Welche Fläschchen für Neugeborene??

Hallo liebe Mamis :)
Ich bin in der 22.ssw und frage mich gerade, welche Fläschchen erfahrungsgemäß am besten für Neugeborene sind??!!! Ich plane auf jeden Fall zu stillen, aber man weiß ja nie wie es kommt und im Falle eines Falles ist es mir lieber, mit Fläschchen vorbereitet bzw ausgestattet zu sein :) hab mich eben bei Philips avent umgesehen (da is ziemlich stark reduziert) und jetzt seh ich nur noch Fragezeichen - Glas?? Kunststoff?? Classic? Naturnah? Wie groß (ml)??

Fragen über fragen...
Wer hat nützliche tips für mich???

Ich danke euch :)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Wenn du stillen willst, solltest du besser nichts vorher kaufen. 1. Ist es möglicherweise raus geschmissenes Geld 2. Greift man bei Problemen eher zur Flasche wenn alles nötige schon parat steht.

Wenn man wirklich kurzfristig was braucht, ist das schnell besorgt, notfalls in der Apo.

Wenn du abgepumpte Milch über die Flasche füttern willst, dann keine Glasflaschen. Wobei stillfreundliche Füttermethoden vorzuziehen sind.

1Loch Sauger sind für Neugeborene. "Naturnah" oder nicht ist egal, das Risiko einer Saugverwirrung ist bei allen künstlichen Saugern gleich.

7

Bin gerade über deine Antwort gestolpert und wollte nur kurz nachfragen, warum keine Glasflaschen für das Füttern vom Muttermilch?

8

Muttermilch setzt sich ja generell sehr schnell ab, also der Fettanteil. Bei Glasflaschen bleiben einige wichtige Bestandteile am Glas stärker haften, als an Plastikflaschen. Und da man Mumi nicht schütteln darf, sollte man eher zu Plastikflaschen greifen.

Wie schlimm oder relevant das ist, kann ich nicht beurteilen, aber das ist meines Wissens nach derzeit Stand der Dinge.

weiteren Kommentar laden
2

Huhu...

Meine Maus ist am 30.05 zur Welt gekommen. Wege muskulärer Schwäche und mangelnder Zunahme habe ich ab der 5 Lebenswoche dank der Stillberaterin im Marienhaspital in Witten die Medela Flaschen mit dem "Calma" Aufsatz gekauft. Er ermöglicht stillenden Müttern zuzufüttern ohne das dass Kind die Brust nicht mehr nimmt da der Aufsatz der Brustwarze ähneld und zusätzlich wie beim Stillen mit Vakuum funktioniert. Sprich sie muss ordentlich saugen. Mittlerweilen ist sie 3 Monate und ich kann immer stillen und zufüttern ohne Probleme :)

Alles Gute

6

Ich kann auch den calma empfehlen :-)

3

Wir haben auch die von avent. Wir haben die naturnah gekauft, haben dann gratis zum sterilisator eine Classic bekommen und finden den besser. 1Loch Sauger würde ja schon erwähnt. Und ich würde immer plastikflasche nehmen. Mein kleiner will die jetzt ganz oft schon selber bisschen halten und da ist Plastik leichter ;-)

Ich Stille übrigens auch bis auf eine kleine Flasche am abend und hab mir vorher auch schon mal im Sale Fläschchen gekauft. Würde aber an deiner Stelle die Flaschen die ersten 10 Wochen sowieso im Schrank lassen, denn solange braucht es mindestens bis sich das stillen bisschen einspielt.

LG Caroline

4

ich habe mam und avent zum Anfang genommen. jetzt sind wir bei mam hängen geblieben.

5

Huhu!

Wir hatten die MAM am Anfang - wegen der Anti colic Funktion. Meiner Maus gefiel die auch sehr gut und wir hatten fast gar nicht mit Koliken zu kämpfen (kann natürlich auch einfach Zufall sein). Mittlerweile sind wir bei den Avent Classic, die sind einfach klasse. Zum einen finde ich die MAM haben dann doch zu viele Teile zum säuber (5 anstatt 3), vor allem, wenn die Kinder dann größer sind und ja kein Bauchweh mehr haben. Zum anderen sind diese schön leicht und griffig, meine Maus kann sie super sogar mit einer Hand beim trinken halten (sie liebt es, allein zu trinken!). Aber in Endeffekt kann dir keiner was raten, manche Kinder mögen zB die MAM oder Avent gar nicht.

Und ich finde es gut, das du lieber was da Hast. Denk aber auch an Milchpulver! Wir hatten auch 2 Flaschen da (eine gekauft, eine geschenkt bekommen), und in einer Nacht hatte ich so einen schlimmen Milchstau mit entzündeter Brust, das ich nur noch auf einer Seite stillen konnte. Da kam aber von Anfang wenig Milch raus, und somit war meine Maus natürlich nicht satt. Ich hatte nur noch 10ml abgepumpte MuMi, und hatte Angst, das ihr das auch nicht reicht. Mein Mann fuhr daraufhin in die notapotheke - aber dort kann man kein Milchpulver mehr kaufen! Zum Glück wurde meine Maus dann doch satt von und schlief durch bis morgens, da ist der Papa dann schnell was kaufen gefahren. Hätte aber auch Sonntag sein können ... klar, notfalls kann man in die Entbindungsklinik fahren, die haben ja auch dort was, aber man muss ja das Personal, was eh ja meist überlastet ist schon, nicht noch mit sowas nerven.

Liebe Grüße

Tay mit Emilia 10 Monate alt

9

Wenn du wirklich stillen willst, dann würde ich gar nichts besorgen! In den ersten Stunden / Tagen bist du vermutlich im KH und selbst wenn nicht, kannst du jederzeit was kaufen (Drogerie oder sonntags Apotheke)...

Ich hatte gebrauchte Glasflaschen aus der Verwandtschaft bekommen (200ml) und später zwei kleine Flaschen (120ml) dazu gekauft. Gerade am Anfang fand ich die großen Flaschen blöd. Hab ja oft nur 10-30ml zugefüttert... Ich habe keine Weithalsflaschen sondern "normale" und auch die gewöhnlichen Sauger ohne Schnickschnack (DM- Eigenmarke)... Anfangs S-Sauger und später M-Sauger (je 0-6 Monate). Ich finde, diese ganzen möchtegern innovativen Sauger sind nur Geldmacherei... Ich würde (da es ohnehin nur ein Notfall-Set sein soll) nur was günstiges kaufen und nicht zu viel...

Ganz wichtig: Falls du zufüttern musst oder Mumi mit der Flasche geben willst, dann immer die kleinsten Sauger (kleinstes Loch) verwenden, damit das Trinken nicht zu leicht geht / nicht einfacher als an der Brust ist...