„Das wird alles noch gaaanz anders!“

Dieser Satz verfolgt uns quasi seit der Geburt. (Unser Sohn ist jetzt 6 Wochen alt)

Wir haben das Glück ein ziemliches Anfängerkind zu bekommen. Er ist wirklich entspannt und weint eigentlich nur wenn er ein Problem hat (Hunger, Bauchweh, Nähe, Windel, müde...) und lässt sich dann auch schnell beruhigen. Stundenlanges schreien hatten wir noch nie.

Er lässt sich ablegen und guckt in die Gegend, er schläft in seinem Bett (in unserm Zimmer), er schläft ab und zu alleine in seinem Bett ein, er hat nachts einen 3-4 Stunden Rhytmus schon seit er 2 Wochen alt ist (da haben wir herausgefunden, dass er Schlafsäcke hasst und ihm ein Daunenkissen gekauft. Seit dem sind die Nächte echt gut)...

All solche Dinge und wenn wir gefragt werden wie es so geht und glücklich davon erzählen heißt es immer „wartet mal ab, das ändert sich noch!“ oder „das wird noch ganz anders!“...

Ist wirklich noch nicht der Charakter des Babys absehbar? Kann er nicht einfach ein entspannter Typ sein oder wird das wirklich noch komplett anders? Ist das noch typisch Neugeborenes und der Charakter des Kindes kommt erst noch?

1

Es wird sich wirklich noch ändern.. Wenn die Zähne Können, wenn das Band mehr wahrnimmt, wenn es einen wachstumsschub hat, wenn es krank wird, wenn es Veränderungen gibt. Denn es ist wirklich so, dass sich das Schlaf verhalten eines Babys immer wieder ändert. Eben durch die aufgezählten Faktoren. Genießt es, das es im Moment so super läuft aber erwartet bitte nicht, das es so bleibt.

2

Bei uns ist es genau das gleiche. Richtiges schreien ist Seltenheit. Die Impfungen hat er weg gesteckt als wenn nix wäre...bis auf den Stich selbst. Er kam alle 4 Stunden. Seitdem er 8 Wochen alt ist schläft er 10 Std am Stück nachts. Er ist jetzt 7 Monate alt...bis jetzt ist er ein entspanntes kind....hat sich also noch nicht geändert. Wenn wir gefragt werden wie es ist und wir antworten hören wir nie "oh wie schön" sondern immer "wartet ab...das ändert sich nocj" natürlich kann es sich noch ändern....aber bis jetzt ist er sehr pflegeleicht 😁 und super entspannt.

3

Muss nicht sein. Unser Kleiner ist fast 6 Monate und ist immer noch ein absolutes Anfängerbaby. Klar nörgelt er häufiger wenn er Beschäftigung möchte oder im Schub ist. Aber Schreiphasen hatte er noch nie (ausser das Essen kommt zu spät :D)

Wenn wir irgendwo zu Besuch sind, sind alle immer erstaunt wie relaxt er ist. Waren Sonntag bei einer Konfirmation und nach mehreren Stunden meinte mein Schwager "Hat der heute überhaupt schon was von sich gegeben?"

Kann also durchaus sein dass euer Mini so entspannt bleibt.

4

Es kann sich alles ändern - aber es muss nicht! Das sich das zwangsweise ändert ist Quatsch!

Wir haben bei unserer Kleinen so ein Anfänger Baby. Sie ist inzwischen 14 Monate alt. Sie schläft seit Geburt durch, sie weint sehr selten, auch die zähnt bereiten kaum schlaflose Nächte, sie spielt schon lange alleine, musste kaum getragen werden..

Ich bin mir ziemlich sicher das sie einfach ein ganz entspannter Typ ist.

5

Hallo
Es wird sich über die Zeit immer mal was ändern, aber das muss jetzt nicht unbedingt etwas super dramatisches sein. Gehe ich von meinen Kindern aus, zeigte sich schon recht schnell wie sie ticken.
Mein ältestes Kind war von Anfang an tiefenentspannt. Zahnen, x mal aufwachen, Trotzanfälle,... gab es bei ihr einfach nicht. Aber schwierigere Zeiten oder Sorgen gab es auch mit ihr mal. Aus anderen Gründen eben :-p
Die jüngsten hingegen sind ein ganz anderes Kaliber verglichen mit den Geschwistern. Das hat sich schon früh gezeigt und ist auch so geblieben.

LG

6

Ich würde sagen: "Man kann sich nicht drauf verlassen, dass das so bleibt."

Mit Sicherheit würde ich nicht behaupten, dass jedes pflegeleichte Kind unbedingt anstrengend werden muss. Aber drauf verlassen, dass alles so einfach bleibt, würde ich mich auch nicht.

Wir haben bis jetzt zwei Kinder. Und haben schon alle möglichen Phasen durch. Welche, in denen sie super geschlafen haben und auch welche, da waren sie jede Nacht zwei Stunden wach - über Monate. Phasen, in denen die Kiddies super entspannt waren und dann wieder welche, die so schlimm waren, dass ich weinend in der Ecke saß. Und das hat nicht unbedingt was mit dem Charakter des Kindes zu tun.

Aber wie gesagt, ob das bei euch so wird, kann ich dir nicht sagen 🤷🏼‍♀️

7

Wie ich das liebe!
Ich musste mir das auch oft anhören. ,, Pah, wenn er jetzt entspannt ist, warte mal ab".
,, Schlaf noch so viel mit wie geht, bald ist es vorbei .
1. Ich habe kein Kind in die Welt gesetzt das es nur schläft
2. Jedes Kind und alle Eltern sind anders
3. Ich wollte schon in der Schwangerschaft nicht hören was alles an schlimmen Sachen noch auf mich zukommen KÖNNTEN, noch möchte ich es jetzt wissen
4. Natürlich macht man mit einem kind Phasen oder Schübe durch... Da kommt noch die Pubertät und und und.
Ich denke jedes Kind kommt mit seinem Charakter auf die Welt. Natürlich wird es mal mehr mal weniger schreien oder weinen weil einfach sehr viel passiert und das Kind vieles in seinem jungen Leben durchmachen muss, da mussten wir doch alle durch.
Man kann doch sagen das es vllt noch Phasen gibt die anstrengend werden können aber muss man einem ,,Angst" machen? Kann man einem nicht vielleicht gönnen das man ein ,,einfaches" Baby hat?

Sorry aber das musste mal raus 😂

Kathroete mit Milo 30 Tage alt 💙

8

Die Leute die das sagen, haben einfach Erfahrung. Es wird immer wieder Phasen geben wo die Kleinen anstrengender sind als gewohnt und das ist normal, weil es zur Entwicklung gehört. Dein Baby ist noch sehr klein und ja es kann sich ändern, muss es aber nicht. Verlassen würde ich mich nicht drauf, aber durchaus die Zeit genießen. Es muss nicht heute sein oder morgen, aber irgendwann. Meine Söhne waren auch so - sehr sehr pflegeleicht, kaum weinen, lange schlafen und jetzt sind sie 10 und 4 und was soll ich sagen, ja sie waren in der Trotzphase sehr sehr anstrengend und auch sonst kaum zu halten. Mittagsschlaf gab es mit 10 Monaten nicht mehr - nur POWER POWER POWER bis heute.

9

Unser Sohn (7 Monate) ist auch so ein Anfängerbaby. Schlief schon immer bei "Krach", mit 3,5 Monaten dann durch, er wartet sogar geduldig morgens die ca 15 Minuten, die ich brauche, um sein Frühstück abzupumpen. Er konnte und kann sich viel alleine beschäftigen und ist einfach entspannt.

Aber dadurch war ich so verwöhnt, dass ich Montag und Dienstag auf dem Zahnfleisch ging. Ausgerechnet, als mein Mann nicht da war. Die lieben Zähne kommen... ich war froh, wenn wir nachts 2 Stunden am Stück geschafft haben. Er ließ sich kaum ablegen, wollte immer Aufmerksamkeit und war nur am quengeln und weinen. Mittwoch war alles wieder wie immer.

Ich hatte innerliche schon diese Gewissheit, dass sich bei Krankheit oder Zähnen sicher was ändert. Aber das ist okay für mich, ist schließlich ein Baby.

Meine Mutter sagt immer "Beim zweiten wirds anders!" Ihr erstes Kind war auch ein Anfängerbaby, das zweite nicht. Das dritte bin ich, und ich war wohl auch das Gegenteil von einfach 😂