Lasst ihr eure Babys im Kinderwagen weinen?

Huhu,

mich würde mal interessieren, wie ihr das handhabt, wenn eure Babys im Kinderwagen weinen (vor allem bei den kalten Temperaturen) oder auch im MaxiCosi beim Autofahren. Nehmt ihr sie dann immer raus und beruhigt sie?

Hatte heute mit meinem Papa das Thema und er meinte, ich hätte mich damals schon wieder von selbst beruhigt, wenn er mit mir im Kinderwagen unterwegs war und ich mal geweint habe.
Ich kann das hingegen bei meiner Tochter gar nicht sehen und habe immer die Trage dabei, in die ich sie dann stecken und sie beruhigen kann.

Sie ist erst knapp 10 Wochen alt und es ist auch schon vorgekommen, dass ich meinen Mann angerufen habe, der uns dann holen musste, weil sie sich in der Trage nicht beruhigen konnte. Übertreibe ich da vielleicht wirklich etwas? 😅

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
5

Wenn das Baby mit 10 Wochen im Kinderwagen weint, dann ist es genau richtig, dass du es dann rausnimmst. Wir hatten auch immer die trage dabei.

Als Faustregel kannst du dir folgendes merken: du bist die Mutter, die mit einem Mutterinstinkt ausgestattet ist und wenn fühlst, dass du etwas tun musst, dann wird das richtig sein. Wenn du es nicht haben kannst, dass das Baby weint, dann, weil die Biologie das so eingerichtet hat - damit du eben reagierst .
Babys sind Traglinge und der Kinderwagen eher eine moderne Beförderungsweise. Aber das Mini-Wesen von 10 Wochen fühlt sich darin nicht sicher, wenn es weint und du es nicht hoch hebst.
Zwischen meckern und weinen ist ja auch ein sehr großer Unterschied. Aber ich habe es nicht gern riskiert, dass aus anfänglich meckern dann totales weinen wurde.
Nicht in dem Alter.

1

Also im Kinderwagen hat er zum Glück fast nie geweint. Aber nein da hatte ich keine Trage mit 😅 hätte mich auch nicht abholen lassen..

Im Auto war Weinen schon manchmal Thema. Wie er noch ganz klein war bin ich stehen geblieben zum Stillen, Wickeln etc.
Wenn danach keine Ruhe war - war es Pech.

Später hat es ihn oft geärgert nach dem Einkaufen bspw wieder im Autositz zu sitzen. Das war auch Pech. Manche Dinge sind einfach notwendig.
Nochmal kurz Raus nehmen hätte nichts gebracht außer die Abfahrt verzögert 😅

2

Ein wenig vielleicht 😅

Meine 3 Kids haben alle Mal im Kiwa gemeckert.
Meist hat es sich echt nach 5-10 min gelegt. Sonst ging es direkt heim.
Auf die Idee meinen Mann anzurufen wäre ich nie gekommen 😅

Beim Auto fahren im maxicosi..auch klares ja . 2 bin 3 Kids fanden Autofahren doof. Da wär ich nie wo angekommen .

Sobald sie sich absolut in rage schreien,unternimmt man natürlich was. Aber normales weinen können sie Mal aushalten.
Sie ist ja nicht allein. Du bist da,redest gut zu....und einfach Mal abwarten :)

6

Mit 10 Wochen?

10

Ja ? Weinen ist doch nichts schlimmes, warum haben alle Eltern Angst davor ?
Bindung und Urvertrauen wird da wohl missverstanden, das Kind ist ja nicht alleine und hat somit keine Angst um sein Leben. Es findet in dem moment halt etwas doof, aber man redet ja mit dem Baby und versucht es zu beruhigen

weitere Kommentare laden
3

Hallo!
Ich habe meine Kinder immer rausgenommen und getragen. Hatte auch die Trage dabei und den Kinderwagen oft nur zum Transport der Einkäufe und Wickeltasche mit.
Lass Dich nicht verunsichern. Jede Generation macht es anders und so wie sie es für richtig hält. Alles Gute!

4

Im Kinderwagen lasse ich meine Kinder nicht weinen. Wenn’s im Tragetuch auch doof ist, obwohl ich Hunger und volle Windel ausschließen kann, dann ist es halt so.
Im Auto ist es schon so, dass ich auch mal weinen lassen muss. Die beiden großen Schwestern müssen um feste Zeiten in der Kita sein und auch wieder abgeholt werden, da kann ich es dann leider nicht ändern und es wird die 7 Minuten lange Fahrt ab und zu geweint. Manchmal hat man ja auch Termine etc. Wenn mein Mann fahren kann, sitze ich neben dem Baby und versuche es zu beruhigen, was aber auch nicht immer was bringt.

Aber ältere Menschen haben da andere Ansichten 😅 ich musste mir erst am Freitag von meiner Oma wieder anhören, ich würde meine Babys verwöhnen, weil sie immer im Tragetuch sind. Ihre Kinder seien auch dauerhaft im Stubenwagen und Laufgitter glücklich gewesen 🥴 Durchgeschlafen haben sie übrigens auch, da mit 8 Wochen abends Haferbrei gegeben wurde 🫣

7

Keines meiner 4 Kinder musste je im Kiwa weinen.
Ich hatte seit Kind 2 immer ne Trage dabei.
Meinen Mann hatte ich wegen eines weinenden Babys jedoch nie angerufen 😅, aber gut, es ist ja dein 1. Kind und es ist noch jung.

Im MC hatte nur unser 24/7-Tragling Kind 2 geheult, die anderen liebten Auto fahren.
Rausnehmen hätte bei Kind 2 nichts gebracht (der wollte monatelang nicht abgelegt werden), sondern das Leid nur rausgezogen und ich wäre nie daheim/am Ziel angekommen. Bei dem galt lange beim Auto fahren „Augen zu und durch“ bzw lieber Öffis benutzen (wir wohnen in einer Großstadt).

Alles Gute für euch!

8

Hallo,
In dem Alter ist meine Kleine meistens direkt im Kinderwagen eingeschlafen, selbst wenn sie kurz geweint hat, wenn ich sie rein legte. Sobald sich der Wagen in Bewegung setzte, hörte sie auf und schlief.
Wenn sie nicht sofort aufgehört hätte, hätte ich sie auch rausgenommen und stattdessen im Tragetuch getragen.

Jetzt ist Sie älter (6 Monate), jetzt ist sie oft wach im Kinderwagen und wenn sie dann irgendwann anfängt mit weinen, weiß ich dass sie müde wird und da nehme ich sie nicht raus, denn meistens schläft sie dann innerhalb von 2-3 min ein. Bei meinen anderen Kindern war das anders, die hätten sich in Rage geschrien, die wären nicht eingeschlafen. Da musste ich immer rausnehmen und beruhigen.

Also, ich denke dein Papa erinnert sich an die Situationen im Kinderwagen mit dir, als du schon älter warst und dazu kommt, Babys sind unterschiedlich. Vielleicht warst du ein Baby welches sich gut beruhigen konnte. Das heißt aber nicht, dass es bei deinem Kind auch so ist.

Ich sehe das wir eine der anderen Userinnen, wenn du fühlst du musst dein Kind hochnehmen und beruhigen, dann ist das richtig!

Liebe Grüße

9

Huhu, ich denke du machst alles richtig wenn du nach deinem Gefühl gehst! Lass dich nicht verunsichern, sondern „verwöhn“ dein Baby mit Nähe und Geborgenheit wann immer du die Gelegenheit dazu hast 😊
Und wenn alles zu viel ist, lass dich abholen, wenn dein Mann kann! Ich hab meinen auch schon mal eingesammelt 😉
Ich habe unser Baby auch nicht im Kiwa weinen lassen, sondern einfach mehr getragen. Ich denke weinen lassen ist grausam (so habe ich es jedenfalls empfunden). Wenn in der Trage geweint wurde und es nicht an Hunger/Windel/Wärme/Kälte lag hab ich etwas gewartet und auch dann ggf. raus genommen. Einfach weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass er sich dann auf jeden Fall beruhigt. Im Maxicosi ist das natürlich schwierig, aber ich muss sowieso sehr wenig Auto fahren und bin da zum Glück nicht drauf angewiesen.
Muss aber dazu sagen dass hier sowohl Kiwa als auch MC phasenweise okay waren/sind und aber die meiste Zeit strikt verweigert wurden, genau wie der Schnuller und ohne geht schlafen im Kiwa oder im MC einfach nicht 🤷‍♀️
Jedes Baby und jede Mama und Papa sind anders und wir müssen alle die Wege finden die für uns in der jeweiligen Situation am besten passen 💚

11

Ich finde das kommt doch total darauf an. Hat sie 5 Min bevor wir zu Hause waren angefangen im Kiwa zu weinen bin ich noch schnell bis nach Hause gelaufen. Wenn der Heimweg noch länger dauert hab ich sie natürlich kurz rausgenommen oder angehalten und meine Hand drauf gehalten um zu beruhigen. Im Auto das selbe.
Trage hatte ich zeitweise auch dabei.