Langsam am Ende der Kräfte :(

Hallo zusammen!

(Sorry schon mal vorab! Wird leider ein langer Text)

Ich schreibe in diesen Forum da es ein mischmasch aus Schlaf und stillen ist!

Zu uns: Unser Sonnenschein kam am 04.06.17 zur Welt, somit wird er bald 1. Nun, seit dem 4. Monat habe ich nicht länger als 1-1,5 Std. geschlafen!

Ich habe Ihn bis zum 5. LM vollgestillt (das Stillen klappte von Anfang an super und ich habe es sehr genossen!) Brei und Familientisch klappen sehr gut - er mag eig. fast alles :) Bis zum 4. Monat hat er auch ab und zu (Von der Oma, Opa, Papa) ne Flasche Pre bekommen, die er auch super getrunken hat. Von heute auf morgen hat er die Flasche verweigert. Da hat es mir auch nichts ausgemacht und habe es so hingenommen.

Dann fing es an das er halbstdl. wach wurde, dies ging ungefähr bis zum 6. Monat. Seit dem schläft er wenigstens eine Std auch mal 1,5 Std. Ein- bis zwei mal kommt es vor das er auch mal 2 Std am stück schläft. (dad ist eher die ausnahme) Langsam bin ich mit meiner Kraft am ende :(( er lässt sich nur von mir beruhigen und meistens nur mit der Brust! Haben schon viele Sachen probiert aber nix hilft. Ich hoffe Ihr könnt mir evtl eure Erfahrungen berichten oder ein paar Tipps geben..

In seinem Bett (eigenes Zimmer) schläft er bis ca. 00-01 dann hole ich Ihn zu mir ins Bett. Schlafenszeit: 19:00-20 Uhr bis 07-08 Uhr morgens mir etlichen unterbrechungen. Tagsüber je nach dem zwei schläfchen je Stunde - mal auch weniger.

Habe verschiedene Pre arten versucht mag er nicht. Wasser aus der flasche trinkt er aber :/

Meine Mutter meinte ich sollte einfach mal die Milchproduktion verringern (Tee etc.) dan habe ich keine Milch mehr und dann wird das schon. Sie meinte, klar wird er paar Tage protestieren und motzen aber dan kommt er auch ohne die Brust zurecht und wird die Pre trinken und besser schlafen.

Ich verlange nicht das er 12 Stunden durchschläft aber mal 3. Std am stück wären die Rettung, da ich langsam merke ich kann nicht mehr und es macht nicht mehr so viel spaß wie am Anfang .. hinzu kommen Rückenprobleme vom seitlichen schlafen das er die Brust bekommt, Kopfschmerzen, Dauermüde und schlechte Laune :( obwohl ich eher der lebensfrohe mensch bin...

Denkt ihr das dieses abrupte abstillen was bringt? Schadet Ihm das? :( Ich bin mir so unsicher .. eine Federwiege haben wir auch schon überlegt, da mein Mann und ich Ihn auch in der Decke mal „schauckel“ da schläft er innerhalb einer Minute ein ... aber lohnt sich das noch?

soooo viele Fragen :( tut mir leid für diesen Langen Text und ich hoffe, der Text ist nicht all zu verwirrend!

Danke für‘s ausheulen

Mina die darauf wartet das der kleine Mann sich gleich wieder meldet (11 Monate ❤️)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich kann dir nicht helfen, nur dir sagen du bist nicht alleine. Bei uns das gleiche :( er ist jetzt 9 Monate. Ab und zu leg ich mich mittags mal kurz mit hin und am Sonntag früh nimmt ihn mein Mann sodass ich ein bisschen schlafen kann. Fühl dich gedrückt

2

Danke dir!! Hört sich blöd an, aber es ist etwas beruhigend zu wissen, das man nicht alleine ist. Also kann man ja nicht sooo viel falsch gemacht haben 😅

Ja, mein Mann hilft mir da auch wo er kann oder auch mal meine Mum!

Ich wünsche dir viel Kraft und danke dir für deine Antwort ❤️

3

Das stimmt, dass habe ich mir letztens auch gedacht und irgendwie ist momentan das forum voll damit von Babys zwischen 9 Monate und 11 Monate die so schlecht schlafen. Ich habe selber vor ein paar Tagen um Rat gefragt, aber die Lösung auch noch nicht gefunden..hinnehmen.

4

Fühl Dich gedrückt!

Meine Kleine, ebenfalls am 4.6.17 zur Welt gekommen 🎉, schläft auch bescheiden. Ich bin gerade am abstillen, hoffe so auf bessere nächte. Meine nimmt allerdings die Flasche 🙈. Aber ob das was bringt? Keine Ahnung!!! Ich gebe mittlerweile morgens und abends 120ml pre und nachts stille ich noch. Habe aber das Einschlafatillen gestrichen, stattdessen kuscheln wir und ich sing unser schlaflied.

Ich glaube nicht, dass dein kleiner besser/länger schläft nur weil er die flasche nimmt. Ich könnte mir halt vorstellen, dass er die Brust immer zum wieder einschlafen braucht nachts, weil er es sich gewohnt ist (wie bei uns übrigens 😅). Deshalb denke ich, dass er sich auch daran gewöhnen könnte, ohne Brust wieder in den Schlaf zu finden. Ich hoffe es jedenfalls, daher versuche ich abzustillen (und weil ich nicht länger als 1jahr stillen möchte). Wenn es nicht klappt, dann ist es halt so, aber die Hoffnung stirbt zuletzt 😅🙈😅

Liebe und müde Grüsse!
Laura

5

Danke für deine Antwort! 😊 Uuuui da haben unsere beiden am gleich Tag Geburtstag 🎂 💗

Naja durch die Flasche erhoffe ich mir kein durchschlafen aber evtl etwas ruhigere nächte oder wenigstens, dass er am Tag keine Brust braucht und somit mein Mann mir mehr helfen könnte! Er fährt mal zu den Schwiegereltern, damit ich schlafen kann muss aber nach 2 Std wieder zurück, da der kleine dan die Brust will ... also das sind jetzt nur n Beispiel aber es würde auch tagsüber hoffe ich etwas entlastung bringen (glaube ich 😅)

Wie machst du das dan mit dem „abstillen“ lässt du eine Mahlzeit weg? Welche flasche bzw. Pre nimmst du?

LG und fühl dich auch gedrückt!! Hoffe bei euch klappt es 🤗🤗

8

Ach so, wr will auch tagsüber oft an die Brust! Das habe ich falsch verstanden, entschuldige! Ja das ist dann echt noch kräftezehrender :-(...

Tagsüber wird meine so gut wie nicht mehr gestillt, da isst und trinkt sie gut vom Tisch, manchmal auch brei, je nachdem. Hast du ihm schon mal ein quetschi egegeben anstatt der Brust? Ich hab das vor etwa einem Monat entdeckt, hatte erst Hemmungen sowas zu geben, aber es ist schlussendlich einfach Fruchtpüree :). Meine kriegt das ab und an, z.b. mal unterwegs. Wäre das eine Alternative, wenn dein Mann ihn mal zu den Grosseltern nimmt? Das sollte ihn satt machen und du kannst dich länger erholen 😊

Wir benutzen Mam Flaschen und sie bekommt Aptamil Pre. Und: ich verweigere einfach die Brust vor dem einschlafen, das hat gestern schon wieder ein bisschen besser funktioniert. (Die nacht war trotzdem scheusslich 🙈😭)

Liebe Grüsse

weitere Kommentare laden
6

Hallo Mina,

ich kann sehr gut nachempfinden, wie du dich fühlst. Mir ging es genau wie dir. Mein Sohn wurde 15 Monate gestillt. Zuletzt kam er nachts alle halbe Stunde, nicht aus Hunger, sondern aus der Gewohnheit. Ich wurde wahnsinnig. Und es machte auch keinen Spaß mehr. Ich habe ihn gerne gestillt. Aber irgendwann war es dann auch zu viel und ich hatte irgendwann, geplagt von stundenlangem auf der Seite liegen nachts und extremem Schlafmangel, das Gefühl, ich dürfe auch mal wieder an mich denken.

Ich wusste, dass Bastian ein schrittweises Abstillen nie mitgemacht hätte. Also hat mein Mann ihn eine Woche nachts getröstet und ich schlief, natürlich trotzdem mit furchtbar schlechtem Gewissen, auf dem Sofa im Wohnzimmer. Er schrie übrigens nicht stundenlang. Klar, er motzte und er wurde immer noch alle 30 Minuten wach. Er kannte es ja auch nur so. Aber nach drei Tagen wurde es schon besser. Er akzeptierte nachts plötzlich Wasser. Und er schlief immer länger am Stück.

Was soll ich sagen: das ganze ist sechs Wochen her und seit etwa vier Wochen schläft er durch! Ich hätte das nie für möglich gehalten...

Unsere Lösung muss nicht die richtige Lösung für dich sein. Aber es ist ein kleiner Denkanstoss. Wenn Kinder nachts so häufig stillen, passiert dies oft aus Gewohnheit. Das hatte auch bei uns nichts mehr mit „Nähe genießen zu tun!“. Er war ein kleiner Brustsuchti 😜 nun sind wir alle wieder glücklich. Er ist ausgeglichener, weil auch er nicht mehr so viele Schlafunterbrechungen hat. Und ich renne nicht mehr herum wie ein Zombi aus einem schlecht gemachten Horrorfilm 😁

Ein Tipp noch: solltest du irgendwann Abstillen wollen, dann musst du wirklich hinter dieser Entscheidung stehen. Ansonsten merken unsere kleinen unser unsicheres Gemüt!

Alles Gute,
Julchen

12

Ich wollte immer 6 Monate stillen, das war so mein „Ziel“ das ich erreichen wollte! Und dannach sehma ma mal, aber so langsam mag ich nicht mehr! Es ist einfach bei Ihm Gewohnheit (auch ein Brustsuchti 😋) Ich habe den Gedanken schon ne ganze Weile, das ich nun mal Abstille und ich würde dahinter stehen (auch wenn meine Schwiegermutter sagen würde „der arme, dass kannst du ihm doch nicht antun“ 😅“ )

aber er trinkt jetzt nicht unmengen an der Brust, bei Ihm ist das einfach nur Gewohnheit und nuckeln! Und er ist wirklich sehr gut am Tag, dass er somit eig „satt sein sollte“ Ich versuch mal die Tage ihm milch in seinen Trinklernbecher vor dem Schlafen gehen zu geben, und ich spreche mal mit meiner FA bzgl. des abstillen.

Mein Mann wird glaub ich kaum 5 nächte schaffen, da er Arbeitet aber dann kann ich es wenigstens versuchen und dan gibt es halt keine Milch mehr, so gibt man nach einer halben stundenzB auf und gibt wieder die Brust da man selber schlafen will 😂 Aber wenn keine Milch mehr da ist, dann gibt es außer Nähe, kuscheln und singen nicht mehr was man machen kann.

Danke dir für deine Antwort und bin froh das du wieder bessere Nächte hast 💗💗💗

7

Hey,

das hört sich wirklich sehr anstrengend an, fühl dich gedrückt! 🙁

Isst dein kleiner denn soviel Brei, dass er davon satt sein müsste? Mein kleiner hat immer fleißig gegessen, brauchte dann aber trotzdem die Brust zum einschlafen. Einfacher war es, wenn wir unterwegs waren, dann gab es soviel interessantes zu sehen, dass er die Brust quasi vergessen hat 😆 Und meiner schläft auch immer gut im Kinderwagen. So hat es bei mir langsam angefangen, dass die Brust nicht mehr benötigt wurde.
Kann dein Mann ihn gar nicht beruhigen? Ich dachte auch immer, dass er mich braucht und dann bin ich einmal einkaufen gewesen und als ich wieder kam lagen die Männer im Bett und haben geschlafen... Seit dem hat mein Mann ihn häufige ins Bett gebracht und es funktioniert 😳
Ob abstillen wirklich hilft ist schwierig zu sagen... Aber so hast du zumindest die Möglichkeit, dass mal wer anders einspringen kann...
Ich wünsche dir alles gute!
LG

14

Er ist tagsüber eigentlich sehr viel, habe das Gefühl er könnte immer was essen haha 😅 Aber er isst wirklich sehr gut, somit kann es kein Hunger sein an der Brust. Er trinkt vll. 3-4 mal wirklich in 24 Stunden (meist zum einschlafen)

Wenn der kleine schläft und meinen Mann sieht, dann weint er sofort los. Kaum nehme ich Ihn, beruhigt er sich aber ich glaube er weiß woher die Milch kommt 😅 Er schafft es aber er braucht 10-15 minuten das er wieder schläft aber meist wacht er dannach sehr schnell wieder auf :/ (täuscht den Papa anscheinend 😅)

Tagsüber wenn wir unterwegs sind, sa braucht er auch kommischerweise die Brust nicht! Da könnten wir gefühlt den ganzen Tag unterwegs sein, er wird schlafen und gucken 😅

Ich werd mal die Tage sehen und die Brust wenigstens etwas verringern oder abstillen .. da muss ich noch mal sehen.

Danke dir für deine Antwort 😘

9

Ich würde einfach, wenn er gegen 0:00 Uhr wach wird stillen und danach die Milchbar bis um 4-5 Uhr schließen. Hört sich für einige sicher brutal an, aber er wird nicht verhungern! Er ist 11 Monate alt und braucht sicherlich nicht jede Stunde die Brust. Es heißt ja nicht umsonst Stillbeziehung und diese funktioniert nur, wenn beide zufrieden sind. Da du die Nase voll hast, was ich gut nachvollziehen kann würde ich das einfach so machen. Oft ist es tatsächlich Gewöhnung. Es wird kein Hunger sein, sondern einfach nur Nuckeln oder trinkt er tatsächlich so viel?!

13

Nee, tagsüber nuckelt er eher .. trinken dann vor dem Mittagsschlaf.

Aber nachts ist es eher die Gewöhnung dran zu nuckeln, da er nicht wirklich wach wird sondern weint und die Augen sind zu! Aber er „trinkt“ dan glaub ich gezwungener maßen ein paar Schlücke da er ja an der Brust nuckelt - also richtiges trinken Nachts kommt vll. 1-2 mal vor.

Ich werd mal heute meine FA anrufen und mit ihr sehen bzgl. abstillen oder vll erst schrittweise die Milchbar schließen.

Danke dir 😘

15

Ich habe meinen Sohn mit dreizehn Monaten abgestillt und er schlief direkt sehr viel besser. vorher war er stündlich wach- danach wurde er Nachts 1 Mal wach und schlief nach einer kurzen Kuschelrunde weiter.

Dein Kind braucht nicht mehr unbedingt Säuglingsmilch, du kannst auch mal Kuhmilch probieren. Die paar Tage bis zum ersten Geburtstag dürften nicht so ausschlaggebend sein. Mein Sohn trank plötzlich doch aus dem Fläschen als ich abgestillt habe-Vollmilch mit etwas Wasser gemischt.

Mit Federwiege würde ich nicht mehr anfangen. Es wird ein paar Tränen geben- aber die schaden deinem Kind nicht, du lässt es ja nicht alleine. Nach drei Tagen war der Spuk vorbei- ich war total überrascht.

Meine Tochter werde ich auch bald abstillen, sie ist acht Monate alt.

LG

16

Danke dir für deine Erfahrung! Es tut gut zu hören, das es auch klappen kann.

Das mit der Federwiege dacht ich mir schon, das ls ist dann nur etwas neues zum angewöhnen 😂 Wo schlafen deine Kids nach dem du Sie abgestillt hast? Und wie hast du Sie abgestillt? Einfach nix mehr gegeben, oder dann doch Tee etc getrunken um die Milchbildung zu „stoppen“?

LG Mina 🤗

17

Mein Sohn hat weiter bei mir im Bett geschlafen bis er drei war, mittlerweile schläft er in seinem Zimmer. Meine Tochter möchte ich gerne früher ausquartieren, mal sehen wie es läuft.

Ich habe einfach nicht mehr gestillt und etwas unter der Dusche ausgestrichen wenn es gespannt hat. Ich habe meinen Sohn noch sehr oft gestillt zu der Zeit, er aß mit 13 Monaten noch eher schlecht. Probleme hatte ich trotzdem keine- bisschen gespannt hat es ein paar Tage.

weiteren Kommentar laden
19

Hallo,
ich habe mit 7 Monaten aufgehört zu stillen und das was an Mahlzeiten noch flüssig zu sich genommen werden wollte, habe ich mit Pre bzw. Später mit Folgemilch 1er, dann 2er gefüttert. Ab einem Jahr meinte der Kinderarzt könnte man auch eine Flasche Vollmilch geben. Ich habe aber lieber so eine Kindermilch von Hipp für den Übergang genommen. Als meine Große ein Jahr wurde, ging es dann auch nur noch um eine Fläche abends vorm Einschlafen. Kurze Zeit später habe ich Wasser gegeben und Milchflaschen ganz weg bekommen. Also ich persönlich habe ab einem bestimmten Punkt gemerkt, dass ich nicht mehr stillen wollte (Rückenprobleme, wollte meinen Körper zurück). Dann merkte ich, dass Pre nicht ausreicht (ich weiß, umstritten, aber ich hatte keine Lust mehr auf ständig Wachwerden / Hunger meiner Tochter). Damit wurde für mich alles etwas leichter. Allerdings würde ich nicht raten, von jetzt auf gleich abzustillen. Aber beginnen kannst du ja!?
PS: Ich bin natürlich nicht allwissend und vielleicht löst das nicht deine Probleme. Ich musste nur an meine Erfahrungen zurück denken.

22

Hallo :)

vielen Dank für deine Erfahrungen !! Ich habe es heute mal mit Vollmilch versucht tagsüber, und siehe da .. 120 ml hatte er getrunken!

Ich werde es glaube ich schritt für schritt machen, dass ich Tagsüber einfach einen geregelten ablauf bekomme und weniger stille und eine Flasche einführe.

Aber genau das ist der Punkt (Rückenschmerzen uws ...) Das plagt mich schon seit monaten :/

LG und danke für die Erfahrung 💗