Haushaltsgegenstände als Spielzeug

Meine Zwillinge sind bald 10 Monate und machen unsere Bude unsicher 🤭

Spielzeug haben wir genug, aber die Gurken sind natürlich neugierig und wollen immer wieder mal was Neues.

Da ich die beiden frei krabbeln lasse und sie mir in jeden Raum folgen dürfen, drücke ich ihnen dort zur Beschäftigung alles mögliche in die Hand: Cremedosen, Kamm, saubere Schwämme und Spülbürsten, Tee-Eier, Schneebesen, Wecker ... Ich bin mittlerweile absolut wahllos geworden und greife nach allem, was keine potentielle Gefahr für die Kinder bedeutet.

Womit lasst ihr eure Babys denn so im Haushalt spielen? Mir gehen bald die Idee aus 😂

1

"...greife nach allem, was keine potentielle Gefahr für die Kinder bedeutet." #freu
Mein Sohn ist 2 Monate älter und meine Einstellung hat sich gewandelt zu: "Kann er sich damit SEHR weh tun oder nur ein wenig? Ist es tatsächlich krankmachend oder einfach nur eklig? ..." Es gibt gerade nur sehr wenig was er nicht darf.

2

Meiner bekommt auch alles in die Hand gedrückt oder eben in Reichweite, was robust, nicht Lebensgefährlich oder eklig ist und solange es keine riesen Sauerei verursacht.

Wir wissen nur noch nicht wie wir den Futterneid gegenüber dem großen Bruder in den Griff bekommen.

3

Hallo, unser Junge darf alles haben, was er erreichen kann. Ich reiche ihm nur etwas, wenn ich in Ruhe wickeln oder andere langweilige Dinge mit ihm machen möchte. Also hier liegen seit Wochen die langem Vorhänge am Fensterbrett, vorm Fernseher steht ein Gitter und der Windeleimer steht auch oben. Es gibt nur ein paar Kleinigkeiten auf die ich achten muss, wie zb ein Geschirrschrank, den er öffnen kann aber bei dem ich das nicht möchte.

Besonders interessiert sind sein Vitamin D Fläschchen, tatsächlich sogar sein Spielzeug, die Fernbedienung der Deckenlampe, die Stereoanlage, der Staubsaugerroboter und Möbel, die sich verschieben lassen, Rucksäcke und mein Gymnastikball..

Ich finde es so lustig ihn zu beobachten und manche Menschen werden richtig nervös, wenn sie unsere Handhabe sehen. Aber da stehe ich einfach drüber.

Mein Lohn ist ein zufriedenes Kind, dass sich extrem lange selbst beschäftigen kann 😍

4

Mein Baby kann sich ewig mit dem Maßband, Gürtel und Schnallen/Henkel an Taschen beschäftigen 😅 Flaschen sind auch begehrt 😁

5

Tupperschublade in der Küche ist sehr beliebt. Wie wird regelmäßig aus und ein geräumt.

6

Huhu.

Meine Große hat Tupperschüsseln und hölzerne Kochlöffel geliebt,die Fernbedienung und Schlüssel🙂

Die Kleine ist jetzt 6 Monate alt und derzeit hat sie einen riesen Spaß daran Deckel von Gläschen in eine Schüssel zu werfen und das dann wieder auszuleeren 🙂

LG

7

Mal ein schöner Beitrag 🥰

Mein Sohn hat sich gestern eine Stunde mit einem Schuhanzieher und einer Gardine die bis zum Boden geht, beschäftigt. Ich dachte schon er hört nie auf das toll zu finden 😂

Der Staubsauger Roboter ist natürlich das tollste „Spielzeug“. Er versucht ihn umzudrehen oder sich drauf zu setzen, stelle den Roboter dann schon unter dem Katzenbaum damit er da nicht ganz so gut dran kommt 😂

Ansonsten sind Fernbedienungen natürlich ganz toll.

Was er auch liegt ist unsere Sprechanlage der Haustür. Wenn er sieht das diese leuchtet, dann muss ich ihn sofort auf den Arm nehmen, so dass er dann da mit spielen kann 😂

Eine Flasche befüllt mit Nudeln ist auch immer toll.

8

Mein Sohn ist 10 Monate und krallt sich alles, was auf seiner Höhe ist. Ich lass ihn machen und nehme nur Dinge weg die er verschlucken könnte oder die zu schwer sind und aug ihn runter fallen könnten wenn er dran zieht.

Am liebsten spielt er mit Kochlöffel aus Holz, mit dem Sieb, Fernbedienungen, Vorhänge, PET Flaschen und der Handcremetube.