Erfahrungen Geschwister Geschlecht

Hallo ihr Lieben,

wir sind gerade am 2. Kind dabei. Unser Sohn ist nun 10 Monate. Ich glaube für ihn wäre ein Bruder besser, aber ich würde mich diesmal über ein Mädchen freuen. Ich weiß natürlich, dass man das nicht beeinflussen kann. Aber was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Kommen gleichgeschlechtliche Geschwister auf kurz und lang besser klar oder Junge und Mädchen? Oder gibt es sogar bei einigen gar keine Unterschiede?

1

Ohje, ich glaube mit dieser Frage läufst du ins Leere... Das ist doch soooooo individuell!

Ich habe einen Bruder - wir sind bis heute ein Herz und eine Seele. Mein Freund kann mit seiner Schwester eher weniger gut (jeweils 2 Jahre Abstand)... Meine Cousinen waren nur Mädels (2 × 2) und haben viel gestritten. Meine Mama und meine Tante verstehen sich gut...
Im Bekanntenkreis gibt es von inniger Liebe bis Funkstille alles und so war das auch schon im Kindesalter...

Ganz ehrlich? Meiner Meinung nach kommt das ganz auf die Erziehung an bzw. wie die Eltern die Geschwisterbeziehung "formen"... Altersunterschied, spätere Freunde, Schulform,... tun ihr übriges.

Da du es eh so gar nicht beeinflussen kannst, lebst du sicher leichter, wenn du dir darüber GAR KEINE Gedanken machst!

2

Dem kann ich mich nur anschließen!!!

Mein Bruder und ich kamen immer super miteinander klar, wir haben immer sehr viel gespielt. Sind 27 Monate auseinander. Erst durch meine Pubertät hat es sich etwas auseinander gelebt. Heute als erwachsene liegt es etwas daran, dass er noch ein völlig anderes Leben führt (Ich Kids, er keine).
Meine Mädels sind 22 Monate auseinander und verstehen sich auch unheimlich toll.
Mein Vater hatte 2 Schwestern, er der mittlere und die haben sich als Kinder garnicht verstanden. Meine Schwägerin hat ebenfalls überwiegend mit ihrer Schwester gezankt. Aber als erwachsene haben beide auch tolle Beziehungen.

Alles kann, nichts muss und da man es eh nicht weiß, wie es kommt.

3

Hallo
Bei 100 Geschwisterpaaren wirst du 100 verschiedene Erfahrungsberichte hören.
Ich selbst habe Bruder und Schwester. Wir waren als Kinder sehr eng und haben uns einfach super verstanden. Wirklichen Streit,Eifersucht,... gab es da nie.
Jetzt sind wir erwachsen und das Verhältnis meinem Bruder ist generell von allen Seiten sehr schlecht. Leider, es ist einiges vorgefallen und er hat sich von uns allen etwas entfernt. Man sieht sich nicht mehr so häufig. Sehen wir uns streiten wir nicht, das Verhältnis ist aber einfach recht kühl. Mit meiner Schwester bin ich nah wie eh und je.

Ich habe 5 Mädchen mit teils größeren Altersunterschieden. Trotzdessen verstehen sie sich, soweit man das jeweils sagen kann, gut. Ok, etwas aussen vor sind die jüngsten (Zwillinge). Trotz kleinem Abstand zum nächsten Kind. Das ältere Kind hatte von Anfang an kein sonderliches Interesse und orientiert sich er nach oben. Da ist es nicht hilfreich dass die Kleinen ganz schön auf Krawall aus sind während sie sich nicht zu helfen weiß und bisher auch nicht wehrt.

LG

4

Ich hab selbst nur einen Sohn. Aber auch ohne meine persönliche Erfahrung einbringen zu können - wird dir jeder der welche hat oder einfach nur Meister im Beobachten ist wahrscheinlich das selbe sagen. Da gibt es kein Patent das generell so oder so eintritt.

In der Mehrheit muss ich tatsächlich aber sagen das Geschwisterpaare sich in der breiten Masse häufig besser verstehen. Ich kenn weit aus mehr gleichgeschlechtliche Geschwister die sich den ganzen Tag die Köpfe einschlagen könnten und gar nicht mehr als nötig auskommen als es umgedreht bei Pärchen der Fall wäre. Und ich muss dazu sagen das ich wesentlich mehr Familien kenne, wo Geschwisterpärchen angetroffen werden als wo alle das selbe Geschlecht haben.

Und ich bin mit meinem Cousin aufgewachsen so wie mein Mann mit seiner Cousine als wären wir jeweils Geschwister. War einfach durch die damals räumliche Nähe so. Ich hab mehr Zeit gefühlt bei meiner Tante verbracht als das ich Zeit mit meinen Eltern hatte und mein Mann ist ebenso wie seine Cousine größtenteils von seiner Oma aufgezogen worden. Mit meinem Cousin hab ich mich zwar etwas auseinander gelebt (was der räumlichen späteren Trennung im Jugendalter geschuldet war und vor allem ich keine Kontaktmöglichkeit hatte weil er zum Vater umgezogen ist)... aber als Kinder waren wir ein Herz und ein Seele. Genau wie mein Mann und seine Cousine wie Geschwister füreinder sind.

Ich würde zwar nicht pauschal sagen das das Modell Pärchen generell besser läuft... aber die Wahrscheinlichkeit wirkt höher. Bei gleichgeschlechtlichen ist es häufig mehr ein alles oder nichts prinzip... entweder Siamesische Zwillinge im Geist oder Erzfeinde auf Lebenszeit.:-p