Bin ich zu drastisch?

Hallo,

ich brauche bitte Meinungen, Einschätzungen und ggf. auch Tips.

Mein Mann und ich hatten vorhin einen Riesenkrach wegen des Einschlafstillens, nuckeln etc unserer Tochter.
Ich lag (mal wieder) seit ner halben Stunde neben ihr im Bett. Sie rieb sich die Augen und gähnte die ganze Zeit, wenn ich sie anlegen wollte, hat sie in der passenden Position den Mund geöffnet, da ich mehrmals nicht schnell genug war hat sie dann doch nicht angedockt, sondern sich aus meinem Griff herausgedreht und lieber wild herumgefuchtelt, grstrampelt und gemeckert. Wir haben mehrfach die Position gewechselt mit gleichem Ergebnis.
Irgendwann hab ich mir also, entnervt wie ich war, ihr Füße zwischen die Beine geklemmt und sie mit den Armen und Händen fixiert. Mit der freieren Hand hab ich ihren Kopf mit etwas Nachdruck Richtung Brust bewegt, sie dockte an und wurde fast augenblicklich schlaff und entspannt und schloss die Augen. Sie hat dann ein wenig genuckelt, ein paar Schlucke getrunken und ist eingeschlafen.

Mein Mann meinte ich hätte unsere Tochter gezwungen und wie ich das finden würde. Ich denke mir das sie doch jetzt entspannt ist und pennt, mit etwas, wenn auch nachdrücklicher, Hilfestellung.
Hab ich sie jetzt echt gezwungen? War das wirklich nicht mehr OK? Was sollte ich stattdessen machen?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi
Wie alt ist denn dein Kind?

Ich finde es nicht zu drastisch
Manchmal muss man Kinder eben „zu ihrem Glück zwingen“
Gerade wenn sie total übermüdet sind

2

Die Kurze ist knapp 6 Monate alt

3

Wenn man es auf ein etwas größeres Kind übertragen würde: Würdest du das Kind mit Händen und Füßen festklemmen, damit du es kuscheln kannst, damit es sich entspannt?

6

Du kannst ein Baby kaum mit einem Kleinkind vergleichen. Ein Baby fühlt sich in Tragetuch "eingeklemmt" super wohl. Ein Kleinkind eher nicht so. Das hat einen ganz anderen Bewegungsdrang.

7

Unsere Kinder haben das Tragetuch als Baby überhaupt nicht gemocht. Ich denke, da ist jedes Kind anders und für mich macht es auch nochmal einen Unterschied, ob ich das Kind in ein Tuch einwickle, wenn es das gern hat oder ich Hände und Füße mit meinem Körper festklemme.

Ich glaube nicht, dass das Baby der TE einen Schaden davongetragen hat, aber ich finde die Art und Weise nicht so gut, dass ich sie wiederholen würde. Also ja, etwas drastisch finde ich es schon, wenn auch einmalig nicht dramatisch.

weiteren Kommentar laden
4

Ich finde dies ist eine unbedenkliche Hilfestellung für das Baby. Du machst das ja nicht mit Gewalt, sondern eher unterstützend. Babys fühlen sich eingeengt auch wohl, sofern sie halt nah bei dir sind. Siehe Tragetuch.

Aktuell sucht mein Kleiner (5,5 Monate) mit der oben liegenden Hand (Seitenlage) immer nach mir, was ihn total wuschig macht, wenn er nichts findet zum Festhalten. Dann nehme ich die Hand und greife seine beiden Handy zwischen uns. Das beruhigt ihn dann.

Manchmal muss ich ihm auch "zeigen", wo er die Brust findet (vor allem, wenn er gerade Mal wieder nicht so gut drauf ist und nicht den wahnsinnig großen Hunger hat). Ich drehe ihn dann auch zur Brust hin.

Dass dein Kind sofort eingeschlafen ist, heißt, dass es genau richtig so war. Ich kann dir versichern, ein Baby, das nicht angedockt werden möchte (z.B. weil es gerade Bauchweh hat) wird dir dann mit Brust im Mund eine Ansage machen. ;-)

5

Dazu gibt es sicher unterschiedliche Ansichten. Viele würden sich wegen sowas gar keine Gedanken machen und manche werden es nicht gut finden. Ich nehme an es geht um ein recht junges Baby? Ich finde es tatsächlich okay. Das Baby hat es alleine nicht geschafft, also hast du sie gezwungen. Ich habe unseren Sohn als er 1 Jahr alt war auch ein paarmal "gezwungen" liegen zu bleiben, als er völlig übermüdet war und wegen zappeln nicht einschlafen konnte. Ich glaube du hättest genau wie ich das Kind sofort wieder losgelassen, wenn es panisch geworden wäre oder plötzlich sehr geschrien hätte. Unsere Kinder sind durch das Zwingen aber schnell friedlich eingeschlafen, dann kann es für sie nicht sonderlich schlimm gewesen sein. Komisch fühlt es sich für mich trotzdem an, die eigene körperliche Überlegenheit so zu nutzen, gerade weil es ja auch keine Gefahrensituation ist oder so. Andererseits ist ein Kind, das völlig übermüdet ist und nicht einschlafen kann für alle Beteiligten ziemlich schrecklich und wenn kein Schaden entsteht, würde ich es da nicht so eng sehen.

8

Man Punkt ein Baby doch auch um zu verhindern dass es sich durch die eigenen Bewegungen wach hält. Das ist doch nichts anderes was du gemacht hast. Ist doch völlig okay.

9

Kinder unter 1 muss man manchmal zu ihrem Glück zwingen und ich hab das bei Motte auch schon gemacht. Nein, du bist nicht zu drastisch.

Ihr Bedürfnis war Schlaf und sie konnte es nicht erfüllen, du hast es getan! Alles richtig gemacht :)

Übrigens, Motte ist 3,5. Würde man sie lassen, würde sie sich von Schokolade und Kaubonbons (und Äpfeln und Birnen, die liebt sie) ernähren und niemals schlafen. Also muss ich sie auch oft „zwingen“ was anderes zu essen oder zu schlafen 😅 das ist der undankbare Job der Eltern…

10

Ich finde das okay und für einen übermüdeten Säugling sogar angebracht. Was hilft es ihm und dir, wenn er aufgrund eines abstrakten Prinzips von Autonomie und Freiheit (das null altersgerecht ist) stundenlang quengelig wach liegt und dazu noch eine irgendwann ebenso übermüdete, genervte und gereizte Mutter hat? Man kann mit eigenen ethischen Vorstellungen Kinder auch massiv überfordern, meiner Meinung nach, und ab und an ist es besser, sie entsprechend anzuleiten oder bei einem Säugling eben sanft zu ihrem Glück zu zwingen. Du hast ihr nicht weh getan, sie hat nicht gelitten, und ist dann zufrieden eingeschlafen. Sehe echt kein Problem.

11

Ach du Grüne Neune, laß dich doch nicht verunsichern.

Ich finde es ganz normal, das man mal die Arme festhält, damit das Gezappel aufhört.....das Ergebnis spricht ja eindeutig für dich, denn der Protest eines 6monatigen Kindes wäre deutlichst erkennbar gewesen.

Das Gesabbel deines Mannes reizt mich wirklich, keine Ahnung aber mitreden wollen.