Onbu, ab wann?:)

Hallo ihr Lieben,
Ich überlege mir nächstes Jahr einen Onbu anzuschaffen um meine Tochter leichter auf den Rücken zu bekommen. Sie sitzt selbstständig seit 2 Wochen und fängt seit 3 Tagen an sich hochzuziehen😊 Sie trägt Größe 74/80🧑‍🦲Manche schreiben erst ab Laufalter deswegen bin in Unsicher😅
Lg Isabelle mit Leonie 9 Monate

1

Ich persönlich würde sagen wenn sie sicher sitzen kann müsste es gehen. Ich meine eine Freundin von mir trägt in der Onbu auch schon seit die Kleine 9 Monate alt ist. Unserer war in dem Alter noch zu zierlich, aber mit Größe 74/80 sollte es einige geben die passen.

2

Danke für die Rückmeldung:-)

3

Ich wusste garnicht, dass es ein Richtwert gibt beim Tragen auf dem Rücken. Ich denke mit 9 Monaten sollte das schon gehen. Aber wenn du dir unsicher bist warte lieber noch 1-2 Monate. Kenn mich da zu wenig aus aber lieber warten als Haltungsfehler lebenslang korrigieren zu müssen😊

4

Da das Gewicht komplett auf den Schultern der Trägerin lastet und der Körper des Kindes komplett mitarbeiten, mehr als bei den Tragen mit Hüftgurt.

5

Warten können ich tatsächlich noch, ich muss ja auch den richtigen Onbu finden für mich:-D

6

dieselbe Frage habe ich mir auch letztens gestellt ;-) Wenn man auf der sicheren Seite sein will, ist Laufalter wohl besser. Wenn sie erst seit 2 Wochen sitzt, würde ich noch bisschen warten. Aber du kannst dich ja schon mal in Ruhe umschauen ;-)
Generell ist wohl ein Onbu sinnvoll, wenn man unterwegs ist und das Kind sich nicht entscheiden will, ob es laufen oder getragen werden will. Dann kann man es schnell rauf und runter nehmen und ein Onbu ist ja kleiner und gut mitzunehmen. Oder wenn man wieder schwanger ist und man keinen Bauchgurt haben darf. Abgesehen davon erschließt sich mir der Sinn noch nicht wirklich ;-)
Ich habe eine Limas Flex, die kann man umbauen. Das habe ich letztens mal ausprobiert, fand es aber nicht so bequem, weil eben das ganze Gewicht auf den Schultern ist.
Hast du schon eine Trage? Ich finde es eigentlich nicht so kompliziert, die mit Hüftgurt auf den Rücken zu bringen. Deswegen trage ich weiterhin lieber so ;-) Vielleicht wäre die ja was für dich? Dann kannst du erst mal noch mit Hüftgurt tragen und sie dann später als Onbu nutzen.
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, eine auszuleihen und ausgiebig zu testen. Wenn das Gewicht nur auf den Schultern lastet, ist es ja noch wichtiger, dass die Träger bequem sind. Es gibt ja inzwischen genug Angebote zum Ausleihen. Oder du gönnst dir eine Beratung #winke

7

Also wenn es darum geht, das Kind einfacher auf den Rücken zu bekommen, lohnt sich ein Onbu erst, wenn das Kind sicher steht und mit arbeitet. Vorher fand ich die FullBuckle einfacher.

Das mit dem Laufalter ist tatsächlich veraltet, du kannst theoretisch auch schon vor dem Sitzalter im Onbu tragen, das macht dem Kind gar nix. Das größere Problem ist da eher, einen passenden zu finden. In den kleinen Größen gibt es da nicht so viel.

Du solltest auf jeden Fall verschiedene ausprobieren, dadurch dass das Gewicht nur auf den Schultern liegt, ist eine gute Passform wichtig.
Ich trage meine 4 Jährige mit 17 KG auch noch kürzere Strecken problemlos im Onbu,

8

Ich denke es kommt auch auf den Onbu darauf an. Wir haben einen von Madame Jordan und konnten ihn erst richtig mit knapp 18 Monaten richtig brauchen. Seit dann aber sehr häufig. Davor haben wor in der Halfbuckle auf dem Rücken getragen