Wann tritt Fieber nach Impfungen auf?

Hallo! Meine Maus (17 Wochen) wurde gestern zum 2. geimpft (nach STIKO). Beim 1. bekam sie noch an diesem Tag Fieber (38,7), sodass ich ihr ein Zäpfchen gab. Gestern dann wurde wieder geimpft und es war erst mal alles okay. Seit einer Stunde fiebert sie und ist ganz unruhig und weint (was sie sonst nur macht, wenn sie Hunger hat). Als ich dann gemessen habe, hatte sie 38,1 - habe ihr ein Zäpfchen gegeben und nun versucht sie einzuschlafen. Mach mir echt sorgen... jemand Erfahrungen? Mein älterer Sohn hatte nach seinen Impfungen nichts.

1

Meine ist auch 7 Monate und Montag hatten wir die 3. 6fach Impfung. Nachts hat sie schlecht geschlafen und brauchte viel Nähe. Dienstag morgen hatte sie leicht erhöhte Temperatur. Ich hab sie viel gekuschelt und viel Trinken angeboten. Abends gab's Belladonna und dann hat sie prima geschlafen.

Also ähnlich wie bei dir.

2

Hallo,

ich will nicht klugscheissen oder so aber man sollte den Babys nicht so schnell Fiebersenkende Mittel geben. Der Körper erhitz sich um das ausbreiten des Virus zu verhindern und sich selbst zu heilen. Mit fiebersenkenden Mitteln wie Zäpfchen oder Saft, greift man in den selbstheilungsprozess ein. Ich gebe meinen Kleinen erst ein Zäpfchen wenn er über 40 fiebert oder sehr stark geschwächt ist vom Fieber und den ganzen Tag nur in meinem Arm liegt und vor sich hin dämmert. Hatte ich bisher zwei mal, einmal wars ne Erkältung und einmal irgendein Infekt. An sich ist Fieber bei Babys nichts schlimmes und solange es deinem Kind ganz gut geht dabei, würde ich nicht eingreifen.

Liebe Grüße und gute Besserung für deinen Schatz

4

Mache ich bei meinem Großen auch so. Aber bei den ganz Kleinen, so sagte es mir der Kinderarzt, soll man ab 38 nicht lange fackeln, vor allem wenn der Allgemeinzustand schlecht ist und sie offensichtlich leiden. Es besteht ja auch die Gefahr eines Fieberkrampfs, wenn die Temperatur zu schnell steigt und bei meiner kleinen Tochter ging das zack zack. War mir zu heikel. Ansonsten mache ich das ja genau so wie du.

7

Das unterschreibe ich zu 100%, 38,1 ist quasi nix, selbst bei uns im Krankenhaus wird erst ab 39 etwas gegeben, und auch nur wenn man es möchte...

weiteren Kommentar laden
3

Hallo!

Wir hatten gestern auch die zweite Sechsfachimpfung (15,5 Wochen) und unser Kleiner hat nun 38,1. Gestern und heute morgen war noch nichts, er ist nur den ganzen Tag recht quengelig und ein wenig schlapp. Noch habe ich ihm nichts gegeben, bin aber auch ein wenig unsicher, weil ich Angst habe, dass die Temperatur über Nacht steigen könnte.

Ich drücke euch und uns die Daumen, dass es unseren Mäusen morgen wieder gut geht!

5

Danke! Das ist lieb! Wird schon werden :-) Aber man hat immer so ein doofes Gefühl, wenn die Kleinen krank sind. Toi, toi, toi!

6

Meine kleine wurde am Montag geimpft.
Mein KiA meinte ich soll ihr ein Zäpfchen geben wenn sie 38.5 -39 Fieber bekommen würde je nachdem wie es ihr geht.

Sie hatte Abmessungen 38.1 ich hab ihr nichts gegeben...Nachts immer mal kontrolliert. Sie hat gut geschlafen und morgens war alles vorbei!

9

Das ist verschieden. Zumeist tritt es binnen 24 Stunden auf und das erste Mal schon am ersten Abend. Aber genauso ist es normal wenn Kinder das Fieber erst binnen 3 Tagen entwickeln. Ist es wesentlich später hat die Impfung nur indirekt was damit zu tun. Denn wenn man Impft kämpft der Körper gegen diese Erreger an, daher ist das Immunsystem heruntergesetzt und andere Erreger haben ein leichtes Spiel. Weshalb viele Kinder nach dem Impfen auch einen Erkältungsinfekt haben. Das heißt das Fieber ist dann keine Abwehrreaktion mehr bzgl. der Erreger vom Impfen sondern eine Abwehrreaktion wegen der Erkältung, die aufgrund der Impfung ein leichtes Spiel hatte auszubrechen.

Solange dein Kind nur etwas meckerlicher und angeschlagen ist, ist 38,1 übrigens kein Grund Fiebersenkende Mittel zu geben. Wenn sie lediglich unruhig wirkt aber nicht schmerzgeplagt aufgrund anderer Nebenwirkungen die durchaus normal sein können. Empfehle ich dir mal zur Apotheke zu gehen (kannst auch vorher ein Rezept beim Arzt holen dann zahlst du nix) und Viburcol zu holen. Das ist homöpathisch und verdammt effizient. Nicht nur bei leichter Angeschlagenheit durch Infekte, sondern auch beim Zahnen, erhöhter Temperatur (es senkt nicht aber es löst die innere Unruhe die dadurch entsteht) oder auch bei Schreibabys mit Regulationsstörungen. Das Zeug wirkt auf Babys wie auf uns Baldriantee, es bringt einfach nur runter. Paracetamol und co geb ich meinem generell erst dann wenn das Fieber jenseits von 39.5 ist oder er sichtlich schmerzen hat und Viburcol nicht helfen würde (weil es dauert schon bis zu 40 Minuten bis ne Wirkung einsetzt) oder ich es bereits gegeben habe es aber nicht wirkt. Denn Paracetamol und Ibuprofen (was in Ben-o-ron und Nurofen enthalten ist) selbst teilweise heftige Nebenwirkungen haben kann... und ich diese Nebenwirkungen nicht unnötig risikeren möchte. Viburcol ist hingegen nahezu Nebenwirkungsfrei und wie gesagt enorm Effektiv. Ich hatte ein Schreibaby wenn sonst nix half - das tat es.

Fieber ist als solches auch nichts was man bekämpfen muss, außer es steigt so hoch das es lebensbedrohlich würde. Es regt den Stoffwechsel an und je höher die Temperatur ist desto unwahrscheinlicher ist es das sich andere Erreger dazugesellen weil Bakterien und Viren hassen wärme, jedenfalls wenn es weit über normale Körpertemperatur geht. ;-)