Hallo zusammen đ
Mein Sohn ist 7,5 Monate alt.
Er bekommt mittags und abends brei, jeweils 190 gramm, die er auch ohne Probleme schafft.
Mittags ist alles gut. Er wird sonst noch gestillt und spuckt ab und zu noch, da er ein Spuckkind ist.
Nach dem Abendessen, bzw beim erbricht er den Brei immer Schwallartig. Er sitzt wirklich komplett in seinem Erbrochnen und schwimmt darin.
Wir geben seit 3 Wochen den Abendbrei. Haben mit Hipp GrieĂ angefangen, ohne Probleme.
Dann von DM Getreide brei, ohne Probleme.
Jetzt gebe ich wieder Hipp GrieĂ und von 4 Tagen hat er 3 erbrochen.
Habt ihr sowas auch schon mal gehabt?
Ich weiĂ nicht woran es liegt.
Ob er zu sehr Schlingt, sich ĂŒberisst oder er den Brei nicht vertrĂ€gt, obwohl wir damit ja gut gestartet sind.
Beim Schreiben dieser Nachricht, hat sich mein Sohn grade wieder komplett ĂŒbergeben und sein ganzer Mageninhalt liegt auf der Couch đ
Ich bin verzweifelt, abgesehen von der Sauerei, aber es ist echt besorgniserregend, wenn er jedes Mal kotzt.
Es ist kein spucken mehr, es ist echt kotzen.
Vielleicht kann mir jemand helfen oder von sich berichten.
Vielen Dank im voraus und liebe GrĂŒĂeđ
Schwallartiges erbrechen nach Abendbrei
Ich wĂŒrde beim Kia anrufen und die Situation schildern und gucken was die sagen đ€
Huhu
Mit was machst du den Brei? Vollmilch?
Also entweder er hat nen MagenDarmInfekt oder vertrÀgt den Brei oder die Milch darin nicht.. wÀre jetzt meine Vermutung
Ich wĂŒrde den Brei abends entweder mal weglassen oder nochmal wechseln zu dem anderen den ihr vorher hattet und schauen ob es dann noch so ist..
In dem Hipp brei ist schon Milchpulver drin, man muss ihn nur noch mit heiĂem Wasser aufgieĂen.
Ich Wechsel mal die Sorte und schaue dann mal ob er trotzdem noch Probleme hat
Ah ok, dann ist es vllt davon...
Tester einfach mal was anderes aus...
Viel GlĂŒck đ
Ich wĂŒrde diesen Abendbrei komplett weg lassen. Die fertigen sind eh nicht gut.
Versuch mal normale Getreideflocken zu nehmen und rĂŒhr sie entweder mit Wasser oder Pre Milch an.