Hämangiom Therapie mit Hemangiol Saft - Erfahrungen?

Hallo liebe Mamis und Papis,

unser Sohn ist knapp 3 Monate alt und hat seit seiner Geburt ein Hämangiom (Blutschwämmchen) auf seiner rechten Backe. Erst war es winzig klein und kaum zu erkennen, blass und nicht erhoben. Mittlerweile ist es gut 7-8mm ziemlich dick und richtig dunkel. Unser Kinderarzt meinte bei der U3, dass wir es beobachten. Nun hat er uns dann doch zu einem Spezialisten überwiesen weil ich drauf bestanden habe. Zum Glück. Heute waren wir dann beim Spezialisten. Er hat ein Ultraschall gemacht und gesehen, dass das Hämangiom unter der Haut mit ca. 1,3cm ziemlich groß ist und uns geraten eine Therapie mit dem Hemangiol Saft zu machen.

Der Arzt hat uns wirklich toll beraten und steht auch für Fragen bereit. Morgen machen wir in unserer Kinderklinik einen Termin, da wir zur ersten Gabe und Überwachung 48 Stunden stationär aufgenommen werden müssen.

Gibt es hier Eltern die diesen Weg schon hinter sich haben und mir etwas berichten möchten? Wie das im Krankenhaus genau abgelaufen ist, ob Nebenwirkungen aufkamen? Wie eure Babys das Medikament allgemein vertragen haben? War die Therapie erfolgreich? 😊

Auf unserem Überweisungsschein für die Klinik steht ein Vermerk, dass wir das zwecks Kostenübernahme bei unserer Krankenkasse einreichen sollen. Müssen wir die Therapie selber bezahlen und wenn ja, welche Kosten kommen da auf uns zu? Wir sind ganz normal versichert, also nicht privat.

Ich freue mich über eure Berichte 😊

Liebe Grüße
Ani

1

Hallo🤗
Meine Tochter musste es knapp 4 Jahre nehmen. Sie hatte eine Hämangiomatose ..das heißt das halbe Kind war mit einem Böutschwamm zugewachsen..ohne das Medikament gäbe es meine Maus heute nicht mehr.So schlimm ist es bei euch mit Sicherheit nicht...aber Böutschwämmchen vor allem im Gesicht können riesig werden..habe einige Kinder kennengelernt. Ich kann es nur empfehlen...gerade weil es im Gesicht ist..um so zeitiger mit einer Therapie gestartet wird um so besser sind die Chancen der Rückmeldung...bei uns ist das ganze nun schon viele Jahre her..damals stand die Therapie mit Suprol...wir hatten den noch in den Anfängen. Ich lag mit meiner Tochter damals viele Wochen im KH.Bereue es aber kein bisschen.heute sieht man die Hämangiome kaum noch..aber das wichtigste..sie kann frei atmen..denn auch die in der Lunge und Luftröhre haben sich komplett zurückgebildet..für uns damals die Rettung. Zögere nicht und lass dein Kind einstellen..wir hatten keine Nebenwirkungen. Das einzige was ich dir noch empfehlen kann...immer vor dem Medikament bissl stillen das der kleine Mann was im Magen hat...dann vertragen es die kleinen Mäuse am besten.lg und alles Liebe ❤

2

Blutschwämmchen sollen die verkorksten Wörter heißen 🤦‍♀️

3

Wow das freut mich, dass bei euch die Therapie angeschlagen hat und es deiner Maus heute gut geht ❤️

Wir haben für uns und für unseren kleinen entschieden, dass wir auf jeden Fall die Therapie starten! Eben weil es im Gesicht ist 🫤
Können uns eigentlich nur glücklich schätzen, dass wir in einem Land leben wo das so problemlos möglich ist 🥰

Musstet ihr die Therapie selber bezahlen oder hat sich die Krankenkasse beteiligt?

weiteren Kommentar laden
4

Guten Morgen 🙂
Ich habe keine Erfahrung mit dem Saft, da das Hämangiom meiner Sohnes "nur" auf dem Hinterkopf ist und der Saft daher nicht in Frage kommt. Ich habe jedoch sehr viele Erfahrungsberichte in einer fbook Gruppe gelesen - Hämangiom Erfahrungsaustausch heißt die. Da haben viele von ihren Erfolgen mit den Saft berichtet und auch welche Nebenwirkungen es gab. Ebenso gibt es auf der Seite Babycenter einen tollen Austausch im Thread "Hämangiom - Blutschwamm". Ich hoffe es ist erlaubt hier andere Seiten zu empfehlen 😀

6

Lieben Dank für deinen Tipp 😊 bin gestern Abend auch schon in eine Facebook Gruppe beigetreten und fleißig am lesen 🙈

7

Hallo in die Runde:-)

Wir haben bei unserer Tochter im Juni am Hals ein hämangiom festgestellt, da war sie 4 Monate, da es sehr groß und sehr tief liegt, mussten wir viele ultraschalle und ein MRT machen, damit das festgestellt wird -_-. Da es so groß (Golfball) war, hat man uns auch zur Therapie mit dem Saft geraten und das machen wir nun schon seit einem Monat.

Fazit:
Wenn man es nicht weiß, sieht man jetzt schon nix mehr. Es sitzt so tief, dass man auch keine Verfärbung sieht. Sie hat den Saft gut aufgenommen, scheint ihr zu schmecken. Anfangs hatten wir aber wirklich mit unruhigem Schlaf zu kämpfen, was daher kommen kann. Und leider hat unsere Maus seit der Einnahme sehr harten Stuhlgang und einen ganz Wunden Po:-( das passiert wohl sehr selten, hängt aber damit zusammen. Habe aber auch Mamis kennen gelernt, die haben keinerlei Nebenwirkungen festgestellt.

Wir mussten nicht zur Beobachtung in der Klinik bleiben, dafür nach der 1. Einnahme mehrere Stunden. Wir haben die Rezepte für das Medikament bekommen.

Viel Erfolg euch!

9

Das für mich wirklich sehr, dass bei euch die Therapie so gut angeschlagen hat. Das ermutigt uns nur noch mehr!

Danke für deinen Bericht! Wir wünschen euch weiterhin allllles Gute 🍀🥰

8

Der Sohn von Freunden hatte ein sehr großes Hämangiom auf der Stirn und musste dieses Medikament ca. ein halbes Jahr nehmen. Er ist jetzt drei und absolut nichts mehr zu sehen. Nebenwirkungen gab es keine, außer dass er unter der Therapie wohl sehr verfroren war