Blut/Flüssigkeit aus Baby‘s Brustwarze

Guten Abend ihr Lieben,

uns ist vor 2-3 Wochen mal aufgefallen, dass an dem Body unseres Sohnes ein kleiner Blutfleck (Stecknadel groß) war. Wir haben ihn sofort ausgezogen und konnten nichts finden. Haben uns dann einfach gedacht, dass es wahrscheinlich von uns war (Finger oder dergleichen) und nicht weiter drüber nach gedacht.
Nun ist es uns Donnerstag wieder aufgefallen, von einem Moment auf den anderen.
Wir haben wieder den Body aufgeknöpft (Wickelbody) und genau nach geschaut, der Fleck war ca. Auf der Höhe seiner Brustwarze. Erst dachte ich, dass evtl der Druckknopf gerieben oder gedrückt hat. Mein Mann hat dann aber die Brustwarze leicht zusammen gedrückt und da kam ein Mini Tröpfchen Blut/Wundwasser raus. Erst sah es rot aus, auf dem Taschentuch dann heller und leicht bräunlich.
Wir haben sofort unseren Kinderarzt angerufen, da wir wussten dass er ab dem nächsten Tag in Urlaub geht. Dieser rief zurück und konnte sich das auch nicht erklären (hat das Baby nicht einbestellt) und uns eine Überweisung in die Kinderklinik ausgestellt. Dort konnte ich dann Freitag niemanden erreichen. Die Dame an der Pforte sagte mir nur, ich solle Montag anrufen oder als Notfall vorbei kommen uns sehr viel Wartezeit, Nahrung und Windeln mitbringen.
Haben uns dann entschieden, dass Wochenende abzuwarten, da der Kleine sonst top fit ist, kein Fieber hat und es ihn nicht zu stören scheint. Es ist auch nichts geschwollen oder entzündet. Nun war am Samstag gar nix und heut wieder ein mal ein Mini Tropfen auf dem Body.
Hatte vielleicht jemand von euch auch schon mal so etwas oder hat eine Idee was es sein könnte?

1

Wie alt ist euer Baby denn?

4

Er ist 6 Monate alt.

2
Thumbnail

Gefunden bei kindergynaekologie.de

"Milchiger Ausfluss aus der kind- lichen Mamille (“Hexenmilch”), oft in Kombination mit der Brustdrüsenhypertrophie, ist ein potentielles Ereignis, dessen Inzidenz nicht genau angegeben werden kann (14). Der spontane Milchfluss ist extrem selten, ihn zu provozieren ist medizinisch kontraindiziert. Die plazentaren Östrogene, das plazentare Progesteron sowie das kindliche Prolaktin stimulieren das Brustdrüsengewebe des Kindes (2,13). Histologisch ist vorwiegend ein Milchgangswachstum zu beobachten (15). Definitionsgemäß bildet sich die neonatale Brustdrüsenschwellung bis zum sechsten Lebensmonat zurück. Die blutige Mamillensekretion im Säuglings- und Kleinkindesalter ist eine Rarität (1,2), wenn auch die Inzidenz nicht bekannt ist. In den meisten der dokumentierten Fälle wird eine Brustdrüsenschwellung als Korrelat einer vielfach nicht näher charakterisierten endokrinen Sekretion beschrieben. In der Literatur der letzten 50 Jahre sind bisher nur 17 Kasuistiken beschrieben, die zur Ätiologie dieser Erkrankung jedoch bisher nichts letztlich Klärendes beitragen konnten."

3

Vielleicht hat das was damit zu tun.

5

Auf diesen Artikel bin ich auch schon gestoßen und hoffe innerlich dass es einfach wieder auf hört und harmlos ist 🙏🏼

weitere Kommentare laden
8

Also meine hebamme sagte dass bei babys auch die brüste geschwollen sein können und sogar mal milch rauskommen kann. Ist selten aber kommt vor. Meine tochter hatte als neugeborene auch eine art periode durch meine hormone. Sie sagte dass bei negeborene auftreten kann ob das auch mit 6 monaten noch sein kann weiß ich leider nicht.
Nimmst du medikamente und stillst du noch, dass er vielleicht hormone durch die milch abbekommt?

9

Hi, nein weder nehme ich Medikamente noch stille ich. Er bekommt von Geburt an Pre. Wäre aber auch mein 1. Gedanke gewesen.

Laut Kinderklinik ist es wohl Hormonell bedingt. Er ist sonst fit, alle Werte sind super und es ist auch nichts geschwollen oder entzündet bei ihm. Sollen es einfach weiter beobachten.

10

Hi 🙋🏻‍♀️
Mein Kleiner hatte auch, bis er etwa 10 Wochen alt war, eine geschwollene Brustwarze. Unsere Hebamme hatte uns eine, mit Wasser verdünnte, Retterspitzauflage empfohlen (leicht benetztes Wattepad und Heilwolle drüber) und das mehrmals täglich. Sie hatte damals auch gesagt, dass bei manchen Babys sogar Flüssigkeit heraus kommt. Da war ich auch überrascht. Unser Kinderarzt meinte sowas ist hormonell bedingt und kann auch immer mal wieder kommen. Bei uns ist es weg, die Brustwarzen ist abgeschwollen aber manchmal beobachte ich bei der anderen eine lokale Rötung. Ich stille allerdings.

Liebe Grüße

11

Hi,

liebend dank für deine Nachricht. Bei uns ist es allerdings so, dass die Brustwarze nicht geschwollen und nicht entzündet ist. Alles ganz normal, wie sonst auch.
Wir sollen es weiter beobachten und solange nichts entzündet ist und kein Eiter oder dergleichen austritt, brauchen wir uns keine Sorgen machen 🙏🏼

12

Vielleicht ist da jemand von euch zu stark dran gekommen.