Welche trinklernflasche?!

Hallo ihr,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
Mein kleiner ist jetzt 5 Monate und bekommt seit zwei Wochen beikost. Dazu biete ich ihm natürlich immer Wasser an. Nun habe ich von MAM den Trainer, welcher bereits ab vier Monaten ist. Ich selber habe es nun auch mal ausprobiert, da ich das Gefühl hatte das mein Sohn sich sehr schwer tut. Also selbst ich tu mir beim saugen daran sehr sehr schwer! Allerdings bei den normalen Saugern von MAM für die Milch sind natürlich zu leicht, da wird er sich verschlucken.
Könnt ihr mir hier ein paar Tipps geben oder vielleicht sagen was ich falsch mache?!

Vielen Dank für eure Hilfe!
Lg ellaheart

1

Huhu

Hier gibt es ein normales Glas, sie lernt direkt das trinken aus einem Becher, das nuckeln gilt nur für Milch.
Die ersten Male war es ne sauerei, nach 2 Monaten trinkt sie meist wirklich gut und kleckert kaum.

Liebe Grüße

2

Wir haben hauptsächlich direkt mit Glas begonnen als er sitzen konnte und auf der trinklernflasxhe nur rum gekaut hat. Das klappt mit dem Glas super. Unterwegs ist die trinklernflasche dabei ab und zu trinkt er aber meiste wird der Deckel abgeschraubt und er trinkt so draus.

LG Franzi mit Louis 10 monate

3

Wir nutzen den Trinklernbecher von Avent. Damit kommt Mini recht gut klar.

4

Wir haben anfangs die normale Flasche mit Sauger gegeben in der war Wasser. Sie hat sonst nur gestillt. Mit ca 7/8 Monaten sonst wir auf den Magic Cup von Nuk umgestiegen. Wenn dein Kleine sich bei der Milch nicht verschluckt dann auch nicht beim Wasser. Allerdings bräuchte er jetzt noch kein Wasser. Erst wenn zwei Mahlzeiten vollständig ersetzt sind, ansonsten weiter Pre nach Bedarf.

5

Ich bin TOTAL begeistert von dem NUK Magic Cup.
Ist wie ein normaler Becher/Glas zu handhaben, kann aber durch eine Art Membran nicht auskippen.
Wir haben mit ca 5 Monaten angefangen, und bis jetzt (14Monate) bin ich immernoch absolut hin und weg von dem Ding 😂
Es hat ca 1-2 Tage gedauert, bis sie verstanden hat, wie das Trinken funktioniert, aber seitdem klappt es wirklich problemlos.
Ich möchte den nicht mehr missen.

6

Unser Kleiner (6 Monate) trinkt Wasser aus einem stinknormalen Becher, klappt super. So sieht er, wann das Wasser kommt und merkt auch, dass es kleckert, wenn man den Becher falsch hält. Da er auch nichts anderes außer Wasser bekommen wird, ist das Kleckern auch nicht schlimm, grade im Sommer. Und zur Not bekommt er halt neue Klamotten an 🙂

7

Bei uns gibt es über Tag den Magic cup von Nuk. Der ist immer dabei wo mein Schatz auch gerade ist (spielteppich/Draußen etc) am Tisch wenn wir essen gibt es von Anfang an nur einen ganz Normalen Becher.
Mir war es wichtig das er zeitig auch lernt mit dem Becher umzugehen aber er soll ,grade ketzt wo er mobiler ist, jederzeit an sein Wasser kommen ohne alles nass zu machen.
Für uns der perfekte Kompromiss :-)

8

Hier genau so 😊

9

Nachdem ich mal den Tipp las, immer einen TL Wasser in einen Eierbecher zu füllen und dann das Kind daraus trinken zu lassen, machen wir das nur noch so. Total genial! Sie kann es langsam lernen und wegen der kleinen Menge weder große Sauerei veranstalten, noch sich verschlucken. Nach und nach kann man dann die Wassermenge im Becher steigern.
LG,
Vivien

10

Leider sind diese Trinkmerntassen ja alle aus Plastik. Zuhause trinkt sie aus einer Espressotasse. Für unterwegs habe ich die Muttermilch ja.