Handschuhe & Co

Hallo ihr Lieben,
ich reihe mich mal ein in die Kleidungsfrage und möchte gerne wissen:

1) Was für Handschuhe könnt ihr für die Kleinen im Winter empfehlen?

2) Mit welcher Art von Schal seid ihr zufrieden? Bzw. Ist überhaupt ein Schal notwendig? Oder sollte ich lieber auf so eine Schlupfmütze wechseln?

3) Was zieht ihr euren Mäusen an den Füßen an?

Bisher habe ich meinen Sohn zu 90% mit unter der Jacke getragen. Da hat eine Mütze ausgereicht. Nun wird der Sportsitz aber doch immer interessanter, weil man so ja viel mehr sehen kann. Für den Wagen habe ich nun schon einen Wollwalkanzug bestellt. Aber was ziehe ich an Händen, Füßen, Kopf und so am besten an? V.a. wenn man ihn auch mal rausnimmt und draußen krabbeln / laufen lässt.

Danke schonmal für eure Antworten 🙃

1

Unser Sohn hat erst mit knapp zwei Jahren und Minusgraden Handschuhe akzeptiert. Da er eh meist zu lange Ärmel hatte, habe ich diese dann immer über die Hände gezogen, wenn er gerade nicht aktiv war. Als er noch nicht laufen konnte, gab es für den Winter solche warmen Überzieher für die Füße. Schal hatten wir nicht, aber dickere Dreieckstücher um den Hals. Auf den Kopf gab es normale Mützen, aber immer zum zubinden, damit sie nicht verrutschen.

2

Hallo,
wir haben immer noch (jetzt 4 Jahre) Schlauchschals an. Normale Schals find ich unpraktisch. Sie wickeln sich immer ab und tragen unter der Jacke so arg auf. Im Winter haben wir welche mit fleece innen und im Herbst/Frühling ohne Fleece.
Liebe Grüße

3

Handschuhe findet meiner mal so richtig....naja...nennen wir es blöd und Tatsache gibt es gefühlt nur diese Fäustlinge und dann kann er nicht mehr spielen. Ergo gibt es hier keine. Entweder kommen sie mit in den Fußsack oder die Ärmel von der Jacke werden etwas über gezogen.

Wir haben eine schlupfmütze und ich liebe sie. Eine für den Herbst und eine aus Merinowolle für den Winter. Für die Füße hab ich so überzieher,die sind wasserfest und gefüttert. Im Fußsack hat er aber nur ein dickeren Paar Socken drüber. Ich hab das alles von Mikkline, ist eine skandinavische Firma, finde die Sachen top.

Lg

4

Bei uns gab es Fußsack oder den Wollwalkanzug mit Klappen an den Händen und Füßen. Da waren die dann zu.

5

Nen Wollwalk kann man doch umklappen. Schal finde ich für so kleine aktive Babys eher befremdlich, wegen hängen bleiben, verhäddern, strangulieren etc. Ich hab ein Plüsch Dreieckstuch mit Klettverschluss gekauft. Mal sehen, wie oft das zum Einsatz kommt, bisher sind die Temperaturen ja noch nicht sooo frostig. Auf dem Spielplatz hat Baby bisher entweder Lederpuschen mit zwei Paar Socken oder diese Regenüberzieher an, die sind von innen ja ein wenig gefüttert.
Ich finde, man kann sowas einfach ausprobieren und gucken, womit man zurecht kommt. Handschuhe, Schals etc. kosten ja oft kaum was.

6

Wir nutzen nur Schlupfmützen. Alles andere wird abgesetzt.

Handschuhe: keine

Füße: gefütterte Playshoes