Kindersitz nach Babyschale Honda Civic - Cybex Sirona M2 oder BeSafe iZi Modular?

Huhu,

So bald steht der Kindersitzkauf an.

Wir schwanken zwischen dem Cybex Sirona M2 und dem BeSafe iZi Modular.

Habt ihr Tipps? Hab ich einen nicht auf dem Schirm?

Und fährt zufällig jemand den aktuellen Honda Civic und kann zum Platz was sagen?

Danke und LG

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Liebe khaleesi.

Bei der Wahl des richtigen Kindersitzes kommt es vor allem auf euer Auto und eure Bedürfnisse an. Was muss der Kindersitz alles können?

Das Folgende sind einfach ein paar Gedanken, die wir in unserer Recherche mit einbezogen haben... der letzte Autositzkauf liegt auch noch nicht so lange zurück ;)

Sicherlich sind von der Physik her Reboarder die sichersten Kindersitze, aber möchtest du die Möglichkeit haben den Sitz vorwärtsgerichtet zu nutzen?
(Manche Sitze kombinieren diese Fähigkeiten.)

Möchtest/kannst du ISOfix nutzen oder nicht?

Welche Sicherheitsfeatures hat der Sitz?
( SIP+, zentrale Höhenverstellung für den Gurt, 5-Punkt-Gurt, Kontrollanzeige für korrekten Einbau, etc.)

Soll der Sitz auf Dauer in deinem Auto bleiben? Oder möchtest du ihn auch in anderen Fahrzeugen nutzen können?
(Die meisten Sitze sind ziemlich schwer.)

Wieviel Komfort brauchst du?
(Manche Sitze kann man in Richtung Tür drehen um das Kind leichter hinein zu setzen. Und manche haben Magnete, die die Gurte aus dem Weg halten, wenn du dein Kind in den Sitz setzt.)

Wieviele Sitz-/Liegepositionen hat der Sitz und wo ist der Hebel dafür angebracht?
(Manche Sitze lassen sich sogar vom Fahrersitz aus verstellen.)

Wieviel Platz hast du im Auto zur Verfügung?
(Es gibt inzwischen auch Sitze mit längenverstellbaren ISOfix-Konnektoren. Da kannst du den Sitz deinem Auto anpassen ;) )

Unfall-Austausch-Garantie: Manche Hersteller tauschen den Sitz bei Unfällen mit mehr als 30km/h kostenlos aus, wenn man den Polizeibericht einreicht.

Gibt es Test-Urteile von Stiftung-Warentest oder ADAC Test?

Wieviel Beinfreiheit hat das Kind und wie komfortabel sitzt es?

Haben die Gurte genug Spielraum?

Welches Preislimit gibt es?

Falls ihr ein Fachgeschäft vor Ort habt, kannst du dich dort umfassend beraten lassen. Normalerweise kannst du dort den Sitz probeweise in dein Auto einbauen und dein Kind auch probesitzen lassen.

Wir haben uns für den BeSafe iZi Combi X4 ISOfix entschieden. Wir nutzen ihn als Reboarder in einem Renault Scenic und sind damit sehr zufrieden, unser Sohn (1 1/2Jahre) auch.

Letztlich kommt es aber darauf an, wo eure Prioritäten liegen ;)

Viel Erfolg bei der Suche! Hoffe meine Nachricht hilft dir etwas weiter :)

2

Liebe littlepenguin,

Vielen Dank für deine tolle Antwort.
Viele der von dir genannten Kriterien haben wir bereits berücksichtigt.

Wir sind mit unseren Vorstellungen in 2 Läden gegangen. Ein Laden der sich auf Sitze und Wägen spezialisiert und der typische Babyladen. Beide haben zu diesen beiden Sitzen geraten (sirona m2 oder besafe) und keine anderen vorgestellt bzw meinten dass das die einzig wahren seien.

Das mit dem Probeeinbau ist ein wichtiger Faktor, daher will ich auch nicht im Internet bestellen.

Lg und #winke

3

Hey,

es gibt wirklich eine große Auswahl an Reboardern und da muss es nicht zwingend der unfassbar teure besafe für über 600 Euro sein. Ich würde an eurer Stelle einfach mal in ein richtiges Fachgeschäft fahren, die Zwergperten zum Beispiel. Ein Fachgeschäft hat sich nur auf Reboarder spezialisiert. Dort werden dann nach euren Anforderungen, den Maßen eures Kindes und eurem Auto die möglichen Sitze gezeigt und zur Probe ins Auto eingebaut.

Liebe Grüße

4

Achso und trotzdem sind beides gute Sitze. Ich wollte nur sagen, dass es eben doch eine deutlich größere Auswahl gibt und Babyläden oft nicht ganz so gut informiert sind