Reiseübelkeit bei Baby möglich?

Hallo,

mein Kleiner ist nun ca. 5 Monate alt. Seid er ca. 2 Monate ist, ist Auto fahren die reinste Qual. Er fängt meist nach ca. 5-10Min Fahrt zu meckern und dann zu weinen an. Lässt sich durch nichts beruhigen/ablenken und hat sich (aber nur selten) auch mal übergeben...(wenn eben anhalten nicht sofort möglich war).
Nur anhalten, auf den Arm nehmen und raus gehen hilft. Dann ist von jetzt auf gleich, als wäre nichts gewesen!
Im Internet hab ich gefunden, dass das aber erst bei Kleinkindern möglich ist mit der Reiseübelkeit. In meinem Umfeld sagen aber alle ohne nähere Information (nur Baby weint beim Auto fahren), dass ihm bestimmt schlecht wird.
Symptome die auf ihn zutreffen sind:
-Speichelfluss(aber eh erhöht weil schon 2 Zähne seid 1 Monat da sind)
-Schweißausbrüche(ist aber auch eher der hitzige Typ und der Maxi Cosi macht es auch bestimmt nicht besser)
-Unruhe
-Gähnen, auch wenn er kurz vorher geschlafen hat

Meint ihr es ist wirklich die Reiseübelkeit die ihn zum weinen bringt/ist das so früh möglich?
Habt ihr Tips dagegen? Die allgemeinen Tips lassen sich ja nicht bzw kaum auf Babys anwenden...

Vielen Dank vorab!

LG

1

Also ich hab durchaus gelesen, dass das auch bei Babys möglich ist..
Hatte mich diesbezüglich auch informiert
Es gibt Globulis bei Reiseübelkeit für Babys
Leider weiß ich den Namen nicht mehr
Vielleicht mal die hinteren Fenster verdecken soweit man das darf(zb mit sonnenberdeck, damit er nicht so die Bilderwechsel hat 🤷🏻‍♀️

2

Babys sind wohl weniger betroffen weil das Gleichgewichtsorgan noch nicht ausgereift ist. Möglich ist es trotzdem

„Alternativ kannst Du auch die Behandlung mit Globuli probieren. Mittel der Wahl sind Globuli Cocculus D12. Davon solltest Du Deinem Kind für die Akutbehandlung 3-mal 5 Globuli alle 15 Minuten geben. Vorbeugend kannst Du auch drei Tage vor der Reise jeweils 3-mal täglich 3 Globuli verabreichen.“

Das hab ich gefunden
Vielleicht mal in der Apotheke oder Heilpraktiker nachfragen

4

Ok, gut zu wissen, dass es möglich ist. Wenn man den Grund kennt, kann man dann ja auch versuchen, was dagegen zu machen! Ich werd das mal mit den Fenstern und sonst vllt noch die Globulis probieren.
Vielen Dank für deine Antwort! LG

3

Habt ihr mal abklären lassen, ob er Blockaden oder ähnliches hat, die Schmerzen verursachen?
Ist die Babyschale richtig eingestellt, sitzt er gut darin, steht die Schale gut im Auto?
Wie groß und schwer ist er und welche Babyschale habt ihr?
Habt ihr einen Spiegel an der Kopfstütze, damit er dich sieht?
Fenster abhängen hilft oft schon bei Reiseübelkeit, das könntet ihr ja leicht ausprobieren.

Wenn körperliche Ursachen ausgeschlossen sind, würde ich euch eine Beratung beim Fachhändler (Zwergperten, Kindersitzprofis) empfehlen. Den nächsten Fachhändler in eurer Nähe findet ihr auf der Reboarderkarte (grüne Markierungen).

https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1f9g1SIsQjqXHSLik49yyKJyF5sE&msa=0&ll=55.229023%2C8.217773&spn=7.108801%2C21.643066

5

Beim Osteopathen waren wir, als er 6 Wochen war schon. Wir haben den Maxi Cosi Pepple. Neugeborenen-Einsatz ist schon ewig raus und die Gurte auch immer wieder angepasst. Er fängt eben ja auch nicht sofort das meckern an und wenn wir angekommen sind, kann man ihn auch in der Schale raus nehmen und ist auch alles wieder gut. Er ist 7,2kg und 66cm ca. momentan. In meinem Auto haben wir einen Spiegel, wenn ich alleine unterwegs bin. Aber auch wenn wir zu dritt fahren und ich hinten mit ihm sitze, er mich immer im Blick hat, ist das selbe Problem.
Fenster abhängen würde ich noch versuchen können! Wir haben noch einen Reboarder hier, den werden wir dann jetzt einfach mal ausprobieren. Hatte ich gar nicht dran gedacht, der stand schon seid vor der Geburt im Keller :D.
Vielen Dank für die Anregungen!
LG

6

Ansonsten kann ich dir bei solchen Fragen auch die fb Gruppe „Reboard-unsere Kinder fahren rückwärts“ sehr empfehlen 👍