Welche Tragejacke?

Hallo,

Bevor es kühler wird wollte ich mich mal auf die Suche nach einer Tragejacke machen. Für Kind 1 (Winterbaby) hatte ich sowas nicht, der mochte die Trage nicht und war schon immer viel lieber im Wagen unterwegs.
Kind 2 ist jetzt 2 Monate alt und kommt in der Trage besser zur Ruhe als im Wagen. Kommt mir ganz recht, so hab ich die Hände frei um Kind 1 an der Hand zu nehmen oder in seinem Buggy zu fahren.

Nur, welche Jacke nehme ich wenn es kalt wird? Ich hab meine Umstandsjacke noch, aber die ist zu eng um mich und dann noch ein Baby von 5-9 Monaten (gerechnet von Herbst bis Frühjahr) darin unterzubringen. Er wird zwar einen Walkanzug bekommen, aber ich kann mir nicht vorstellen, die Trage über eine vorhandene Jacke zu ziehen. Ich möchte ihn doch lieber nah an mir haben.

Die Jacke darf ruhig etwas leichter sein, ich ziehe ggf lieber noch etwas drunter wenn nötig. Es muss also keine dicke, warme Tragejacke sein sondern eher ein Wind-und Nässeschutz. Im Idealfall kann ich dir Jacke auch ohne Kind darin gut tragen, darf also ruhig länger halten und optisch etwas her machen. Ach, und ich bin recht klein und zierlich, falls das wichtig sein sollte.

Habt ihr tips für hübsche Tragejacken? Alles, was ich online finde, läuft unter Umstandsmode und das ist mir leider unschwanger und ohne Tragekind zu weit. Eine Jacke einfach größer kaufen funktioniert auch nicht, denn die kann ich ohne Kind darin ja auch nicht tragen weil sie dann zu groß ist und eher wie ein Sack wirkt.
Wie habt ihr das im Winter gelöst?

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Ich habe für Tragejacke nicht genutzt, weil es mir in der Praxis nicht so gefiel.
Ich habe meine normale Winterjacke getragen, diese bis zu der Trage zugemacht und Baby im wollwalk eingepackt. Dann aber habe ich mir ein Trage-Cover gekauft: das fand ich am besten. Baby normal anziehen und das Cover drüber.

2

Wir haben ein Cover von hoppediz und waren total zufrieden.

3

Wie wäre es mit einer Winter-Kumja?

4

Noch eine Stimme für eine Kumja. Mit passendem Adapter kann man die Jacke wechseln oder auch den Papa mal tragen lassen.

5

Ich habe meine tragejacken bei bonprix bestellt (2 Stück). Bei beiden ist der trageeinsatz herausnehmbar, sodass man die jacken auch ohne baby anziehen kann. Habe ich auch öfter gemacht. Beide jacken KANN man so einstellen, dass die auch als umstandsjacken getragen werden können, aber wenn man die entsprechenden Reißverschlüsse schließt, ist es vom Schnitt her keine umstandsmode und man sieht ihnen auch nicht an, dass man sie "umbauen" kann. Ich habe eine nicht sehr dicke winterjacke und eine softshelljacke. Wenn du sagst, du willst es wirklich nicht zu warm, würde dir letzteres vielleicht reichen?!

6

Machen wir genauso und haben sich zwei Jacken ebenfalls von Bonprix. Eine Winterjacke und eine softshell :)

9

Ich habe auch zwei TrageJacken von Bonprix. Softshell für Winter und Regenjacke gerade. Die Softshelljacke habe ich den ganzen Winter getragen, fand ich echt gut und nicht zu teuer. Da ich die Seiten zusätzlich öffnen kann, passt unsere Kleine wahrscheinlich auch noch diesen Winter mit über 12 Monaten drunter.

7

#winke
Ich kann die Jackenerweiterung "Cocoome" empfehlen. Wird einfach an vorhandene Jacken dran geclipst. so haben oftmals ich und mein Mann und ganz spontan abwechseln können und der Wiederverkaufswert ist sehr gut.
LG Bine

8

https://www.babyone.de/tragejacken/mamalila/softshell-tragejacke-allrounder-navy/m2029575193519.html

Mit der habe ich den ganzen Winter getragen. Es ist eine gut gefütterte Softshelljacke und mit Baby am Bauch mollig warm. Kann man auch super ohne Einsatz tragen. Auch für die Rückentrage geeignet. Ich verkaufe meine (sieht aus wie neu) in Größe M (40/42) falls du Interesse hast.