Baby 4 Monate hasst Auto fahren

Hallo zusammen,
unser Kleiner hat Auto fahren sehr gerne gemocht und war immer gechillt. Seit zwei Wochen schreit er nach 2-3 Minuten und es wird immer energischer. Teilweise muss ich die Fahrt unterbrechen, stehe 30-45 Minuten und komme dann erst weiter.
Wir wohnen auf dem Dorf, ohne Auto geht hier nichts. Aktuell fahre ich so wenig wie möglich, aber ich würde gerne den Grund wissen.
Am Maxi Cosi liegt es, dort sitzt er nach der Auto fahrt brav drin. Wir sind vor kurzem in ein Unwetter gekommen und er hat das brüllen aufgehört als der Starkregen gegen das Auto Dach gedonnert hat. Er ist dann sogar eingeschlafen😅.
Schnuller spuckt er aus, wenn jemand hinten mit drin sitzt interessiert es ihn nicht…

Lt Größe und Gewicht kann ich auf den reboarder wechseln, ob das hilft?
Mir wird beim Auto fahren hinten auch immer schlecht, evtl ihm auch?
Ach ich weiß nicht… über Tipps wäre ich sehr dankbar. Wir müssen nächste Woche auf eine Hochzeit fahren und mir graut es schon.

1

Manchmal ist das in dem Alter auch einfach "mama nicht sehen können".

Es gibt Spiegel die kannst du an dem Rücksitz anbringen sodass du ihn siehst und er dich.

Das hat bei meiner 2. Tochter Wunder bewirkt.
Die war ab den 4. Monat ein kleiner klammeraffe und musste mich immer sehen und immer wissen das ich da bin :-)

So konnten wir ein bisschen shakern über die Spiegel.

Hilft es denn wenn ihr zusammen fahrt das einer hinten sitzt?

Wäre eine Option wegen der Hochzeit?!

Ansonsten wenn lt Gewicht und grösse der reboarder geht , kannst du das auf jeden Fall probieren.
Mach eine sitzprobe :-)

5

So einen Spiegel hab ich. Interessiert ihn nicht😅.
Ne wenn sich mein Mann hinten sitzt dann brüllt er ihn an😅.
Hmm dann hole ich denn heute mal aus dem Keller und mach eine Probefahrt :)

2

Hast du versucht dein Handy mit dem Auto zu verbinden und gaaaanz laute Regengeräusche einzuschalten? 🤔 Sonst vielleicht die Babyschale auf den Beifahrersitz stellen.

6

Ne, aber gute Idee das probiere ich auch mal.
Also wenn passt nur der sitz mit Gurt neben mir. Viele haben wir kein isofix. Ist mir für längere Fahrten ehrlich gesagt zu unsicher😅.

3

Ja leider gibt es Babys, die Autofahren nicht mögen.
Ich denke nicht, dass es am schlecht werden liegt, sondern eher Mama nicht sehen, allein und festgeschnallt sein.
Wäre es eine Option, wenn du allein fährst die Babyschale auf den Beifahrersitz zu stellen? Und für die Fahrt zur Hochzeit würde ich auch sagen einer setzt sich nach hinten, das hilft oft schon etwas.

7

Mein Mann saß die letzten Male immer mit hinten, fand er auch doof.
Beifahrersitz ist schon eher gefährlich oder? Ich muss immer Landstraße mit Wildwechsel befahren und hatte schon öfter die eine oder andere Begegnung. Immer gut gegangen, bisher. Deswegen ist es mir wichtig da kein Risiko einzugehen. hab auch mein kleines Auto verkauft, das hätte gegen ein Wildschwein keine Chance😅.
Danke für die Antwort 😃 ich probiere mich weiter durch. Du hast recht vielleicht mag er es auch einfach nicht mehr :(, auf dem Land einfach blöd 😅

12

Natürlich ist der Beifahrersitz nicht so sicher wie hinten. Aber die Frage ist wie sicher fährst du mit einem heulenden Kind hinten drin zu dem du dich ggf. dann sogar mal umdrehst...
Für Fahrten die sein müssen würd ich es - wenn es besser klappt- so machen. Wir wohnen auch auf dem Land, verstehe wie das ist wenn ohne Auto eigentlich nichts geht.

4

Wenn wir zu zweit fahren mache ich immer Baby-Bespaßungsprogramm hinten. Reiche unterschiedliches Spielzeug an, mache Grimassen, weißes Rauschen, Singen, Taschentuchpackung (klebendes Plastikteil entfernen!) Etc. So kommen wir meist gut durch.

Wir haben jetzt noch so ein Teil gekauft das man um den Griff schlängelt und an dem 3 Spielzeuge hängen. Das beschäftigt sie gut, wenn ich alleine bin und fahre. Brüllt sie, dann singe ich ganz laut und schief.

Bei euch würde ich es dann auch mal mit Regengeräuschen versuchen 😅

8

Nächstes mal setze ich mich mal hinter und hoffe mich nicht zu übergeben . Evtl mag er mein bespaßungsprogramm lieber. Bei meinem Mann hat er Augen zu gemacht und gebrüllt 🤣.
Danke, hab hier wieder paar Ideen mitgenommen, bis zur Hochzeit kann ich diese alle noch mal durchprobieren 🙃.

9

Wir hatten Das auch, allerdings mit 10 Monaten
Mein erster Gedanke war natürlich Sitz zu klein/eng. Reboarder bestellt, umgesetzt, gleiche Spiel. Nur geweint, ehal was nan gemacht hat.
Nach ca 1,5 Wochen kühlte sich das Wetter plötzlich ab und das schreien war vorbei.

Meinem Kind war es einfach zu warm im Sitz.

10

Huhu,

also bei uns lag es tatsächlich am Maxi Cosi und nur während der Fahrt. Außerhalb war sie auch entspannt.

Da gibt es ja diese Einsätze für den Maxi Cosi und da haben wir ein Polster entfernt und dann war’s gut.

LG

11

Das Problem haben wir auch. Wir haben schon 3 verschiedene Babyschalen ausprobiert , vorne, hinten, Spiegel, bespaßen. Eigentlich alles. Nichts hilft. Nach höchstens 10-15 Minuten fängt er an zu schreien und möchte raus. Nun haben wir einen reboarder. Same Story. Ich kann mit ihm höchstens zum Supermarkt fahren. Wir sind quasi gefangen zu Hause. Mot dem Kinderwagen haben wir nämlich dasselbe Problem (auch Buggy) Manche Babys fühlen sich nun mal nicht wohl so ganz alleine im Kindersitz 😆