Elternzeit Ende - emotional 🥹

Huhu ich muss mich hier kurz mal ausheulen.

Mein Zwerg ist letzte Woche ein Jahr alt geworden und ich fange im Januar wieder an zu arbeiten. Also in 1,5 Wochen 🫣

Ich kriege schon Bauchschmerzen wenn ich daran denke. Nicht, weil ich arbeiten muss, ich mache meinen Job eigentlich gerne, sondern weil ich nicht mehr den ganzen Tag mit dem Kleinen verbringen werden kann 🥺 ich bin dann von 9 Uhr bis 15 Uhr auf der Arbeit. Ihn aus der Kita abholen und nachhause fahren ist es bestimmt schon 15:45 oder 16 Uhr. Und dann haben wir ja nicht mehr viel gemeinsame Zeit 🥺

Das macht mich echt so traurig. Natürlich bin ich dankbar, dass ich das erste Babyjahr mit ihm genießen durfte, dass wir alle gesund sind, dass ich überhaupt eine Arbeit habe und mir keine Sorgen um unsere Zukunft machen muss etc. Aber trotzdem bin ich so emotional in den letzten Tagen. Ich kriege Bauchschmerzen wenn ich daran denke und muss hin und wieder mal weinen.

Die Eingewöhnung in der Kita hat auch nicht geklappt. Jetzt wird im Januar der Papa übernehmen. Keine Ahnung ob es dann was wird.. Und eigentlich wollte ich mit 24 Stunden die Woche anfangen, aber jetzt sind es 30. Also bin ich mit Hin- und Rückfahrt täglich 7 Stunden weg Das finde ich auch viel und ja.. Ich weiß nicht. Ich bin traurig.

Wie ging es euch eigentlich als eure Elternzeit zu Ende war? Gibt es jemanden, dem es auch so ging?

1

Ich kann dich sooooo gut verstehen. Aber die Zeit die du dann nachmittags mit ihm hast wird umso intensiver ❤️
Hast du die Möglichkeit mit den Stunden runter zu gehen, wenn du merkst dass es dir wirklich zu viel wird?

2

Ich war 2 Jahre zu Hause und habe dann wieder angefangen zu arbeiten und für mich war das genau richtig. Kind wollte und brauchte (mehr) Kontakt zu anderen Kindern und es war perfekt für uns beide. Kind glücklich in der Betreuung und ich 25h Teilzeit.
Mit einem Jahr allerdings wäre mir der Abschied sehr schwer gefallen, weil das zweite Jahr mit dem Kind für mich viel intensiver war als das Babyjahr, da passiert ja noch nicht so viel.
Insofern verstehe ich Dich, wenn Du jetzt arbeiten gehen musst, ich hätte das nicht gekonnt.

3

Moin,
Bei mir ist im Januar sogar schon meine 2. Elternzeit vorbei, der Miniknirps ist 10 Monate alt, ab Januar übernimmt der Papa bis August 🙂 und ich steige gleich Vollzeit wieder ein 🫣
Ich bin auch ein bisschen traurig, dass die Zeit schon vorbei ist, aber ich weiß auch, dass ich gerne wieder arbeiten werde. Mein Mann wird die Zeit auch sehr genießen und da er dieses Jahr so viel unterwegs war, freu ich mich auch für ihn.

Beim ersten Kind war es bei mir auch so. Ich finde aber auch, dass ich die Zeit die wir dann Nachmittags/Abends und am Wochenende miteinander haben dann viel mehr genieße und weniger genervt und gestresst bin.

Ich könnte mir auch tatsächlich nicht vorstellen noch lange zu Hause zu bleiben 🤷‍♀️

Alles Liebe

4

Hi,

vielleicht findest du ja einen Job der näher dran ist und du dann die Fahrzeit nicht noch hast ? 😊

Ich glaube aber sonst, dass dieser Gedanke für die meisten Eltern erstmal schwer ist. Mein Sohn wird im Januar 3 Jahr und geht im Sommer nach den Ferien in den Kindergarten (momentan ist er noch zu Hause) und selbst das kann ich mir momentan noch gar nicht vorstellen. Obwohl ich weiß, dass ihm das viel Spaß machen wird. 😄
Und er nur 3-4 Stunden gehen wird. 🙈
Und trotzdem habe ich jetzt schon Bauchschmerzen bei dem Gedanken daran. 🙈

Bin aber mit meiner kleinen noch bis 2026 zu Hause. 😅

5

Ich fühle so mit dir. Meine Kleine beginnt Anfang Januar die Eingewöhnung in der Kita und wird im Januar 1 Jahr alt. Ab Februar werde ich wieder arbeiten, auch 30 Stunden.
Mir ist auch noch ganz flau bei dem Gedanken daran. Ich hoffe sehr, dass sie sich in der Kita wohlfühlen wird. Eigentlich liebt sie es mit anderen Kindern, andererseits ist sie sehr noch ziemlich anhänglich und auf mich fixiert. Wichtig wird sein, ihr meinen Trennungskummer nicht zu zeigen.

6

Hallo ich fange jetzt im Januar auch wider an und finde die Vorstellung sehr komisch nicht den ganzen Tag bei meiner Maus zu sein auch wenn es bei mir weniger Stunden sind und die Maus in der Zeit vom Papa betreut wird.
Kannst du den auch bei Bedarf mit den Stunden reduzieren? 30 Stunden die Woche ist schon eine Menge aber gut ich habe auch 3 Kinder ich werde jetzt erstmal 2 Jahre 10 Stunden die Woche arbeiten bis die Maus in die Kita geht dan schaue ich mal wie es für uns passt und was mein Arbeitgeber mir an Zeiten anbieten kann. Aber mehr wie 20-25 Stunden die Woche wäre mir zu viel.
Lg

7

Hallo, im Moment geht es mir eher so, dass ich keine Lust habe wieder zu arbeiten 😂 und ich muss "erst" ende März wieder los 😀 liegt aber auch daran, dass ich ungern in die alte Firma zurück will.
Ich denke es kommt bei mir aber auch noch, dass ich die intensive Zeit mit der kleinen vermissen werde. Gerade, weil ich sehr oft nur mit ihr alleine war. Mein Freund ist in der Landwirtschaft und daher ab Frühjahr sehr auf der Arbeit eingebunden.