Koliken wie schlimm sind die wirklich?

Hallo Zusammen,
Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und leidet sehr unter Bauchschmerzen, die ganzen Mittel wie Sab Simplex, Kümmelzäpfchen etc. helfen nur bedingt. Die Ärztin meinte so ist eigentlich alles normal, also sie sieht keine anderen Anzeichen dass etwas nicht stimmt. Ich überlege auch zum Osteopathen zu gehen nur um ganz sicher zu sein dass es nix anderes ist. Aber ich will natürlich nicht einfach so alle Ärzte ablaufen, das ist für die Kleine ja auch stressig.
Deswegen meine Frage wie zeigen sich Koliken bzw Bauchschmerzen und wie schlimm sind sie? Sie hat ganz oft, leider auch beim Stillen, Krämpfe sodass sie vor Schmerz aufschreit und nicht trinken kann, auch hat sie heute die halbe Nacht mit den Krämpfen gekämpft und lag mit angezogenen Beinchen und nach unten geneigtem Kopf dar. Ich weiß man sagt einfach abwarten, aber das kann man sich doch nicht mitansehen :(

Danke für eure Antworten!

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

leg Dein Baby mal auf den Rücken und greife dir die knie (stabilisierst etwas Richtung Oberschenkel) ...

dann dreh-kippst du die Beine/Knie gemiensam so auf eine Seite, dass das kind auf die Seite, fast auf den Bauch rollt--- also die Drehbewegung entsteht nur durch Dein Drehen an den Beinen... --

das machst Du langsam und nach einer Weile auf die andere Seite .... -- bestenfalls mehrmals täglich...

das ist eine reine Knattermaschine und wenn es wirklich koliken und Blähungen sind, dann geht die meiste Luft auf diese Weise ab.... --- bei uns und im Umfeld half das Wunder.....

(ist wie die Windmühle beim Yoga.... --- ist super für den Rumpf, auch bei Babys)

2

Super danke für den Tip, werde ich gleich ausprobieren wenn die Kleine wach ist.

3

Meine Nichte hatte auch schreckliche Koliken. Versuche vielleicht erstmal mit ein wenig Beintraining bei der Kleinen um das natürlich zu erleichtern.
Bei meiner war Mitte 4. Monat plötzlich weg.

LG

4

Mein kleiner Schatz hat das auch ( 23 Tage alt ) es ist schlimm zu sehen wie die sich jetzt schon so quälen müssen 😭 ich massiere ihm immer sein Bauch und fahre Fahrrad mit denn Beinen und lege ihn danach auf denn Bauch und das hilft etwas 😬. Ich hoffe die Zeit geht schnell vorbei für unsere Zwerge

5

Das mit dem Beintraining machen wir auch, Fahrradfahren und auch über Kreuz Arme und Beine zusammenschlieben, das alles hilf leider nicht wirklich, manchmal kommt was raus aber manchmal bleibt es erfolglos und der kleine Schatz weint und quält sich weiter :( auch die Bauchlage habe ich probiert, aber die mag sie in der Situation gar nicht :(

6

Hallo, wie trinkt dein Baby? Also ist nur so eine Idee, unsere Maus hat auch diese Probleme mit beim trinken. Und sie hatte immer geschmatzt und es lief auch immer was daneben beim trinken. Nix half alles ausprobiert. Die Hebamme gab mir den rettenden Tip! Sie beobachtete das Trinkverhalten und da lag oder liegt das Problem. So lang sie schmatzt gibts schmerzen da sie den Mund nicht ganz schließt. Unterstützt man sie beim trinken was bissl umständlich ist dann trinkt sie schmerzfrei! Es ist nur so eine Idee 🤔🤔aber bei uns trank sie einfach anders, dadurch schluckte die Luft. Nachdem schlafen hatte sie das Problem weniger da sie ruhiger trank. Die Hebamme sagte uns damals Koliken äußern sich anders, sie hatte bei uns recht. Und es war immer ein schmerzvolles füttern mit viel Geschrei und Probleme die Luft wieder hinaus zu befördern. Es ist nur so ein Gedanke da bei euch auch nix hilft wer weiß. Lg

7

Das Problem haben wir auch, sie ist eine sehr gierige Trinkerin, sodass sie vor allem am Anfang sehr schnell und viel trinkt und Luft schluckt, wir haben es auch schon probiert mit der Flasche zu füttern aber da ist sie genauso gierig.
Wie hast du sie denn unterstützt beim Trinken?

11

Hebamme zeigte uns, wenn man die Flasche ganz unten hält, dann kann man mit Daumen und Mittelfinger den Mund bissl zusammen halten. Hört sich böse an aber beim leichten zusammen drücken umschließt sie den Sauger richtig. Sie war immer zu hastig, das Problem ist zwar mit dem Bauchweh weg aber ich muss sie immer noch dran erinnern das hastig trinken nix für die ist. So bald sie lautet trinkt, schmatzt, setze ich die Flasche ab. Dann meckert sie weil sie Hunger hat hihi und dann saugt sie gelassener🤣manchmal hab ich sie auch einfach mitten drin hingelegt weil sie so hastig war. Wenige Sekunden später viel ihr auf ey meine Fütterung ist vorbei 🤣und meckerte und dann wieder angedockt und alles läuft. Also ab und an musste man sie leider bissl ärgern. Probiert es mal aus, die ganzen Tropfen haben wir wirklich alle durch, halfen bei uns garnicht. Es wäre ja schön wenn es bei euch auch an sowas einfachen liegt. Was ich auch empfehlen kann, es gibt so einen Aufsatz für die Anti Kolik Flaschen der nochmals wie ein Ventil keine Luft durchlässt. Wir selber haben den nicht gebraucht aber eine Freundin hat den. Aber ich denke bei uns bringt es weniger was da unsere Maus einfach gierig ist 🤣🤣aber nicht bei jeder Flasche komischerweise, nach dem schlafen ist sie ruhiger.
Lg

weitere Kommentare laden
8

Bei uns waren sie sehr schlimm. Sie hatte auch oft Nachts die Beine mit voller wucht auf ihr Bett gehauen.

Sie wollte wenns ganz arg war auch nicht trinken. Bei uns hat später Lefax etwas Linderung geschaffen. Sab simplex half garnicht.

Es wurde besser als ich zur Physio ging, dort kam raus das das überstrecken die Ursache war der Darm war auch stehst überstreckt. Endlich gehts bei uns ohne Koliken und ich bin froh das mein Baby nicht mehr qualen leiden muss

9

Hat dir der Kinderarzt die Physio verschrieben oder bist du selbst mit der Kleinen hin?

10

Der Kinderarzt. Ich würde einfach mal nachfragen!! Mehr als Nein sagen, können sie ja eh nicht