Bin am Verzweifeln und bekomme langsam selbstzweifel.

Hallo ihr lieben
Ich weis nicht mehr was ich machen soll. Meine kleine, heute 10 Wochen, schläft fast nur unter weinen ein. Wir achten schon genau darauf, ob sie müde wird / ist oder nicht. Vorher legen wir sie nicht hin. Ich muss dazu sagen, das sie ihr vormittagsschläfchen im Arm macht, mittags versuche ich sie in ihr Bett zu legen, nachmittags bin ich ab und zu unterwegs und sie schläft dann und abends schläft sie nur aufm arm. Zwischendurch macht sie auch immer noch ein schläfchen. ich habe das Gefühl, das ich mein KInd nicht kenne und bekomme schon selbstzweifel, ob ich das auch alles richtig mache. :-( Mein Mann und ich sprechen uns mit allen ab.
Sie hat alles andere als einen festen Rhytmus. Wir füttern nach bedarf. Was auch gut geklappt. Sie hat zwischen 5 und 6 Flaschen. Nur gestern hat sie zuwenig getrunken und auch eine volle Mahlzeit verpennt.Sie kam nur auf 4 und von denn hat sie auchnoch zwei alles andere als leer gemacht. Sie hat abends um 18 Uhr die Flasche bekommen, ist dann so um 21 Uhr endlich eingschlafen und kam dann erst mit meiner Hilfe um 4 Uhr. Ich war so unsicher und hatte schon irgendwie Angst.
Ich bin ein Mensch der schnell unsicher ist, an sich selber zweifelt und ängstlich ist. Jetzt fange ich auch noch an meinen Qualitäten als Mutter zu zweifeln.
Wir haben zum Abend unser Ritual. was wir auch immer durchführen. AM Tag mache ich nicht besonders viel mit ihr, da sie das abends mit schreien verarbeitet. Sie ist sehr empfindsam. Zur zeit weint sie viel und ich weis einfach nicht mehr was ich machen soll außer ihr die Nähe zu geben die sie braucht und wenn es heißt, das sie oft oder immer bei mir im ARm oder in der Trage schläft.
Geht es jemanden genau so?

GLG von der langsam verzweifelten line

1

Euer Schatz ist noch so jung, die wenigsten Babys haben da schon einen Rhythmus. Der kommt irgendwann von allein. Und das man am liebsten mit Körperkontakt schläft ist auch normal. Mach Dich nicht verrückt!

2

Ja hier. Unsere Maus ist 7 Wochen alt und schläft auch nur unter Protest in trage oder kinderwagen und stillend ein. Vorher weint sie meist.
Allerdings haben wir jetzt einen Swing to sleep. Da schläft sie ohne meckern ein und kommt auch endlich mal wieder in einen tieferen Schlaf von 2-3 Stunden. Sonst wären es nur so 30 Minuten.

3

Du musst nicht verzweifeln, du machst das genau richtig 🤗

Mein Sohn ist 7 Wochen alt und schläft auch nur auf dem Arm ein. Hab ihn schon öfters versucht wach hinzulegen, aber das findet er noch blöd. Ich fütter ihn und dabei schläft er meistens ein, dann halte ich ihn noch eine Weile und leg ihn hin.

Wenn es mal länger dauert so wie heute Vormittag, hab ich ihn auf dem Arm und räume nebenbei auf, oder esse was, danach kann ich ihn denn ablegen weil er fest genug schläft.
Wenn nichts hilft, geht es raus, spazieren.

Meine Tochter konnte und kann ich bis heute einfach wach hinlegen und gut ist, mein ältester war wieder ganz anders und konnte nur gewiegt schlafen.

Wenn man sich drauf einlässt ist es weniger stressig.

Liebe Grüße

4

Juhuu
Vielen dank für deine Aufmunternden Worte. Sowas tut gut zu lesen. Es ist zur Zeit einfach nicht leicht mit ihr. Aber die Zeit wird auch wieder vergehen. Ich lasse mich ja darauf ein. Es bleibt deswegen auch schon mal der Haushalt liegen und dementsprechend sieht es hier dann aus. #schein
Es ist nur bei dem ganzen weinen manchmanl schwer die nerven zu bahlten und ruhig zu bleiben. Ich bin froh, das ich so einen tollen, verständnisvollen und liebevollen Mann habe, der mir abends die kleine trotz stressigen Tag auch abnimmt.
Ich liebe sie überalles. Es gibt halt Tage, da habe ich das Gefühl mein Kind einfach nicht zu kennen. Ich schaue sie mir genau an, wie sie drauf ist, und handel danach und manchmal ist das alles irgendwie falsch.
Naja, aber trotzallem ist sie meine kleine Hexe. (Mama ist die große Hexe)
GLG

5

Du bist beine super Mutter #liebdrueck du gibst deinem Kind was es braucht und versorgst es rund um di Uhr.

Meine ist auch 10 Wochen alt und bei ns gibt es keinen Rythmus aber viel Geschre vor dem Einschlafen troz dem ich die Anzeichen beachte.
Schau was euch gut.....bei uns sind das TT Fön und ja, etwas unternehmen nicht so viel Langeweile.

Hier vieleicht hilft das dir weiter
https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/02/abendliches-schreien-warum-babys-in-den.html?m=1

LG
Jesi

12

Danke für den Link. werde mich da mal rein lesen.

Und danke für deine Worte. Manchmal tut es gut, wenn man liest, das man nicht allein damit ist. Wann ist deine denn Geboren, wenn ich fragen darf?

Unternehmen sollen wir nicht so viel, meint die KInderärztin. Sie ist schon sehr empfindsam und saugt alles auf. Sie ist schon sehr aufmerksam, das war siue auch direkt nach der Geburt. Die Ärzte, Schwestern und auch die Hebamme im OP waren schon sehr erstaunt darüber. Die meinsten Babys schlafen gleich oder schreien weiter. Unsere nicht. Sie hat mit ihren Großen Augen alles schon begutachtet. Sie verarbeitet abends ganz viel und dementsprechend sind ja die abende.

GLG

15

Meine ist am 4.3 geboren.
Ich denke du machst das genau richtig, wenn deine empfindsam ist, dann braucht sie einfach auf der Welt anzukommen und alles einzuordnen, zu viele Reize überfordern da.
Ich dachte das bei meiner auch Anfangs und hab alles abgeschirmt und sie hat geschriehen und geschriehen.
Meine Hebamme meinte dann, ich seih in der SS immer unterwegs gewsesen und das seih meine einfach gewohnt...also raus.....seid dem ist sie ausgeglichener.

Hoffe es wird bald besser bei euch #liebdrueck und ihr findet euren Weg

weiteren Kommentar laden
6

Also zuerst: du bist deswegen keine schlechte Mama. Nur die wenigstens Babys schlafen alleine ein. Man erhofft es sich, aber meistens hat man kein Glück. Mein kleiner Mann ist 8 Wochen und er schläft auch nie vor 21:00Uhr ein, also gemeinsam mit mir. Ich habe ein paar mal probiert, ihn vorher gegen 19:30Uhr hinzulegen, kann ich vergessen.

Ich wollte mir beim zweiten Kind keinen Stress mehr machen und alles gelassener anzugehen und dennoch versucht man es 🙈. Auch ich renne Abends durch die Wohnung, tragen, schunkeln, pucken, nur tragetuch hilft und damit sitze ich dann eben auf der Couch damit ich Abends noch bissl Zeit mit meinem Männl hab 🤣. Gegen 21Uhr gehe ich dann mit ihm ins Bett, stille ihn, Bäuerchen und dann schläft er in seinem Bett ein, wenn er meckert, lege ich ihn neben mich, hauptsache schlafen. Mein Mann ist ausgezogen aus unserem Bett und es ist okay für die Zeit, wir können uns richtig breit machen im Bett. Ich hätte auch gern so ein Kind was ich 19Uhr hinlege und es fein schläft...aber Hauptsache er schreit nicht...einen Rhythmus muss so ein kleiner Wurm noch nicht haben.

Dein Baby macht eigentlich alles richtig, es sucht deine Nähe, gib sie ihr einfach.

Mein Wurm schläft tagsüber auch nie von alleine ein, nur im Kinderwagen oder wenn wir mit Babyschale unterwegs sind...sonst auch nur mit schunkeln oder eben im Tragetuch und sobald ich ihn ablege wird er wach.

Vielleicht hat sie auch bissl Bauchweh...vielleicht die sogenannten 3-Monatskolliken...Ich bin selber grad am testen mit Bigaia-Tropfen, bisher ist das abendliche Schreien noch nicht besser geworden...aber sicher liegt es auch daran, dass sie kleinen soviel verarbeiten müssen und sich so sehr entwickeln. Irgendwann wird es besser, versucht ruhig zu bleiben....wenn ich nicht mehr kann, hilft mir mein Mann und es gab auch bei mir schon Tränen...

Meine große Tochter schläft erst allein ein, seitdem sie 3 ist , davor lagen wir jeden Abend mindestens eine Stunde mit ihr am/im Bett und sie hat es auch nur gelernt, weil es musste, ich war wieder schwanger und wusste, mit dem Baby kann ich mich keine Stunde zu ihr legen zum einschlafen, sie muss es lernen. Eines Abends schlief sie nach 45Minuten ein und wurde nach 15 Minuten wieder wach, ich dachte "jetzt oder nie". Ich bin hoch, hab ihr erklärt, dass jetzt Schlafenszeit ist, sie geknuddelt und sie in die Gute Nacht verabschiedet, sie kam noch etwa 3/4 mal mit weinen/schreien aus ihrem Zimmer, ich sie beruhigt und wieder erklärt und wieder raus, den nächsten Abend gute NachtGeschichte und dann verabschiedet, seitdem klappt es, anfangs hat sie immer mal noch gerufen, nochmal kurz hoch, knutschen, drücken und wieder raus und seitdem der kleine da ist ruft sie fast garnicht mehr und sie ist inzwischen 3einhalb...

Versuche das Beste draus zu machen und hol dir deinen Schlaf, wenn die Maus auch schläft, damit du genug Energie hast. Versuche jede Sekunde zu genießen, sie werden viel zu schnell groß, da sind das noch kleine Sorgen, auch wenn es zerrt. Lass dich mal umarmen aus der Ferne 🤗 du bist eine gute Mama

LG Nicole mit BabyWürmchen 8 Wochen 👶😚

11

Danke dir für deine Worte. #winke
Wir lassen sie immer auf unserem Bauch abends einschlafen. So fühle ich mich auch besser und habe kein schlechtes Gewissen, das wir irgendetwas tun wozu sie noch nicht bereit ist. Wenn wir dann zu Bett gehen, kann ich sie ohne Probleme im Beistelbett ablegen. Nur wecke ich zur Zeit noch mal zu ihrer Flasche, sonst kommt sie nicht auf ihre Trinkmenge. Sie verschläft in der Regel abends eine. Und Nachts.... ja da können wir alles andere als meckern. Sie schläft immer gleich weider ein, wenn sie eine Flasche haben wollte und bekommen hat. Auch mittags in ihrem Bett. Ich versuche es, wenn es aber nicht klappt, dann hole ich sie raus und wir liegen dann zusammen auf der couch.

Sie hat gott sei dank kein Bauchweh. Wir vermuten das sie mal welche hatte. Da haben wir ihr einfach nur Kümmeltee aufgebrüht und den dann einfach mit in die Flasche gegeben. Seitdem trinkt sie ihn auch zwischen durch immer mal, wenn sie das Wasser nicht möchte.

Es klingt vielleicht blöd, aber man stellt es sich nicht so anstrngend vor. Ich bin wahsinnig froh das sie da ist und ich liebe sie überalles. #verliebt Ich weiß wohl das wir das schaffen, aber zur zeit ist es halt irgendwie schwer und das halt eher für mich. sie macht ja alles richtig. Wenn die kleine Dame schläft, kann ich leider nicht schlafen. Ich lese dann oder schaue einfach nur stumpf fernseh.
Jetzt schläft sie gerade in ihrer Trage an meiner Brust.

Glg

14

Ja das stimmt. Man stellt es sich einfacher vor, ich glaub da geht es vielen so mir eingeschlossen 😅. Es zerrt irgendwann, aber auch da kommt man irgendwie durch und wenn sie groß sind, sehnt man sich die Zeit zurück. Du machst alles richtig, sei nicht so streng mit dir 🤗

7

Ich nehme an es ist dein 1. Kind. Unsicherheit und Zweifel gehören dazu. Das wird sich in den nächsten Jahren nicht ändern. Es wird einfach "anders". Erwarte bloß nicht zu viel von dir selbst! Indem du auf deinen Instinkt hörst und für dein Baby da bist bist du eine gute Mutter. Auch du bist nur ein Mensch und darfst Fehler machen und zweifeln. Aber mach dir nicht so viele Gedanken! Du wirst sehen, dass du mit der Zeit sicherer wirst. Und vorallem selbstbewusster! Dass dein Baby mit 10 Wochen keinen Rythmus hat ist normal!
Mein Sohn ist ein März-Kind und in den warmen Monaten fuhr ich täglich 2 mal pro Tag je 1 Stunde mit dem Kinderwagen spazieren. In der Zeit konnte er schlafen und für mich war es auch eine Art Entspannung. Vielleicht kannst du das auch zu eurem Ritual machen. Diese Art von Rythmus könnte dir seelisch gut tun. Kopf hoch!

13

JUhuu
Ja es ist unser erstes KInd
Tja von mir selber nicht soviel erwarten.... das ist leichter gesagt als getan. Habe in der Vergangenheit nicht so gute Erfahrungen machen müssen, was das Thema Fehler angeht. Seitdem habe ich angst Fehler zu machen. Bin aber seit Jahren dran und arbeite an mir. Gott sei dank habe ich Mega tolle KOlleginnen. Der zusammenhalt ist unglaublich. die haben mich schon etwas bessers gelehrt.
Sie mag leider nicht so lange im Kinderwagen liegen. Manchmal schläft sie ein aber nicht für lange.
Jetzt schläft sie bei mir in der trage und sabbert mich voll / nass. :-D

glg

8

Nicht verzweifeln, es wird wieder besser. Ich hätte es auch nie geglaubt.

Meine Maus hat 6 Monate ausschließlich auf mir geschlafen. Nicht neben mir, auf mir. Tags wie auch Nachts. Ich habe es irgendwann akzeptiert . Ich schlafe nämlich lieber als mit ihr darum zu kämpfen wo sie schläft und habe mich daran gewöhnt mit ihr im Arm zu schlafen. Vor 2 Wochen etwa (mit ca. 6 Monaten) habe ich es einfach wieder probiert sie in ihr Bett zu legen, in ihrem Zimmer. Und siehe da : es klappt. Sie schläft in ihrem eigenen Zimmer mit kaum einschlafbegleitung.

Zwischendrin fühlte es sich an als würde sie nie von mir ausziehen , jetzt vermisse ich sie :-)

9

Es gibt da einen tollen Spruch :-)

"Hinter jedem großartigen Kind, steht eine Mutter die sich ziemlich sicher ist alles falsch zu machen".

Deine Maus ist noch so klein, da braucht ihr noch keinen festen Rythmus 💕 So wie du es machst, ist es instinktiv richtig! Du gibst ihr alles was sie brauch und das ist gut so. Das sie weint ist auch ganz normal, sie muss hier erst mal ankommen auf der großen weiten Welt und den Tag verarbeiten. Das lässt irgendwann nach, glaub mir 🍀. Mach weiter wie bisher, du bist eine tolle Mama! Stell dich nicht immer in Frage :-)

Liebe Grüße, Maddi mit klein schlafenden Tim (9 Monate😍)

10

Vielen lieben dank für deine aufbauenden Worte. Der Spruch ist wirklich toll und so wahr.

GLG