Wassertemperatur Babyschwimmen

Hallo,

wir gehen Babyschwimmen. Letztes mal empfanden alle Mütter das Wasser als sehr kalt. Für uns selber war es angenehm, da es eine angenehme Abkühlung war. Aber mein Sohn zb. war irgendwann sehr kalt, trotz stetiger Bewegung. Sind dann auch früher raus, weil er geweint hat. Einen Tag später gings ihm komischerweisen auch nicht sooo gut. Er war sehr groggi und war etwas warm. Kann natürlich auch Zufall sein.
Der Kursleiter meinte das kommt einem nur so kalt vor, wegen der Außentemperatur.
Weiß jetzt gar nicht was ich machen soll, wenn's nachher wieder so kalt ist. Möchte ungern immer früher raus, weils ihm zu kalt ist. Haben ja dafür bezahlt. Aber ich lasse ihn bestimmt nicht drin, wenn ihn augenscheinlich kühl ist.
Habe heute mal ein Badethermometer eingepackt, hoffe das kommt nicht übertrieben rüber 🙊
Die Solltemperatur beträgt doch 32 Grad, oder? Hattet ihr auch öfter das Gefühl das Wasser sei kalt? Würdet ihr es ansprechen wenn es weniger als 32 Grad sind?

LG ☘️

1

Ich war nicht beim Babyschwimmen. Aber unser Schwimmbad hat wegen der aktuellen Lage die Wassertemperatur auf 28. Grad zurück gestellt. 🥶 Vielleicht ist das bei euch auch so?
Babyschwimmen findet dort trotzdem statt, mir wäre es aber für meinen Sohn auch zu kalt. Aber auch 32 Grad warmes Wasser fühlt sich noch kühl an. Ist mir eigentlich auch zu kalt. 😅
LG

2

Was mach ich denn jetzt, Mensch. Wenn's 32 Grad beträgt, und ihm trotzdem zu kalt ist...dann ist das auf Dauer halt blöde. Soll ja Spaß machen. Wobei, es war beim ersten mal Baden aufkeinenfall so kalt wie beim letzten mal.

Bin gespannt, ob die Temperatur auch runtergedreht wurde. Fände ich beim Babyschwimmen oder generell bei Therapiebädern unmöglich.

3

Ja, ich kann dich gut verstehen. Wenns ihm zu kalt ist, ist es natürlich blöd. Vielleicht könnt ihr nach der Hälfte der Zeit schon raus oder so?

Ich finde es auch blöd. Wollte eigentlich auch zum Babyschwimmen. Aber nicht bei 28 Grad. Bei uns wurde es auch nicht öffentlich bekannt gegeben, dass es kälter ist. Habe es nur erfahren weil ein Bekannter dort arbeitet. 🙄
LG und viel Glück. Vielleicht war es ja bei euch nur eine Ausnahme 😊

weitere Kommentare laden
8

Hi,
es gibt keine Solltemperatur beim Babyschwimmen, oder wurden euch die 32° zugesichert? Manche haben die Möglichkeit sogar deutlich wärmeres Wasser anzubieten, andere nicht. Wir hatten einen Kurs mit 36 Grad, war aber auch ein kleines Therapiebecken, da kann man alles einstellen. Beim städtischen Bad war es sicherlich kühler, die heizen nicht den großen Pool extra dafür auf, der Kurs wird einfach im kleinsten und wärmsten Becken angeboten. Und die Aussage des Kursleiters, dass sich das Wasser kühler anfühlt, wenn es draussen warm ist stimmt auch.. Dass der Kleine geweint hat, heißt auch nicht unbedingt, dass es ihm zu kalt war. Wie haben die Lippen ausgeschaut? Seine Haut allgemein?

9

Hi,

also ich würde das ansprechen. Bei uns in der Stadt gibt es zwei Möglichkeiten für Babyschwimmen. Das eine ist in einem normalen Hallenbad. Da heizen die auf 32°C hoch und dann noch im Krankenhaus. Dort ist immer 35°C.

Habe mich dann für das Krankenhaus entschieden und das wir in jedem Fall richtig. In dem kühleren wäre das definitiv zu kalt gewesen. Habe hier so ne kleine Frostbeule. 🙈

Liebe Grüße ☀️

10

Du kannst deinem Baby zur Not einen Neoprenanzug kaufen, die gibt's auch für die ganz Kleinen. Ansonsten ist früher rausgehen ja auch nicht schlimm. Eben so wie es euren Bedürfnissen entspricht.

Ansonsten ist Babyschwimmen wirklich nichts notwendiges und in Zeiten von Gas- und Energieknappheit zu verlangen ein ganzes Schwimmbecken hochzuheizen für die paar Minuten Babyschwimmen finde ich äusserst vermessen.

11

28 Grad - wir haben „nur“ Kinderschwimmen, aber auch f die Babys wirds wegen sparen nicht wärmer gemacht