Laut, schrill, hoch: diese LautstĂ€rke macht mich fertig đŸ˜©

Liebe Mamas.

ich habe auf Urbia schon viele BeitrÀge zum Thema Babygeschrei gelesen


Bei mir geht es gar nicht darum, dass mein Kind (3 Monate) so viel weint, eigentlich weint er nicht sooo hĂ€ufig
 aber wenn er weint, ist die LautstĂ€rke & der Ton so unertrĂ€glich 😣

Ich halte den Ton nicht aus - er schreit soooo hoch und sooooo laut, dass ich fast schon Ohrenschmerzen kriege. Und darunter leidet leider auch mein VerhĂ€ltnis zu ihm, denn in der Zeit kann ich nicht die notwendige Ruhe aufbringen, ganz im Gegenteil ich werde total nervös, angespannt & sogar innerlich wĂŒtend â˜čâ˜čâ˜č

In unserem Umfeld wurden wir auch oft darauf angesprochen, was er denn habe, dass er so „aggressiv“ oder „schmerzhaft“ weint.

Wie gesagt, er weint nicht hÀufig, aber diese 20-30 Minuten am Tag rauben wir wirklich alle Nerven, da ich den Ton nicht aushalte.

😭😱😱😱😱😭

1

Hallo,

ich wĂŒrde es mal mit Ohropax versuchen, vielleicht hilft dir das die Situation besser zu ĂŒberstehen. Lg

2

Wir nutzen schon die Stummfunktion unserer AirPods, und wir hören trotzdem alles 😱😱

3

Okay das kenne ich leider nicht.
Gutes durchhalten! Ich kann dir nur von uns berichten, dass je Ă€lter er geworden ist, das schreien eine andere Tonlage- und höhe eingenommen hat. 😅

weitere Kommentare laden
7

Der Text hĂ€tte von mir kommen können.Ich hatte sogar Angst das ich eine Antipathie meinem Baby gegenĂŒber entwickle .
Jetzt ist sie 8 Monate und es ist besser geworden.Sie hat zwar immer noch eine schrille laute Stimme, aber aushaltbar.
Das mit den SprĂŒchen mancher Menschen kenne ich genauso gut.
Wir sind im Einkaufsladen und im Ort bekannt und es sind alle immer ganz ĂŒberrascht das sie wach ist und mal nicht schreit.
Durchhalten es wird besser ☘☘☘☘

11

Verstehe ich so gut. Ich hab auch oft Angst gehabt keine Sympathie zu spĂŒren :((

8

Google doch mal nach Ohrstöpseln. 100% Stille wirst Du nie erreichen, da GerĂ€usche auch ĂŒber den SchĂ€delknochen weitergeleitet werden. Aber es gibt ja durchaus Kopfhörer, mit denen auch auf Baustellen professionell gearbeitet wird.
Wenn dich das so belastet (was ich absolut verstehen kann!!!), dann ist es vermutlich die beste Lösung, solche immer dabei zu haben und einzusetzen, bevor du ihn durch die Schreiphase begleitest. Solange du da bist, dĂŒrfte es deinem Baby ja egal sein, ob du das Geschrei auch hören kannst


9

Ich weiß nicht, ob mein Kleiner besonders laut und schrill geweint hat... Zumindest war es lauter und fordernder als andere Babys, denn wenn ich beim Einkaufen auf andere MĂŒtter mit Kleinen im Kinderwagen traf und die loslegten, dachte ich immer: "Oh, wie sĂŒĂŸ, das weinen klingt wie eine kleine Katze" 😅
Jedenfalls hat mein Kleiner die ersten 4 Monate quasi immer gebrĂŒllt. Ich habe mir irgendwann Kopfhörer mit Musik in die Ohren gesteckt, um das GebrĂŒll etwas zu ĂŒbertönen. Ganz weg war es dann natĂŒrlich nicht, aber es war dann ertrĂ€glich, weil ich mich auf die Musik fokussieren konnte.

10

Ist es denn danach besser geworden?

12

Wenn er weint, dann ist es immer noch furchtbar laut, ich wĂŒrde sogar behaupten sein Organ ist mit dem Monaten noch krĂ€ftiger geworden. Aber er weint nicht mehr so viel. Also ist es auf jeden Fall besser. 😁