Wund unterm Kinn

Hallo zusammen,

vielleicht habt ihr einen Rat für mich.
Mein Kleiner (7 Monate) ist seit einiger Zeit rot und wund unterm Kinn vom Zahnsabber. Zuerst war es nur eine kleine Stelle. Auf Anraten der Hebammen habe ich dann mit Kaufmanns und Bepanthen gecremt. Es wurde nur leider immer schlimmer. Mittlerweile zieht es sich von links nach recht. Der Kia hat Nachtkerzenöl verschrieben. Davon wurde es etwas besser. Habe dann selbst noch schwarzen Tee in Kombination mit Weleda Calendula Wundschutz probiert. Mal sieht es besser aus, dann wieder richtig schlimm.
Ich weiß leider nicht mehr, was ich noch verwenden soll. Bin nur noch am Cremen und Abtupfen des Sabbers.

Habt ihr eine Empfehlung für mich?

Liebe Grüße

1

Hast du mal Zinksalbe probiert? Ich hab die von Abtei und benutz die für Wunde Stellen hinterm Ohr und in der Achsel. Hilft total super.

2

So nen richtigen Tipp hab ich nicht, aber ich würde auf jeden Fall Sabberlätzchen umbinden und dann oft austauschen, damit es einigermaßen trocken bleibt.

Wie sieht's mit Puder aus? Ich weiß, soll man nicht, aber ab und zu benutze ich welchen, schütte aber nicht direkt auf die Haut, sondern in meine Hand und tupf dann mit dem Finger den Puder auf. Unser Kind ist bei dem warmen Wetter ab und zu unter den Achseln leicht wund. Dazu benutze ich von Weleda die Calendula Creme aber ohne Teebeutel. Teebeutel bin ich immer skeptisch. Und den Puder eben um Feuchtigkeit zu vermeiden.

3

Puder verschlimmert das ganze meist noch weil es reibt.
Multilind salbe ist super bei solchen dingen, die würd ich nachts auftragen und tagsüver etwas kokosöl (verringert die reibung und wirkt enrzündungshemmend).
Leg dein baby so viel wie möglich in bauchlage da so am ehesten luft in diese hautfalte kommt.

4

Danke für eure Amtworten.

Sabberlätzchen habe ich probiert, hatte nur den Eindruck, dass es durch die Reibung unterm Kinn schlimmer wird.
Werde mal multilind und Kokosöl probieren, evtl Zinksalbe. Nur die könnte die mitgenommen haut noch mehr austrocknen.
Danke!

Liebe Grüße

5

Also die Kaufmannscreme würde ich nicht mehr anwenden. Da ist Mineralöl drin. Wie haben sie geschenkt bekommen u ich habe sie sofort weg geworfen.

Versuche mal Eubos, half uns super bei Exemen durch Speichel. Die ist aber nicht ganz billig. Ansonsten geht auch die neue von Bübchen, nennt sich Verniosa u ist der Käseschmiere nach empfundenen. Und auch mal einfach nur Luft ran lassen damit es austrocknen kann u dann Creme drauf.

6

Ja die Kaufmannscreme hat es erst richtig schlimm gemacht.

Meinst du Von Eubos Hautruhe Creme oder welche?
Ansonsten schon mal danke!
Ich werde es ausprobieren und hoffe, dass sich die Haut endlich wieder beruhigt.
Liebe Grüße

7

Ja genau die, da ist auch Nachtkerzenöl drin. Wir hatten das beim Kinderarzt bekommen weil wir zufällig einen Termin hatten u sie das gesehen hat. Da hat sie mir eine Probe für Gesicht u eine für den Körper mit gegeben

weitere Kommentare laden