt sich dem kleinen Körper auch viel besser an. Manduca ist eher für draußen geeignet, finde ich.

Habe außerdem ein hop-tye von Hoppediz. Das ist ein säckchenartiges Stoffstück mit 4 Bändern, funktioniert einfacher zu binden als das Tuch. Finde ich auch sehr gut, geht aber wgen der Breite des Steges noch nicht für Neugeborene.

Wenn ich wieder entscheiden müsste: Leichtes hoppediz Tuch für die NG-Zeit und drinnen (zb wenn das Kind schlecht schläft oder sich nicht ablegen lässt) und Marsupi für etwas größere Babys und draußen.

5

Hallo
Ich kann dir nur empfehlen zu einer Trageberaterin zu gehen. Dort kann man meistens Tragehilfen und Tragetücher ausprobieren. Oftmals gegen eine Gebühr auch ausleihen. So kannst du dir auch sicher sein, was dir und deinem Kind Spaß macht.
Ich selbst bin aus Österreich und habe bei meiner 45& bezahlt und auch einiges erfahren. Warum Babys tragen, auf was muss man achten... danach habe ich mir eine Fräulein Hübsch Trage für eine Woche um 5€ geborgt (Kaution war 120€). Die habe ich mir dann auch bestellt. Ich liebe die Designs und meine kleine sitzt seit dem sie 3 Wochen alt ist da drinnen. Sie hat 130€ gekostet aber jeder Cent hat sich ausgezahlt.

6

Hallo gragona,

Ich habe ein elastisches Tragetuch von Manduca und bin damit wahnsinnig glücklich. Es lässt sich einfach binden und leiert auch nicht so schnell aus. Es ist seit meine kleine 2 Wochen alt ist täglich im Einsatz. Es soll besonders für neugeborene geeignet sein - so die Artikelbeschreibung.

Kostenpunkt etwa 43€ bei Amazon

7

Hallo wir haben die Tücher von babytuch.com (sind sehr praktisch da sie nicht gebunden werden müssen, die Babys korrekt drin sitzen und sie sind aus Tragetuch Stoff sind) und ein didymos Tuch zum binden. Jetzt benutze ich nur noch die Babytücher von babytuch.com.

9

Finde ich nicht empfehlenswert. Man kann die Tücher doch überhaupt nicht ordentlich festziehen. Oder missverstehe ich das Prinzip. Könnte mir auch vorstellen, dass es dann dadurch schnell zu schwer vorn wird.

Vllt nicht schlecht für mal auf die Schnelle aber mit nem normalen Tuch bekommt man eine Kreuztrage auch fix hin. Und für ein Neugeborenes gibt es auch günstigere Trageweisen als die Kreuztrage.

Und wie gesagt, da du es nicht festziehen kannst, wirds bestimmt schnell zu schwer vorn

10
Thumbnail

Ich würde diese Tücher nicht empfehlen, wenn ich sie nicht selber ausprobiert hätte und so begeistert wäre. Ich konnte mir auch nicht vorstellen wie das funktionieren soll. Es ist super. Es gibt verschiedene Größen, je nach deiner Körpergröße und Brustumfang wird es ausgesucht. Ich benutze für mein Baby seit es vier Wochen alt ist diese Tücher. Nun ist er sieben Monate alt und wiegt neun Kilo und die Tücher passen immer noch. Er sitzt jetzt und auch schon am Anfang ganz fest drin. Frag mich nicht wie das funktioniert aber es funktioniert. Ich kann mich runterbeugen u er klebt fest an mir dran. Kopf wird wenn er schläft eingepackt und ist dann auch ganz stabil. Ich war auch sehr skeptisch aber jetzt benutze ich das didymos Tuch gar nicht mehr. Ich hab die beiden Tuch Schlaufen an mir dran, packe Baby rein (er sitzt viel angehockter als das Baby auf der babytuch.com Seite). Und wenn er im Bus oder so raus und auf meinem Schoß sitzen will hebe ich ihn einfach kurz raus. Tücher bleiben an mir dran, ich muss nicht meine Jacke ausziehen o so. Später beim Baby wieder rein tun dann nix nachziehen oder nach binden. Keine zu langen Tuchbahnen hängen am Boden, kein Knoten drückt. Hab früher gerne in der Wickelkreuztrage getragen aber es ist einfach viel aufwendiger. Auch mein Freund hat welche und liebt sie auch. Ich habe auch noch nen Bondolino, Marsupi und Manduca und benutze nur die babytuch.com Tücher weil sie meiner Meinung nach einfach am besten sind. Lg

weitere Kommentare laden
8

Einen Didytai hätte CH auch abzugeben.

Ansonsten kann ich tatsächlich ein Lisca oder Prima empfehlen. Besonders ein geringes Flächengewicht ist für Neugeborene ganz schön. Wir hatten das Lisca Smeraldo, einfach wunderbar.

Am besten kaufst du gebraucht, dann sind die Tücher eingetragen und sofort einsatzbereit.

LGr

12

Hallo zusammen

Und danke für eure Antworten.

Ich habe mach jetzt für ein Hoppediz Tuch entschieden im gebrauchten Zustand, normal gewebt. Bin schon sehr gespannt. Habe die Größe so bestellt, dass es hauptsächlich mir passen wird. Mein Mann ist eh kein Fan von den Dingern. Das liegt vermutlich daran, dass er unseren Erstgeborenen in seiner Elternzeit wirklich nur in der Trage hatte, keine Chance bei Kinderwagen #schock
Die Didymos Tücher sind ja preislich schon ganz oben mit dabei, (auch gebraucht) daher schau ich erstmal ob ich mich generell mit den Tüchern wohl fühle.

Werde euch berichten #winke